Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Die Bevölkerung im Bezirk Kufstein hält sich laut den Bürgermeistern in den meisten Fällen vorbildlich an die verordneten Maßnahmen gegen die uneingeschränkte Verbreitung des Coronavirus. Direkte soziale Kontakte und Treffen auf Spielplätzen, wie jenem in Kirchbichl, sind derzeit Tabu.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Corona-Regelungen
Bürger im Bezirk Kufstein halten sich an die Maßnahmen

Werden die neuen Regelungen durch die Corona-Krise weitest gehend eingehalten? Diesen Fragen und mehr gehen die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit verschiedenen Bürgermeistern auf den Grund. KUFSTEIN, WÖRGL, BRIXLEGG (bfl/mag). Wie geht es der Bevölkerung in Wörgl, Kufstein und Brixlegg mit den verordneten Maßnahmen durch das Coronavirus? Halten sich alle an die Ausgangssperren? Die BEZIRKSBLÄTTER wandten sich an das jeweilige Gemeindeoberhaupt und fragten nach.  In Kufstein haben fast alle Bürger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Reger Austausch nach dem Ideenfindungsprozess. In vier Workshops sollen bis Herbst konkrete Umsetzungen ausgearbeitet werden.
11

"Brixlegg darf nicht aussterben!"

Rege Bürgerbeteiligung und kreative Ideen beim Dorfentwicklungsprozess in der Marktgemeinde. BRIXLEGG (mel). Ein Dorfkern, der immer leerer wird, sowie eine abnehmende Aufenthaltsqualität – um Brixlegg vor dem "Aussterben" zu bewahren, ziehen Wirtschaft und Gemeinde jetzt die Notbremse. Vergangene Woche fiel der offizielle Startschuss zum Bürgerbeteiligungsprojekt "Zukunft Brixlegg". Zahlreiche Brixlegger versammelten sich in der Volksschule, um die Probleme des Ortes zu analysieren und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Krautgasser

Wörgl: Infosprechtag zum Gefahrenzonenplan

Am Dienstag, den 22. Juli 2014 findet in der Zeit von 14 bis 19 Uhr ein Informationssprechtag der Abt. Wasserwirtschaft i.S. Gefahrenzonenplan Wörgl im Stadtamt Wörgl statt. An diesem Nachmittag stehen Mitarbeiter der Abt. Wasserbau des Landes Tirol für Fragen im Zusammenhang mit dem o.a. Gefahrenzonenplan den Wörgler Bürgern zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung zum Sprechtag bis spätestens Donnerstag, den 17. Juli 2014, unter der Tel.Nr. 05332/7826...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Initiative "Lebenswertes Radfeld" spricht sich klar gegen die Errichtung einer Deponie aus. | Foto: Lebenswertes Radfeld

Radfelder sagen Nein zu Deponie

RADFELD. Nach der negativen Stellungnahme der Gemeinde Radfeld im Dezember 2013 spricht sich auch die Bürgerinitiative "Lebenswertes Radfeld" gegen eine geplante Aufbereitungsanlage im Gewerbegebiet aus. "Wir, als Initiative Lebenswertes Radfeld, sind absolut gegen die Errichtung einer solchen Deponie, an diesem noch so schönen, naturbelassenen Ort, neben einem großen natürlichen Biotop, das dann von dieser naturzerstörenden Anlage eingehaust wird", so die Bürgerinitiative in einer Aussendung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. ChefInsp Walter Gaschnig, Dr. Christian Bidner, Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, Johann Exenberger, Monika Exenberger und Helmut Hochfilzer, Mag. Hermann Petz und Dr. Hannes Schmid. | Foto: Polizei

KSÖ - Auszeichnungsfeier für couragierte Bürger

Landeshauptmann Günther Platter und KSÖ-Tirol Präsident Mag. Helmut Tomac zeichneten Tiroler Bürger für ihr couragiertes Verhalten aus. BEZIRK. „Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen“ – 6 Frauen und 12 Männer haben durch ihre besondere Aufmerksamkeit, durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Von der Idee zum Spatenstich"

Der Wörgler Gemeinderat will bald ein Großprojekt mit Hilfe der Communalp umsetzen. WÖRGL (mel). Seit Dezember kooperiert die Stadt Wörgl mit der Beraterfirma Communalp. Diese unterstützt den Gemeinderat bei der Erstellung eines nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts und bei der Umsetzung wichtiger Projekte. "Wir wollen auch unsere Bürger direkt in den Entwicklungsprozess miteinbeziehen", so Bgm. Hedi Wechner. Deshalb fand vor kurzem ein Bürgerbeteiligungs-Workshop mit 70 Wörglern aus allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

An alle Kufsteiner: Gemeindeversammlung am 25. April!

KUFSTEIN. Die im Gesetz vorgeschriebene öffentliche Gemeindeversammlung findet für das Jahr 2012 am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr in der Kufstein Arena statt. Bgm. Martin Krumschnabel wird in dieser öffentlichen Gemeindeversammlung über die wichtigen Angelegenheiten die die Gemeinde seit der letzten Gemeindeversammlung im Mai 2011 betroffen haben, berichten und einen Ausblick auf die weiteren Vorhaben geben. Im Anschluss daran, wie gewohnt die Diskussion zu Fragen die den Anwesenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.