Bürgerbefragung

Beiträge zum Thema Bürgerbefragung

Die beiden Bgm. Bernd Osprian und Ernst Meixner warben vergeblich für die Städtefusion. | Foto: Almer

Städtefusion
54,8% der Bärnbacher dagegen - Fusion geplatzt

Paukenschlag in Bärnbach! Bei der Bürgerbefragung zur Städtefusion zwischen Voitsberg und Bärnbach entschieden sich die Bärnbacher mehrheitlich für ein Nein. Mit 1.939 gültigen Stimmen war die Beteiligung mit 40% höher als erwartet, doch beim Ergebnis gab es für Bgm. Bernd Osprian die große Ernüchterung: 1.063 Bärnbacher stimmten gegen die Fusion mit Voitsberg, die Fusionsgegner hatten also mit 54,8% doch relativ deutlich die Überhand. Da half es auch nichts, dass die Voitsberger Bärnbach mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Da geht es zur Bürgerbefragung. Noch bis Samstag, 17 Uhr, kann abgestimmt werden. | Foto: Almer

Städtefusion
Bärnbach knackt die 30-Prozent-Marke

Zweiter Tag der Bürgerbefragung für die Städtefusion zwischen Voitsberg und Bärnbach. In Bärnbach war das Interesse ungebrochen groß. Kamen am Donnerstag mehr als 700 Bürger, um abzustimmen, kann Bgm. Bernd Osprian am zweiten Tag mit ähnlichen Zahlen aufwarten. Gegen Abend wird die 30-Prozent-Marke geknackt werden. "Meine Hoffnung war, dass 30% der Bevölkerung kommen, um ein repräsentativen Stimmungsbild zu haben. Wenn der Samstag auch noch gut verläuft, schaffen wir sogar die 40%. Das ist sehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Wegweiser sind aufgestellt, der Raum der Befragung ist nicht zu übersehen. | Foto: Almer
2

Städtefusion
Mehr als 1.000 "Wähler" am ersten Tag

Seit Donnerstag 8 Uhr läuft die Bürgerbefragung über die Städtefusion in den Gemeindeämtern von Voitsberg und Bärnbach. Bis zum frühen Abend waren knapp 600 Bärnbacher und mehr als 400 Voitsberger vor der Abstimmungsbox. "Es könnten durchaus mehr sein", meinte der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner. "Am Freitag und Samstag gibt es noch die Möglichkeit für unsere Bevölkerung, an ihrer Zukunft aktiv mitzugestalten und abzustimmen. Wer verantwortungsvoll handelt, sollte in Rathaus kommen." Reges...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Meine Meinung
Eine Idee mit Potenzial zur Nachahmung

Die Idee der Voitsberger, die Bürgerbefragung zur Stadtfusion Voitsberg-Bärnbach mit einem Gewinnspiel zu koppeln, könnte Beispielcharakter haben. Unter allen Teilnehmern der von Donnerstag bis Samstag laufenden Befragung werden insgesamt 16 Preise, darunter ein Flatscreen TV im Wert von 500 Euro, verlost. Das wäre doch auch etwas für die EU-Wahlen im Jahr 2019. Unter allen, die zur Wahlurne schreiten, wird ein Flug mit Aufenthalt in Brüssel verlost. Mit einem Meet-and-Kiss von Jean-Claude...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meinung
Fusion ja, aber in welcher Form?

Je näher die Bürgerbefragung in Voitsberg und Bärnbach - vom 22. bis 24. November - rückt, desto deutlicher positionieren sich die Parteien. Für die SPÖ ist die Fusion zwischen Voitsberg und Bärnbach das konkrete Ziel, das wird auch in der Bürgerversammlung am kommenden Freitag in den Voitsberger Stadtsälen deutlich werden. Dank vier Sitzungen der Steuerungsgruppen wurde schon vieles sehr gut aufbereitet. Die ÖVP, federführend ist hier der Bärnbacher Vize-Bgm. Ewald Bramauer, ist ebenfalls für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bürgermeister Bernd Osprian und Ernst Meixner mit dem Stimmzettel für die Bürgerbefragung | Foto: Almer

Fusion
Bürgerbefragung von 22. bis 24. November

Am Mittwoch Abend tagten zum dritten Mal die Steuerungsgruppen von Voitsberg und Bärnbach zum Thema Städtefusion und legten den Termin für die Bürgerbefragung in beiden Städten fest. Vom Donnerstag, 22. November, bis Samstag, 24. November können alle Bürger, die ihr 16. Lebensjahr vollendet und den Hauptwohnsitz in Voitsberg oder Bärnbach haben, über die Fusion abstimmen. "Sind Sie dafür, dass sich die Stadtgemeinde Voitsberg bzw. Stadtgemeinde Bärnbach freiwillig mit der Stadtgemeinde Bärnbach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.