Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Die Mitarbeiter fordern u.a. mehr finanzielle Mittel für das Gesundheitswesen. | Foto: Alexandra Goll
Video 31

Aktion "5 nach 12"
Pflegekräfte protestierten in Hollabrunn (mit Video)

Unter dem Titel „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12!“ stand heute Mittag beim Landesklinikum Hollabrunn eine Kundgebung der Mitarbeiter auf dem Programm. Zudem startete die "Offensive Gesundheit" eine Bürgerinitiative. HOLLABRUNN. Vor dem Landesklinikum Hollabrunn unterstrich Betriebsratsvorsitzende Christina Winkelbauer die Wichtigkeit der Reformen. Sie rief dazu auf, die parlamentarische Bürgerinitiative, die sich für eine Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung ausspricht, zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
"Warum seid ihr gekommen?", fragte Umweltministerin Leonore Gewessler die vielen anwesenden Kinder am Jochrisihof. "Weil ich später Bio-Bäuerin werden will, aber dafür brauche ich Felder ohne Autobahn!" kam zur Antwort. | Foto: Kautzky
1 Video 50

Ministerin Gewessler besucht die S34-Gegner
Alle Fotos und ein Video

Umweltministerin Leonore Gewessler besuchte den Protest gegen die Traisental-Schnellstraße S34 in Nadelbach bei St. Pölten. Die Atmosphäre war herzlich - und hoffnungsvoll. ST. PÖLTEN/NADELBACH. Kommt sie, oder kommt sie nicht? Und wenn ja - aus welcher Richtung? Diese Frage beschäftigte die hunderten Menschen am meisten, die beim Nadelbachern Heurigen Jochrisihof in strömendem Regen auf Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) warteten. Grund war einerseits der Protest gegen die geplante...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Lenka Reiterová, Tomáš Rothröckl, Dolmetscherin, Norbert Kellner, Franz Kraus
6

Bürgerinitiative zur Erhaltung des Thayatales erhält Ehrung vom Narodni Park Podyji

Am 7. Dezember fand in Znaim die Veranstaltung „Die gute Tat für das Thayatal“, seit fünf Jahren veranstaltet vom Narodni Park Podyji, statt. Dabei werden Personen, Initiativen und Organisationen hervorgehoben, die sich um den Schutz der Natur, im Speziellen für den Nationalpark, verdient gemacht haben. Aus Anlass des 25jährigen Bestehens des tschechischen Nationalparks wurde auch die „Bürgerinitiative zur Erhaltung des Thayatales“ nominiert. Als Vertreter der Bürgerinitiative nahmen Franz...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Helmut Surböck, Madeleine Zechmeister und Roman Schichta beteiligen sich bei der Bürgerinitiative Gschmeidlerstraße.Foto: ag

Bürger wollen keine Rennstrecke

Eine Bürgerinitiative wehrt sich nun gegen die Verkehrshölle in der Gschmeidlerstraße in Hollabrunn. HOLLABRUNN (ag). Fenster vibrieren, Gläser scheppern, ständiges Dröhnen, Risse im Mauerwerk, Lärm, Staub und die Angst über die Straße zu gehen - diese unzumutbare Situation machen die Bewohner der Gschmeidlerstraße mit. Nun haben sie sich zu einer Bürgerinitiative „Verkehrshölle Rennbahn Gschmeidlerstraße“ formiert. Über 100 betroffene Anrainer setzten ihre Unterschrift auf die Liste. „Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Große Übschwemmungen nach fast jedem Unwetter gibt es in Haugsdorf. Ein Schutzdamm soll helfen.                                                                                                      Foto: Alfred Eipeldauer

Bürgeraufstand um Schutzdamm

Unterschriftenaktion soll Haugsdorf den Hochwasserschutz bringen (ae). Am 10. Juni fielen in kurzer Zeit 114 mm Regen in der Großgemeinde Haugsdorf. Als Folge davon standen etliche Straßen und Hausgärten vor allem in Auggenthal und Jetzelsdorf unter Wasser. Ein Umstand, der viele Bürger auf die Palme bringt, weil sich die Marktgemeinde schon seit 2007 um den Bau eines Hochwasserschutzdammes bemüht, bisher aber immer daran scheiterte, dass einige Grundbesitzer ihre Felder nicht dafür zur...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.