Bürgerliste Salzburg

Beiträge zum Thema Bürgerliste Salzburg

Ingeborg Haller (Bürgerliste/die Grünen) nimmt Stellung zur "Ibiza-Affäre". | Foto: Neumayr/Leo

Salzburger Grüne: "FPÖ ist auf allen Ebenen untragbar"

Stellungnahme der Salzburger Bürgerliste/Grünen zum Ibiza-Video. SALZBURG. "Nach den ungeheuerlichen Offenbarungen über den politischen und moralischen Zustand der freiheitlichen Partei, ist zweifelsohne klar, dass eine Kooperation, eine Zusammenarbeit oder gar ein politische Absprache mit dem rechten Rand auf keiner Ebene stattfinden dürfen", sagt Ingeborg Haller, Klubobfrau der Bürgerliste/die Grünen Salzburg. "FPÖ darf für keine politische Kraft ein Mehrheitsbringer sein" Aus Hallers Sicht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Geschäftseingang Getreidegasse | Foto: Bürgerliste
2

Bürgerliste: "Getreidegasse endlich barrierefrei machen"

SALZBURG. Die Bürgerliste plädiert dafür, die Getreidegasse im Zuge ihrer Neugestaltung barrierefrei zu machen. Insbesondere bei Geschäftseingängen sei die Barrierefreiheit kaum gegeben. Barrierefreie Eingänge "Ein kurzer Lokalaugenschein in der Getreidegasse und in der Klampferergasse hat gezeigt, dass die Eingänge zu den Geschäftslokalen auch nach der Neugestaltung nicht barrierefrei sind. Es ist nicht nachvollziehbar, warum seitens der Bauabteilung unter der Verantwortung des Ressorts von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Mahnmal erinnert an die Bücherverbrennung

SALZBURG (lg). Der Kulturausschuss beschloss die Errichtung eines Mahnmals zur Erinnerung an die Bücherverbrennung auf dem Residenzplatz von 1938. Das Werk soll vor dem Heimatwerk aufgestellt werden. „Es ist erfreulich, dass im Zuge der Neugestaltung des Residenzplatzes ein Mahnmal zur Erinnerung an die Salzburger Bücherverbrennung in Form einer Lichtskulptur errichtet wird. Damit wird eine langjährige Forderung der Bürgerliste umgesetzt“, freut sich Ingeborg Haller, Gemeinderätin der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.