Bürgermeister Erich Rippl

Beiträge zum Thema Bürgermeister Erich Rippl

3

Fitness- und Motorikpark in Schneegattern eröffnet

LENGAU. Am 9. Juli kamen viele Gemeindebürger und Kinder zur Eröffnung des Generationenparks in Schneegattern. Darüber zeigte sich Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl sehr erfreut. Die Gemeinde kaufte für die Errichtung des Parks von den ÖBB den Grund an. Unter Mitwirkung des Planungsbüros Leo Maier und den Vertretern der Gesunden Gemeinde, Edeltraud Lassl-Paul und Erich Stütz, wurde der Generationenpark geplant und errichtet. Bundesrat Ferdinand Tiefnig in Vertretung von...

5

Guten Morgen Lengau

LENGAU. Der ORF sendete am 8. Juni das Frühstücksfernsehen „Guten Morgen Österreich“ aus Lengau. Der Pfarrgemeinderat und die Ortsbäuerinnen versorgten die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Vereine wie die Musikkapelle, Bürgergarde, Zeitbank für Alt und Jung, der Riesenverein mit dem "Riesen von Lengau" und viele Besucher kamen zum Frühstücksfernsehen. Auch die 3. und 4. Klasse der Volksschule Lengau, die zweite Kindergartengruppe und die Krabbelgruppe Lengau besuchten die Veranstaltung....

Foto: Rippl

Firma Mafi unterstützt Lengaus First Responder

LENGAU. "Verantwortung übernehmen" – diesen Leitspruch nehmen sich die Mitarbeiter der mafi Naturholzboden GmbH aus Schneegattern Jahr für Jahr zu Herzen. Im Rahmen der Weihnachtsvorbereitungen sammeln die Mitarbeiter seit vielen Jahren Spendengelder für ein vorab definiertes Projekt in der Region. Über eine kleine Unterstützung freuten sich so bereits die Sonneninseln in Seekirchen sowie eine hilfsbedürftige Familie aus Friedburg und Pöndorf. Dieses Jahr unterstützte mafi die First...

Rufbus-System für Lengau schließt Lücke in Busfahrplan

LENGAU. In der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Lengau am 12. November wurde die Einführung eines Rufbus-Systems einstimmig beschlossen. Dieses soll die in der Zeit von 7.27 und 12.20 Uhr bestehende Lücke im Bus-Angebot zwischen Schneegattern, Friedburg, Straßwalchen und Bahnhof Steindorf füllen. Ein Konzept ist erarbeitet, welches durch das Land bereits überprüft und fachlich befürwortet wurde. Vier Linien sollen als Rufbus angeboten werden, zwei Kurse um 8.30 und 10.30 Uhr von Schneegattern...

Inkoba-Vollversammlung am 22. Oktober | Foto: privat

Betriebe siedeln sich gerne im Inkoba-Gebiet Lengau an

LENGAU. Am 22. Oktober fand die Vollversammlung des Wirtschaftsvereines Inkoba (Interkommunale Betriebsansiedlung) der vier Gemeinden Lengau und Lochen am See sowie Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen statt. Seit der letzten Generalversammlung am 18. Oktober 2013 hat sich viel getan im Inkoba-Gebiet Lengau. Die Infrastrukturarbeiten für das Gewerbegebiet Süd wurden abgeschlossen. Die Firma KS Pharma, welche einen neuen Standort für ihren Betrieb suchte, hat Mitte Mai mit dem Bau begonnen und...

Erich Rippl aus Lengau kandidiert für den Landtag. Er ist auf Listenplatz eins.

"Hoffe, dass Bevölkerung die Leistungen anerkennt"

Erich Rippl, Spitzenkandidat der SPÖ im Innviertel für die Landtagswahl, im Interview. BezirksRundschau: Warum kandidieren Sie für das Bürgermeisteramt in Lengau und als Spitzenkandidat für den Landtag? Erich Rippl: Weil ich mich gerne für die Menschen einsetze. Wie steht es um die Gesundheitsversorgung im Bezirk? Braucht Braunau wirklich einen Herzkatheter? Und welche Maßnahmen bräuchte es, um dem Ärztemangel entgegen zu wirken? Die Gesundheitsversorgung im Bezirk ist wirklich auf sehr...

Schieben nichts auf die lange Bank (v. l.): Sozialsprecher LAbg. Hans Affenzeller, Christoph Zelenka, 1. Obfrau-Stellvertreter der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Braunau, Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer und LAbg. Bürgermeister Erich Rippl
2

Hohen Standard sichern

SPÖ geht mit Forderungen in den Bereichen Pflege-, Kinder- und Behindertenhilfe in die Offensive. MATTIGHOFEN (ebba). Hochwertige Pflege für ältere Menschen. Ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen. Hilfe für Familien mit Problemen. Das sind laut SPÖ-Sozialsprecher Hans Affenzeller und LAbg. Bgm. Erich Rippl die großen Herausforderungen im Sozialbereich. Den hohen Standard in diesen Bereichen gelte es in OÖ zu sichern. "Dazu müssen schon jetzt Ausbaumaßnahmen erfolgen....

3

Großglocknerfahrt als "Fitnesstest"

LENGAU. Zum bereits 13. Mal unternahm Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl aus Lengau eine Radtour auf den Großglockner. "Auch als Politiker sollte man fit sein", erklärt Rippl. Bei herrlichem Wetter startete er um 6.30 Uhr seine Tour ausgehend von Ferleiten. Auf dem Weg zum "Fuscher Törl" wurde der Politiker sogar eine Weile von einem Murmeltier begleitet. Trotz Handicap – der Außen- und Innenminiskus ist bei einem Fußballspiel eingerissen – ließ es sich Rippl nicht nehmen, dir...

6

Willkommensfest für Lengauer Nachwuchs

LENGAU. Am 9. August begrüßte die „Familienfreundliche Gemeinde Lengau“ bereits zum neunten Mal ihre neugeborenen Gemeindebürger mit einem Willkommensfest im Geburtenwald. LAbg. Bürgermeister Erich Rippl und die Obfrau des Familienausschusses, Roswitha Blechinger, überreichten den stolzen Eltern ein „Lebensbäumchen“ mit einem Namensschild. Anschließend pflanzten die Papas und Opas heuer 25 Bäumchen. Die Schilder und Bäumchen wurden dann von den Mamas und den älteren Geschwistern wunderbar...

Früher als geplant erfolgt Schulzubau in Lengau

LENGAU. „Erfreut“ zeigt sich LAbg. Bürgermeister Erich Rippl über die Finanzierungszusage für den anstehenden Zubau einer Schulbücherei in der Volksschule Lengau. Das für die Gemeinde dringend notwendige Projekt kann mit Mitteln des Oö. Konjunkturpaketes vorgezogen und nun rascher als geplant realisiert werden. „Von Seiten des Gemeinde-Referenten LH-Stv. Reinhold Entholzer wurde eine entsprechende Zusage über eine Mitfinanzierung gegeben. Es freut mich sehr, dass durch das Konjunkturpaket des...

4

Kinder, die die WELT erLESEN sind Leseprofis

LENGAU. „Damit ich den Zettel lesen kann, wenn ich Tabletten schlucken muss.“ „Wenn ich einkaufen gehe, kann ich die Namen der Produkte lesen und auch, was drauf steht auf der Verpackung.“ „Wenn ich eine Maschine kaufe, kann ich dann auch die Beschreibung am Zettel, der immer dabei ist, verstehen.“ „Und das Lesen ist wichtig, damit ich mal eine gute Arbeit finde und lesen kann, wenn mein Chef etwas aufschreibt.“ So die Antworten der Mädchen und Burschen der 2. Klasse Volksschule Friedburg, auf...

Foto: Gemeinde Lengau
1

Leistbares Wohnen für junge Lengauer

LENGAU. Der Lengauer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Februar einstimmig beschlossen, eine Fläche von 1300 Quadratmeter für die Errichtung von Wohnungen in Form von „Junges Wohnen“ in Lengau anzukaufen. Das Projekt „Junges Wohnen in OÖ“ wurde vom Land OÖ ins Leben gerufen und soll junge Menschen dabei unterstützen, den Traum von der ersten Wohnung Wirklichkeit werden zu lassen. Der angekaufte Grund in Lengau wird der Firma GEWOG für die Errichtung dieser Wohnungen zur Verfügung...

Foto: Gemeinde Lengau

Ein Fest für Lengaus Jungbürger

LENGAU. Zum neunten Mal fand im Gasthaus Ledl in Teichstätt die Jungbürgerfeier der Gemeinde Lengau, für alle die im vergangenen Jahr 18 Jahre alt wurden, statt. Die 25 Teilnehmer erhielten eine Landes-Chronik mit CD und den Jungbürgerbrief. Sie hatten zudem Gelegenheit, Bürgermeister Erich Rippl und den Jugendvertretern der Gemeinde ihre Wünsche und Anliegen vorzubringen und darüber zu diskutieren. Die jungen Erwachsenen wurden über die Angebote der Gemeinde informiert, wie die Taxigutscheine,...

Foto: Gemeinde Lengau

Asylwerber haben Quartier in Schneegattern bezogen

SCHNEEGATTERN. Am 12. Jänner wurden 20 Asylwerber in Schneegattern aufgenommen. Die Flüchtlinge sind in den leerstehenden Räumen des ehemaligen Gasthauses Pühringer untergebracht. Zwei Mitarbeiterinnen der Caritas sind mit der Organisation und Betreuung der Flüchtlinge beauftragt. Bei einem Besuch informierte sich Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl über die Unterbringung. Zur Zeit sind eine Familie aus der Ukraine mit drei Kindern und 15 Männer aus Afghanistan, Syrien und dem Irak...

Jugendlandesrätin Doris Hummer (r.) mit den Vertretern der „Jungen Gemeinde“ Lengau beim Landeskongress in Linz. | Foto: Land OÖ/Liedl

Gemeinde Lengau für Jugendarbeit ausgezeichnet

LINZ, LENGAU (ebba). Das JugendReferat des Landes OÖ veranstaltete in Kooperation mit der BezirksRundschau OÖ am 28. November den Landeskongress "Junge Gemeinde" im Linzer Landhaus. Hier wurden nicht nur die Landesauszeichnungen "Junge Gemeinde 2015/16" an 46 Gemeinden verliehen, die über 200 Teilnehmer erhielten bei Vorträgen zudem Informationen zu den verschiedensten kommunal relevanten Themen. In ihrer Ansprache verwies Jugendlandesrätin Doris Hummer auf die Wichtigkeit einer engagierten...

Gemeinde Lengau zeigt Solidarität gegenüber Flüchtlingen

SCHNEEGATTERN (ebba). Derzeit ist das Land OÖ, aufgrund der tragischen Situation in Syrien, auf der Suche nach neuen Quartieren. Die Gemeinde Lengau will diesbezüglich einen Beitrag leisten. So werden ab November 25 Flüchtlinge in Schneegattern aufgenommen. Zwei Mitarbeiter der Caritas Flüchtlingshilfe werden sich um die Betreuung der Asylwerber bei der Alltagsbewältigung kümmern. Als Unterkunft dienen die leerstehenden Räume des ehemaligen Gasthauses Pühringer. "Menschen, die unverschuldet in...

Helga Lettner (li.) will zusammen mit ihren Kolleginnen den Stellenwert des Lesens heben. Bürgermeister Erich Rippl (mi.) unterstützt das Projekt. | Foto: privat
2

Kinder, die die Welt erlesen

LENGAU. Studien bestätigen, dass die Lesekompetenz der Jugendlichen abnimmt. Dieser Entwicklung will man in der Gemeinde Lengau vorbeugen. Die WELT erLESEN heißt ein Pilotprojekt an der Volksschule Friedburg. Zusammen mit Kindern und Eltern soll wieder mehr Lust aufs Lesen gemacht werden. "Jeder Euro, der in die frühkindliche Förderung investiert wird, ist gut investiert", freut sich Bürgermeister Erich Rippl. Das Projekt wurde daher auch von allen Parteien einstimmig befürwortet....

Foto: Martin Moser
3

Bürgermeister Rippl lud Radler und Läufer zum "Glocknerkönig"

LENGAU. Ein absolutes Highlight war heuer wieder – nach einer dreijährigen Pause – die Bus-Ausfahrt zum Großglockner. Bürgermeister Erich Rippl und SV-Lengau-Obmann Leopold Pichlmair konnten mit dem Aufruf "Der Bürgermeister ladet dich ein, werde Glocknerkönig" insgesamt 47 Teilnehmer motivieren. Der Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen, lohnte sich in allen Belangen. Mit geschlossen tollen Fahrt- und Laufzeiten konnten sowohl die Damen, als auch die Herren eine exzellente Sportlichkeit...

Foto: Bezirksorganisation

Jugendtaxi-Gutscheine für Lengau

BEZIRK. Mittlerweile gibt es bereits in 144 oberösterreichischen Gemeinden Jugendtaxis, die vom Verkehrsressort des Landes Oberösterreich jährlich mit etwa 200.000 Euro gefördert werden. Jugendliche wollen auch im ländlichen Raum mobil sein. "Das Jugendtaxi steigert nicht nur die Verkehrssicherheit junger Menschen, sondern spart auch Geld. Ich bin überzeugt, dass das Projekt Jugendtaxi ein tolles Angebot für die Gemeinden bietet. So werden zum Beispiel auch in der Gemeinde Lengau seit...

Foto: Gemeinde Lengau

"Jungbürger" feierten mit Bürgermeister

LENGAU. Zum achten Mal fand heuer am 5. Juli im Gasthaus Ledl in Teichstätt die Jungbürgerfeier der Gemeinde Lengau statt. Alle Teilnehmer erhielten eine Landeschronik mit CD und den Jungbürgerbrief. Die Jugendlichen hatten Gelegenheit, dem Bürgermeister Erich Rippl, den Jugendreferenten Astrid Reichel und Alexander Weinberger, sowie dem Obmann des Jugendausschusses Michael Reitmann ihre Anliegen vorzubringen und darüber zu diskutieren. Nach dem gemeinsamen Essen wurden zwei Gutscheine für ein...

Herbert Ranftl, Regionalleiter FAB Reno OÖ, LAbg. Bgm. Erich Rippl und Walter Moser, stv. Leiter des AMS Braunau präsentieren das neue Buswartehäuschen. | Foto: FAB Reno OÖ

Mit Wartehäuschen Arbeitssuchende unterstützt

SCHNEEGATTERN. Der Lengauer Bürgermeister Erich Rippl ließt das in die Jahre gekommene Wartehäuschen in Schneegattern abmontieren und durch ein neues ersetzen. Dabei wurde nicht nur auf den ökologischen Nutzen und den Komfort der Fahrgäste geachtet, sondern auch auf den sozialen Mehrwert, denn der Auftrag wurde an den sozialökonomischen Betrieb FAB Reno OÖ vergeben. Damit unterstützt die Gemeinde arbeitssuchende Menschen aus der Region. "Das Buswartehäuschen ist wirklich toll geworden und die...

Foto: Stütz/Pammer
3

Fahrsicherheit für 60+

LENGAU. Die Lengauer "Zeitbankler" absolvierten kürzlich ein Senioren-Fahrsicherheitstraining beim ARBÖ in Straßwalchen. 19 Teilnehmer im Alter von 60 bis 84 Jahren nahmen an dem Kurs teil, der von Lengaus Bürgermeister und Verkehrsausschuss-Obmann Erich Rippl initiiert wurde. Zeitbank-Obfrau Siegrid Pammer: "Vielfach hörte ich von den Teilnehmern, dass sie das schon immer einmal machen wollten, sich nur nicht getraut haben, es aber gemeinsam viel motivierender sei." An zwei Terminen wurde den...

69

INKOBA-Standort ist gefragt

Zwei Firmen aus dem Salzburger Raum lassen sich in Lengau nieder. LENGAU (ebba). Am 17. April fand im Betriebsbaugebiet Lengau-Süd der Spatenstich für den Bau der Unternehmen "Lash & Lift" und "motion06" statt. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Weinberger kam in Vertretung des Wirtschaftslandesrates und beglückwünschte den Wirtschaftsverein INKOBA Lengau zu den beiden Betriebsansiedelungen. Die INKOBA Lengau setzt sich aus den Gemeinden Lengau und Lochen auf oberösterreichischer Seite...

Foto: Gemeinde
2

Wohnungen in Lengau übergeben

LENGAU. Nach einer Bauzeit von 16 Monaten wurden nun acht neue Wohnungen in Lengau an die Mieter übergeben. Errichtet wurde die Wohnanlage durch die GEWOG Neues Heim aus Ranshofen. Von den insgesamt acht Wohnungen sind fünf als Miet- und drei als Mietkaufwohnungen ausgewiesen. Die feierliche Schlüsselübergabe durch LAbg. David Schießl, in Vertretung für Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, LAbg. Bgm. Erich Rippl und Vertretern des Ausschusses für Soziales, Familie, Senioren, Integration...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.