Bürgermeister Martin Krumschnabel

Beiträge zum Thema Bürgermeister Martin Krumschnabel

Diskussionen und Uneinigkeit herrschte vor der Abstimmung zum Budgetvoranschlag im vergangenen Jahr. Ob das vorgelegte Budget heuer einstimmig angenommen wird, zeigt sich am 15. Dezember.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
3

Schulden getilgt
Bürgermeister legt Kufsteins Budget für 2022 vorab vor

Martin Krumschnabel stellt Budget für Kufstein bereits vor Gemeinderatssitzung kurz vor: Stadt tilgt Schulden und will trotzdem im Jahr 2022 in Umwelt und Bildung investieren. KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 15. Dezember steht in Kufstein die Budget-Gemeinderatssitzung an. Es geht in dieser Sitzung also um den Voranschlag für 2022, über den beraten werden soll. Schon beinahe traditionsgemäß präsentierte Bürgermeister Martin Krumschnabel in einer Presseaussendung bereits vorab, am Freitag, den 10....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Lichtfestival auf der Kufsteiner Festung soll die Stadt beleben und die Wirtschaft ankurbeln.  | Foto: BB Archiv
1 Aktion

Gemeinderatssitzung
Kufsteiner Festung erstrahlt bald in neuem Licht

Bald schon soll es auf der Kufsteiner Festung ein Lichtfestival geben, dass mit Effekten und Ton die Geschichte des alten Bauwerks erzählen soll. So hat des der Gemeinderat bei der Sitzung am 2. Juni beschlossen. KUFSTEIN (red). Das Projekt Lichtfestival des Tourismusverbandes auf der Kufsteiner Festung spaltet den Gemeinderat.  Von 27. Dezember bis 31. Jänner soll mit spannenden Lichteffekten und Ton die Festung bespielt werden und eine Geschichte erzählt werden. Allerdings soll das Vorhaben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bürgermeister Martin Krumschnabel referierte knapp zwei Stunden über Vorhaben der Gemeinde. | Foto: mey

Wenig Besuch bei der ersten Gemeindeversammlung

Kritik über Gebetshaus, Card-Casino und Verkehr Die erste öffentliche Gemeindeversammlung in seiner Amtszeit hielt Bürgermeister Martin Krumschnabel vergangene Woche in der Kufstein Arena ab. Gekommen waren an die 80 KufsteinerInnen und erhielten einen Bericht über die derzeitigen und künftigen Vorhaben in der Stadt. Kritisiert wurde von Anwohnern der Feldgasse, dass der türkische Kulturverein ATIP das ehemalige ÖAMTC-Gebäude gekauft habe und ein Gebetshaus daraus machen möchte. Anwohner am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.