Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Heute hat Ebensee Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Ebensee wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Sabine Promberger bleibt Bürgermeisterin der Salinengemeinde, aber die SPÖ Ebensee hat ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat verloren. EBENSEE. Mit 51,02 % legte die alte und neue Bürgermeisterin Sabine Promberger (SP) quasi eine Punktlandung hin. Knapp aber doch bleibt ihr eine Stichwahl erspart und somit das Bürgermeisteramt erhalten. Franziska Zohner-Kienesberger (BÜFE) erhielt 25,50 % der Stimmen, Thomas Lahnstein (VP) kam auf 12,26 % und auf Sebastian Heissl (FP) entfielen 11,22 %. Mit...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat die Stadt Gmunden Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Gmunden wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In der Bezirkshauptstadt Gmunden trat ÖVP-Bürgermeister Stefan Krapf wieder bei der Wahl an. Beate Enzmann (FPÖ), Uli Feichtinger (Grüne) und Philipp Wiatschka (Neos) kämpfen ebenfalls um den Bürgermeister-Sessel. Auch der Sozialdemokrat Dominik Gessert stieg in den Ring. Und das Wahlergebnis war denkbar knapp: Krapf ist mit 50,86% weiterhin Bürgermeister. Das bedeutet allerdings ein Minus von 17,64 Prozent im Vergleich zur letzten Wahl. Beate Enzmann (FPÖ) erreichte 10,41 % (minus 2,53...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Hallstatt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Hallstatt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei den Wahlen in Hallstatt gab es wenig Überraschungen. HALLSTATT. Die SPÖ bleibt mit 54,70 % bestimmende Kraft in der Welterbegemeinde und konnte sogar noch 2,34 % zulegen. Die Bürgerliste BFH holte 28,02 % der Stimmen und damit ein Plus von 0,2 %, die ÖVP verlor 2,55 % und liegt nun bei 17,27 %. An der Verteilung der Sitze im Gemeinderat – SPÖ (7), BFH (4) und ÖVP (2) – hat sich durch die Wahl nichts geändert. Ebenso hat sich auch an der Bürgermeistersituation nichts geändert, mit 71,62 %...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Bad Ischl Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Bad Ischl wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bad Ischl steht Kopf: Die SPÖ fährt ein historisches Wahldebakel ein, Hannes Mathes und seine Liste „Zukunft Ischl“ sind die großen Gewinner. BAD ISCHL. Für die SPÖ Bad Ischl hat der Wahltag in einer Katastrophe geendet: Hatte man 2015 noch 46,52 % der Stimmen und 18 Mandate, sind es nun nur noch 32,65 % und 13 Mandate. Die Sozialdemokraten sind somit nicht mehr die führende Fraktion in der Kaiserstadt. Die Spitzenposition hat die Liste „Zukunft Ischl“ mit 34,13 %  – knapp, aber doch –...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Bad Goisern Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Bad Goisern wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Leopold Schilcher bleibt Bürgermeister von Bad Goisern. Im Gemeinderat musste die SPÖ aber einen Verlust hinnehmen. BAD GOISERN. Mit 56,86 % der Stimmen wurde Leopold Schilcher (SP) als Bürgermeister bestätigt. Auf Hansjörg Peer (VP) entfielen 26,14 % der Stimmen, Alfred Pfandl erhielt 17 %. Bei der Gemeinderatswahl verloren die Sozialdemokraten 4,35 % der Stimmen und haben mit 45,89 % nun anstatt der bisherigen 19 nur noch 17 Mandate. Die ÖVP eroberte den zweiten Platz zurück und steigerte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Roitham am Traunfall Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Roitham am Traunfall wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Roitham haben sich drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl gestellt. Helmut Ortner (ÖVP), Adalbert Cramer (FPÖ) und Thomas Avbelj haben um das Bürgermeisteramt gekämpft. Ortner (34,37%) und Avbelj (38,98%) gehen in die Stichwahl im Oktober.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Roitham am Traunfall Ergebnis Landtagswahl 2021 Roitham am Traunfall Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Roitham am Traunfall Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Vorchdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Vorchdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Vorchdorf kommt es zur Stichwahl zwischen Johann Mitterlehner (ÖVP) und Albert Sprung (Liste Vorchdorf). Der VP-Politiker erhielt 37,41% Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Sprung 26,47%. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Vorchdorf Ergebnis Landtagswahl 2021 Vorchdorf Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Vorchdorf Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Gosau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gosau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Knalleffekt in Gosau: Die ÖVP löst die SPÖ als stimmenstärkste Partei ab. Zudem wird es eine Bürgermeisterstichwahl zwischen Markus Schmaranzer (VP) und Friedrich Posch (SP) geben. GOSAU. Die SPÖ – einst mit Abstand stärkste Fraktion in Gosau – hat ihre Führung verloren. Bei der Wahl 2015 holte die SPÖ Gosau 50,17 % der Wählerstimmen und somit zehn Mandate im Gemeinderat. Bei der heutigen Wahl kamen die Sozialdemokraten nur noch auf 31,34 % der Stimmen, verloren vier von zehn Mandaten und sind...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat der Bezirk Gmunden Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Gmunden wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger im Bezirk Gmunden wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. So hat Oberösterreich gewähltDie Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Bezirk Gmunden

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: Grafik/BRS
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stadt Gmunden wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In der Bezirkshauptstadt Gmunden tritt ÖVP-Bürgermeister Stefan Krapf wieder bei der Wahl 2021 an.  GMUNDEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 konnte die ÖVP ein leichtes Plus von 2% einfahren (49,8%). Deutlich Federn lassen musste die SPÖ (minus 9,1%, Ergebnis: 12,7%). Die FPÖ kam bei der letzten Wahl auf 14,6%, das bedeutete ein leichtes Plus von 0,6%. Verluste von 2,6% gab es für die Grünen (6,6%), die damals neu gegründete BIG kam auf 10,2%. Bei der Bürgermeister-Direktwahl...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf | Foto: Wolfgang Spitzbart
1

"Erwarte klare Reaktion"
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Bürgermeister Krapf ein

Die Polizei ermittelte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wels wegen des Verdachts der Amtsanmaßung und des Amtsmißbrauches gegen Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf, die BezirksRundschau hat berichet. GMUNDEN. Die Anzeige wurde am 14. März dieses Jahres vom Obmann des Prüfungsausschusses Josef Sperrer (Grüne) bei der Staatsanwaltschaft eingebracht. 13 Zeugen sowie der Bürgermeister selber hätten im Laufe des Verfahrens einvernommen werden sollen. Nach insgesamt drei Befragungen habe sich die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auf Grund der schlechten Witterung fand dieses Jahr die Traunsteinmesse auf der Mair-Alm statt. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Traunstein-Messe fand auf der Mairalm statt

GMUNDEN. Auf Grund der schlechten Witterung fand die diesjährige Traunsteinmesse beim Wegkreuz auf der Mair-Alm statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Krapf, der das soziale Engagement des Bergrettungsdienstes sowie der Naturfreunde und des Alpenvereines würdigte, zelebrierte Bischof Manfred Scheuer auf sehr bewegende und berührende Art und Weise diese einzigartige Messe. Gemeinsam mit zahlreichen Wanderinnen und Wanderern, die dem morgendlichen Regenwetter trotzten, gedachte er...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
3

Freitag 7. Juli 2017 Regimentsgedenktag auf Schloss Cumberland

Regimentsgedenktag auf Schloss Cumberland Das K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ Traditionskorps Gmunden lädt am, Freitag 07. Juli 2017 zum Regimentsgedenktag auf Schloss Cumberland ein. Beginn ist um 19:00 Uhr mit dem Einmarsch der Ehrenformationen und der Stadtkappelle Gmunden. Weiter gibt es eine Feldandacht mit Kranzniederlegung beim Mausoleum vom letzten Regimentsherrn des IR42 Ernst August „Herzog von Cumberland“. Die gesamte Bevölkerung von Gmunden und Umgebung,...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
1

Beachtliche Bilanz ...

... zog Obmann Clemens Kierlinger für das Vereinsjahr 2016 der Stadtkapelle Gmunden: 39 Ausrückungen, 50 Gesamtproben, 76 Detailproben der einzelnen Register und 42 Jugendorchesterproben. Besondere Anerkennung in Form von "Gmundner Einkaufsgutscheinen" erhielt Herr Hebert Prall am Tenorhorn, der bei 49 von 50 Proben anwesend war. Dicht gefolgt von unserer Flötistin Elisabeth Hofer-Wicke mit 48, Schlagzeuger und Ehrenmitglied Herr Hans Hirsch, sowie Herr Schuster Helmut auf der Trompete mit je...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Foto: Stadtamt

VP reagiert auf Vorwürfe der "Allianz"

Replik auf die Pressekonferenz der „Allianz“ gegen Köppl: Sehr geehrte Damen und Herren der vereinigten Oppositionsparteien, nun haben sich also alle Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ, Grüne und Liste Lö zu einer „Allianz“ zusammengeschlossen, um medienwirksam von ihrer Untätigkeit im Gmundner Rathaus abzulenken. Der Hintergrund ist klar und leicht durchschaubar: Sie verfolgen dabei nur ein klares Ziel - einen erfolgreichen, von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählten Bürgermeister und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Nussbaumer

Helms zieht Bilanz

PINSDORF (jn). Am 4. Juli 2002 wurde Bürgermeister Ing. Dieter Helms vom damaligen Bezirkshauptmann Mag. Edgar Hörzing angelobt. In einem kurzen Rückblick auf diese 10 Jahre sind drei wesentliche Projekte hervorzuheben: Die Urnenmauer, von der heuer der 4. Abschnitt begonnen wird und wo nach Abschluss dieser Arbeiten die Gemeinde über 110 Urnengräber verfügen wird, worin 375 Urnen Platz haben. Im Jahr seiner Angelobung erfolgte am 15.11.2002 der Spatenstich für das Betreubare Wohnen, das im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Bleiben wir im Gespräch… Stadtteilbegehung in der Ohlsdorferstraße…Teil 2

GMUNDEN (km). Bürgermeister Heinz Köppl kümmert sich um die Anliegen in den Stadtteilen. Nach enorm großem Interesse in den Stadtteilen bzw. Straßenzügen Rennweg, Traunsteinstraße und zuletzt beim ersten Teil der Ohlsdorferstraße besucht Bürgermeister Köppl am Montag, 9. Juli 2012 die Bürgerinnen und Bürger in der Ohlsdorferstraße (ab Nr. 18) und den umliegenden Straßenzügen (Altmühlweg, Aubauerstraße, An der Westumfahrung, Einnehmerstraße, Feldstraße, Fischillstraße und Seeholzstraße. Erster...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Jahreshauptversammlung des Traditionskorps Gmunden

Bei der am vergangenen Freitag im Gmundner Rathaus abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Traditionskorps Gmunden konnte Obmann Lt. Karl Feichtinger, Gmundens Bürgermeister Heinz Köppl und Herrn Stadtpfarrer Mag. Gerald Geyerhofer begrüßen. Neben den Vertretern der Stadt und der Geistlichkeit waren unter den Festgästen, Abordnungen des Österreichischen Cavallerieverbandes, des OÖ Kameradschaftsbundes und Vertreter der Österreichischen Traditionsverbände unter der Führung von Oberst Ing. Alfred...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.