Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bad Leonfelden wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Im Juli trat Thomas Wolfesberger (ÖVP) das Bürgmeisteramt an und übernahm das Zepter von Langzeitortschef Alfred Hartl. Bei den Gemeinderatswahlen werden die Karten neu gemischt. Die Bürgerliste Elwis Preslee Partei, die aktuell zweitstärkste Fraktion, stellt sich nicht mehr der Wahl. Aber zwei neue Parteien wollen in den Gemeinderat: Die Liste "STIL.Stimme der Leonfeldner" mit Bürgermeisterkandidat Franz Stimmeder ist neu dabei und auch die Grünen treten in der Kurstadt an. BAD LEONFELDEN. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Alberndorf in der Riedmark wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Martin Tanzer gibt seine Kandidatur als Bürgermeister von Alberndorf für die Wahl am 26. September 2021 mit einer Videobotschaft bekannt. Bereits etwas mehr als eine Periode arbeitet der Alberndorfer als Bürgermeister für seine Gemeinde. Das Video finden Sie auf der Facebook-Seite der ÖVP Alberndorf. Ortschef-Gegenkandidaten sind Wilhelm Stubinger von der SPÖ und Irene Fellner von der FPÖ. Die Parteienlandschaft könnte bunter werden, denn auch die Grünen treten heuer bei den Gemeinderatswahlen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Altenberg bei Linz wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Altenberg tritt Bürgermeister Michael Hammer (ÖVP) im Herbst zum ersten Mal bei einer Bürgermeister-Direktwahl an. Er ist seit Juni 2020 der Ortschef der Marktgemeinde. Die FPÖ schickt Philipp Scheibenreif ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Bei der SPÖ ist der Herausforderer um das Bürgermeisteramt so wie 2015 Christian Kremeier. Die Grünen wollen wieder mit Elisabeth Gierlinger um das Ortschefamt mitmischen. ALTENBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP zwar 5,7% gegenüber...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen an der Donau wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) will im Herbst zum Ortschef gewählt werden, aber auch die ÖVP und FPÖ schicken mit Sabine Lindorfer und Günter Pröller Kandidaten ins Rennen. Konkurrenz gibt es außerdem von Robert Gumpenberger und der Bürgerliste FAIR. Auch die Gemeinderatswahlen versprechen Hochspannung. 2015 erreichte die SPÖ nur knapp die absolute Mehrheit. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP mit minus 9,3% deutlich Federn lassen....

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Günter Pröller | Foto: Thomsen-Photogrphy

Bürgermeisterwahl
Günter Pröller als Spitzenkandidat der FPÖ Feldkirchen

Landtagsabgeordneter Günter Pröller wurde vom Feldkirchner FPÖ-Parteivorstand einstimmig als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. FELDKIRCHEN. Pröller (54), dreifacher Familienvater, Berufsunteroffizier und Mediator ist seit 1997 in der Gemeindepolitik und seit 2015 als Landtagsabgeordneter tätig. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder – die Stärkung der Wirtschaft und ein ausreichendes Infrastrukturangebot sind zentrale Anliegen der Feldkirchners. Die Unterstützung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Hans Würzburger ist neuer Ortschef

Johann Würzburger (SBU) setzte sich gegen Gerhard Hintringer (SPÖ) vorigen Sonntag bei der Stichwahl durch. STEYREGG (ok). Johann Würzburger (SBU) ist neuer Bürgermeister von Steyregg. Der 50-jährige Psychologe setzte sich in der Stichwahl vorigen Sonntag, 15. Juli, gegen Gerhard Hintringer (SPÖ) durch. Für Würzburger stimmten 53,5 Prozent der Steyregger. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,26 Prozent. Würzburger sieht als zentrale Themen für Steyregg den öffentlichen Verkehr Richtung Linz sowie die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Entscheidung in Steyregg auf 15. Juli vertagt

STEYREGG (ok). Keine Entscheidung brachte die Bürgermeisterwahl vorigen Sonntag in Steyregg. Der geschäftsführende Bürgermeister Johann Würzburger konnte bei der Wahl 44,63 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Der Psychologe tritt nun in der Stichwahl am Sonntag, 15. Juli, gegen Herausforderer Gerhard Hintringer (SPÖ) an. Der Eisenbahner erhielt am 1. Juli 35,61 Prozent der Stimmen. Ausgeschieden hingegen ist VP-Kandidat Karl Wegschaider. Bei 64,5 Wahlbeteiligung stimmten 19,76 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Dreikampf um den Bürgermeisterposten

Am 1. Juli wählen die Steyregger ihren Ortschef. Das Rennen um die Nachfolge von Josef Buchner ist völlig offen. STEYREGG (ok). Johann Würzburger (SBU), Karl Wegschaider (ÖVP) und Gerhard Hintringer (SPÖ) kandidieren diesen Sonntag zum Bürgermeister von Steyregg. Die außerplanmäßige Wahl war notwendig geworden, da Langzeitbürgermeister Josef Buchner diesen März seinen Rücktritt erklärt hatte. Johann Würzburger, derzeit geschäftsführender Bürgermeister, möchte vor allem Steyreggs finanzielle...

  • Linz
  • Oliver Koch
12

"Bin ein ausgleichender Mensch"

Johann Würzburger kandidiert am 1. Juli in Steyregg zum Ortschef. Im Interview spricht er über seine Ziele für die Stadt. StadtRundschau: Sie werben für ein starkes und unabhängiges Steyregg als Kandidat der SBU (Steyregger Bürgerinitiative für Umwelt und Lebensqualität, Anm.). Wie schaut das Ihrer Meinung nach aus? Johann Würzburger: Zwei Drittel der Gemeinden sind vom Land abhängig. Da gibt es für diese kaum Verhandlungsspielraum. Ich möchte die gute Budgetpolitik meines Amtsvorgängers Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.