Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Überackern wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Überackern stellt sich Bürgermeister Michael Huber (ÖVP) erneut der Wahl zum Gemeindechef.  ÜBERACKERN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 holte sich die ÖVP 44,4% der Stimmen. Ein kleines Plus von 0,5%. Die SPÖ wählten 33,5% (-4,8%) der Urnengänger, die FPÖ 22,2% (4,3%).  2015 gewann Michael Huber (ÖVP) mit 50,9% der Stimmen knapp die Wahl zum Bürgermeister. SPÖ-Kandidat Horst Patsch erreichte 49,1%.  Die Wahlvorschläge für Überackern: Liste 1 ÖVP: Michael Huber,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Tarsdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Tarsdorf tritt Bürgermeisterin Andrea Holzner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt Wolfgang Pohler ins Rennen. TARSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 legte die ÖVP 5,5% zu und erreichte 56,0% der Stimmen. Die FPÖ wählten 28,4% der Bevölkerung (+7,5%), die SPÖ 15,5% (-3,4%).  Als einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau stellt sich Andrea Holzner (ÖVP) 2021 der Wiederwahl. Die Bundesrätin überzeugte bei der Wahl 2015 80,5% der Wähler ihrer Gemeinde. FPÖ-Kandidat...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Georgen am Fillmannsbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Georgen am Fillmannsbach tritt Bürgermeister Franz Wengler (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Für die ÖVP geht Gerhard Luger ins Rennen um den Bürgermeistersessel.  ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die FPÖ 54,4% der Stimmen (+0,5%). An die ÖVP gingen 45,6% (-0,5%).  Neben Franz Wengler kandidiert erstmals Gerhard Luger von der OÖVP als Bürgermeister für die Gemeinde.    Die Wahlvorschläge für St. Georgen:Liste 1 ÖVP: Gerhard Luger,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Hochburg-Ach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Hochburg-Ach tritt Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Von der SPÖ wird Bürgermeisterkandidat Andreas Peterlechner unterstützt.  HOCHBURG-ACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Volkspartei verlor 7,2% Prozent der Stimmen (40,2%). "PRO: demokratische Initiative für Hochburg" sicherte sich 24,8% der Stimmen (-1,2%). Zugewinne gab es auch für die FPÖ (+7,9%) mit 19,7% und die Sozialdemokraten (+0,4%) mit 15,4%.  Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Treubach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Treubach tritt Bürgermeister Martin Erlinger von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP und FPÖ kandidieren für den Gemeinderat. TREUBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 597 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (80,9% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP (-8,9%) Verluste hinnehmen und landete immerhin noch bei 60,5%. Die Freiheitliche Partei erreichte 39,5 Prozent – ein Plus von 8,9%. Bei der Bürgermeisterwahl setzte sich ÖVP-Kandidat Martin Erlinger gegen Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Veit im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Veit im Innkreis tritt Bürgermeister Manfred Feichtinger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Sein Herausforderer: SPÖ-Bürgermeisterkandidat Reinhard Fink. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. ST. VEIT. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 342 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (88,3% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+5%) dazu und landete bei 52,6%. Die SPÖ erreichte 25,4 Prozent – ein sattes Minus von 14,3%. Dahinter landete mit 22% (+9,4%) die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Peter am Hart wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Peter am Hart tritt Bürgermeister Robert Wimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Ebenfalls fürs Bürgermeisteramt kandidiert der Freiheitliche Josef Feigel. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ, GRÜNE und NEOS kandidieren für den Gemeinderat. ST. PETER. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.007 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (78% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+8,6%) dazu und landete bei 47,9%. Die SPÖ erreichte 27,9 Prozent – ein kräftiges Minus von 19,9%. Dahinter landete...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Roßbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Roßbach tritt Bürgermeister Franz Bernroitner von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Für die SPÖ kandidiert Gerlinde Höflsauer für das BürgermeisterInnenamt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ treten zur Gemeinderatswahl an. ROSSBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 802 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (85,5% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+3,2%) dazu und landete bei 55,9%. Die Freiheitliche Partei erreichte 23 Prozent – ein Plus von 2,5%. Dahinter landete mit 21,2%...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Polling im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Polling im Innkreis tritt Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Für die SPÖ kandidiert Gerhard Rottinger fürs Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ treten zur Gemeinderatswahl an. POLLING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 804 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (90,4% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP (-5,6%) Verluste einstecken und landete bei 43,2%. Die SPÖ erreichte 30,8 Prozent – ein Minus von 4,1%. Dahinter landete...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Moosbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Moosbach tritt Bürgermeister Josef Reiseder (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Für den Moosbacher Gemeinderat kandidieren die Parteien ÖVP und FPÖ. MOOSBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 794 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (80,9% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die FPÖ (+12,4%) deutlich und landete bei 56,8%. Die ÖVP erreichte 31,5 Prozent – ein Minus von 9,4%. Dahinter landete weit abgeschlagen die SPÖ mit 11,7% (-3%). Zur Bürgermeisterwahl trat 2015 nur der Freiheitliche...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mining wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Mining tritt der amtierende Bürgermeister Josef Zechmeister (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. MINING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 991 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (82,2% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+3,1%) leicht und landete bei 66%. Die Freiheitliche Partei erreichte 17,8 Prozent – ein Plus von 4,1%. Dahinter landete mit 16,2% (-7,2%) die SPÖ. Zur Bürgermeister-Wahl trat 2015 nur ein Kandidat...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mauerkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Mauerkirchen tritt Bürgermeister Horst Gerner (SPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Wolfgang Schwarzmayr-Lindinger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Für die NEOS kandidiert Johann Berger. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ und NEOS kandidieren für den Gemeinderat. MAUERKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.843 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (69% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die SPÖ (-1,6%) geringfügig und landete bei 37,8%. Die ÖVP erreichte 31,1 Prozent – das...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Helpfau-Uttendorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Helpfau-Uttendorf tritt der amtierende Bürgermeister Josef Leimer bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. HELPFAU-UTTENDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.641 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (71,7% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,9%) leicht und landete bei 61,7%. Die FPÖ erreichte 23,6 Prozent – ein Plus von 6,4%. Dahinter landete mit 14,7% (-4,5%) die SPÖ. Zur Bürgermeisterwahl trat 2015 nur ein Kandidat an:...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Höhnhart wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Höhnhart tritt Bürgermeister Erich Priewasser von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Ferdinand Hintermair ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. HÖHNHART. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.221 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (79,5% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,3%) geringfügig und landete bei 51,6%. Die Freiheitliche Partei erreichte 28,2 Prozent – das ist ein Plus von 4,7%. Dahinter...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Im Herbst finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. | Foto: Grafik/BRS
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Braunau wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die FPÖ im Bezirk Braunau 37,22 Prozent (+18,87%), die ÖVP 36,10% (-12,8%) der Stimmen. Weit abgeschlagen auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 15,59% (-6,29%) und deutlichem Abstand vor den Grünen: 7,42 Prozent (+0,62%). Die NEOS erreichten 2,89 Prozent. 74.932 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 78,86 Prozent. BEZIRK BRAUNAU. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.