Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Heute hat Maria Neustift Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Maria Neustift wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit 74, 35 % beansprucht Martin Haider (ÖVP) weiterhin den Bürgermeistersessel für sich. Gerald Krenn (MFG) erhält 25,65 %. MARIA NEUSTIFT. Bei der Gemeinderatswahl verlor die ÖVP 2,49 %, behält aber ihre 13 Mandate. Die FPÖ musste ein Minus von 8,67 % einstecken und verliert zwei Mandate (1 Mandat). Als absoluter Wahlsieger geht die neue Menschen-Freiheit-Grundrechte Partei (MFG) hervor: Sie zieht mit fünf Mandaten in den Gemeinderat ein. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Maria Neustift Ergebnis...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Rohrbach-Berg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Rohrbach-Berg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister der Bezirkshauptstadt bleibt Andreas Lindorfer von der ÖVP. Er erhielt 60,26 Prozent der Stimmen. Andreas Hannerer von der SPÖ landete auf Platz 2 (19,28 %), Ulrike Schwarz von den Grünen auf Platz 3 (11,13 %) und Bernhard Donner von der FPÖ auf Platz 4 (9,32 %). Im Gemeinderat wandert ein Mandat von der FPÖ zu den Grünen. Die neue Mandatsverteilung: ÖVP 19, SPÖ 5, Grüne 4, FPÖ 3. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Rohrbach-Berg Der neue und alte Bürgermeister Andreas Lindorfer freut...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Kollerschlag Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Kollerschlag wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Anfang des Jahres übergab Franz Saxinger das Bürgermeisteramt an Georg Ecker. Dieser muss das Zepter nun aber wieder abgeben. Konkurrent Johannes Resch (SPÖ) erhielt nämlich 52,54 Prozent der Stimmen und ist somit neuer Bürgermeister in Kollerschlag. Im Gemeinderat hält die ÖVP 10 und die SPÖ 9 Mandate. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Kollerschlag Ergebnis Landtagswahl 2021 Kollerschlag Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Kollerschlag Die...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Katsdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Katsdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wolfgang Greil gewinnt seine erste Bürgermeisterwahl mit 53,3 Prozent der Stimmen. Martin Undesser erhält 38,0 %, Dagmar Engl 8,8 %. Die ÖVP verliert die absolute Mehrheit, die FPÖ schafft den Einzug in den Gemeinderat. KATSDORF. Im November 2020 war Wolfgang Greil (ÖVP) seinem Vorgänger Ernst Lehner (ÖVP) als Bürgermeister nachgefolgt. Der Gemeinderat hatte damals mit 18:7 Stimmen für Greil gestimmt. Nun stellte sich der VP-Politiker das erste Mal den Katsdorfern zur Wahl. Ein Ergebnis von...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Heute hat Losenstein Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Losenstein wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Leopold Arthofer von der ÖVP konnte sich mit 61,83 % gegen seinen Herausforderer von der SPÖ, Franz Rettensteiner (38,17 %) durchsetzen. LOSENSTEIN. Bei der Gemeinderatswahl konnte die ÖVP einen Zugewinn von 5,65 % und zwei Mandate für sich beanspruchen (10 Mandate). Die FPÖ verlor 5,43 % und somit zwei Mandate (1 Mandat). Die SPÖ geht mit einem Plus von 10,56 % und zwei Mandaten mehr als Wahlsieger hervor (6 Mandate). Die Grünen mussten ordentlich Federn lassen: Mit einem Minus von 10,79 %...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Eidenberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Eidenberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Eidenberg hatte Bürgermeister Adi Hinterhölzl von der ÖVP diesmal keinen Gegenkandidaten. Er bleibt weiterhin der Ortschef. 1.083 Eidenberger gaben Hinterhölzl ihre Stimme (83,76 Prozent). Das sind um 4,90 Prozent mehr als bei der Bürgermeisterwahl 2015. Ein deutliches Plus gab es bei den Gemeinderatswahlen für die ÖVP. Auch die SPÖ konnte minimal dazu gewinnen. Die FPÖ trat dieses Jahr nicht mehr zur Wahl an. 2015 erhielten die Freiheitlichen 12,44 Prozent und stellten in der letzten...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Heute hat Lembach im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lembach im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die MFG erreichte in Lembach auf Anhieb 12,87 Prozent und ist mit 2 Sitzen im Gemeinderat vertreten. ÖVP und FPÖ verlieren je ein Mandat und kommen auf 12 bzw. 2 Sitze, die SPÖ hält weiterhin 3 Mandate. Bürgermeisterin bleibt Nicole Leitenmüller von der ÖVP, die sich mit einem Wahlergebnis von 86,84 Prozent über eine große Zustimmung im Ort freuen kann. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Lembach im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Lembach im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Laussa Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Laussa wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Josef Gsöllpointner von der ÖVP bleibt mit 82,55 % weiterhin Ortschef von Laussa. LAUSSA. Bei der Gemeinderatswahl verliert die ÖVP 2,46 % und behält acht Mandate. Die SPÖ musste mit einem Minus von 7,54 % deutlich Federn lassen – sie verliert ein Mandat (4 Mandate). Klarer Wahlsieger: Die Grünen. Mit einem Plus von 10 % ziehen sie mit einem Mandat in den Gemeinderat ein.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Laussa Ergebnis Landtagswahl 2021 Laussa Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Peilstein im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Peilstein im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Felix Grubich heißt der neue Ortschef in Peilstein. Bei der Bürgermeister-Direktwahl konnte er 87,99 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Konkurrenten hatte Grubich keine. Über die freigewordenen Gemeinderatsmandate der FPÖ konnte sich die ÖVP freuen. Auch die SPÖ gab ein Mandat an die Türkisen ab. Die ÖVP hält somit 14, die SPÖ 5 Mandate im Gemeinderat. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Peilstein im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Peilstein im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Utzenaich Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Utzenaich wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Utzenaich konnte sich die ÖVP behaupten und ihren Vorsprung sogar ausbauen: Sie erreichte 64,12 Prozent der Stimmen. Wahlverlierer sind die FPÖ und die SPÖ: Die Freiheitlichen müssen ein Minus von rund 12,59 Prozent einstecken. Die Sozialdemokraten ein Minus von 7,74. Die neue Partei MFG erreichte 8,15 Prozent und zieht damit mit einem Mandat in den Gemeinderat ein. UTZENAICH. Bei der Bürgermeisterwahl setzt sich Günther Lengauer von der ÖVP gegen seinen Konkurrenten durch und bleibt mit...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Heute hat Herzogsdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Herzogsdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wenig überraschend bleibt in Herzogsdorf Alois Erlinger (ÖVP) Bürgermeister mit 1.187 Stimmen (70,24 Prozent). Das sind allerdings um 17,90 Prozent weniger als bei der Wahl 2015. 503 Personen kreuzten am Stimmzettel "Nein" an.  Als Gewinner der Gemeinderatswahl 2021 ging in Herzogdorf die SPÖ mit einem Plus von 8,07 Prozent hervor. ÖVP und FPÖ mussten Federn lassen. Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 60,99 % (-6,58), 16 Mandate (-1) FPÖ: 17,38 % (-1,49), 4 Mandate...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Heute hat Niederneukirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Niederneukirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Niederneukirchen hat gewählt: Christoph Gallner sichert sich bei der Bürgermeisterwahl mit 78,15 Prozent den Sieg und bleibt weiterhin Bürgermeister. Kurt Ebner erreichte 21,85 Prozent. Die ÖVP konnte sich mit 61,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahr um 7,48 Prozent steigern. Damit besetzt die VP 12 Mandate im Gemeinderat. Die SPÖ verliert einen Sitz im Gemeinderat und holt sich mit 26,2 Prozent fünf Mandate. Die FP verliert nur wenig und bleibt mit 11,81 Prozent mit zwei Mandaten im Gemeinderat...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Heute hat Ried in der Riedmark Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Ried in der Riedmark wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christian Tauschek gewinnt den Zweikampf gegen Martin Peterseil und sichert seinen Bürgermeistersessel für sechs Jahre. Im Gemeinderat ging die Wahl anders aus: Die ÖVP löste die SPÖ als stärkste Kraft ab. RIED/RIEDMARK. Es war eine knappe Mehrheit, mit welcher der amtierende Ortschef Christian Tauschek (SPÖ) seinen Platz am Bürgermeister-Sessel verteidigen konnte. Nachdem Martin Peterseil (ÖVP) bei der Wahl durch den Gemeinderat vor einem Jahr mit nur einer Stimme unterlegen war, blieb die...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Heute hat St. Martin im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Martin im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Martin konnte sich Manfred Lanzersdorfer (ÖVP) bei der Bürgermeister-Direktwahl mit 68,03 Prozent gegen seinen Konkurrenten Christoph Neumüller (SPÖ) durchsetzen. Im St. Martiner Gemeinderat hat sich einiges getan: Die FPÖ hat ihre drei Mandate abgegeben. Die Grünen und die MFG konnten jedoch dazu gewinnen. Die Verteilung sieht nun wie folgt aus: ÖVP 15, SPÖ 5, Grüne 2, MFG 3. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Martin im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Martin im Mühlkreis Die...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Vorderweißenbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Vorderweißenbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wenig überraschend bleibt Leopold Gartner (ÖVP) Bürgermeister in Vorderweißenbach. Auf den einzigen Kandidaten entfielen bei der Direktwahl 1.429 Stimmen, das sind 83,57 Prozent. 16,43 Prozent (281 Personen) kreuzten „Nein“ an. Bei den Gemeinderatswahlen gewannen sowohl ÖVP als auch SPÖ dazu, da die FPÖ heuer nicht mehr angetreten ist.  Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 76,16 % (+4,24), 19 Mandate (+1) SPÖ: 23,84 % (+7,43), 6 Mandate (+2) Ergebnis Bürgermeisterwahl...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Heute hat St. Florian Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Florian wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Florian hat gewählt (Vorläufiges nichtamtliches Ergebnis): Bei der Bürgermeisterwahl erreicht Bernd Schützeneder (ÖVP) mit 65,09 Prozent Platz 1 und bleibt Ortschef. Michael Mollner von der SPÖ erreicht 26,03, Johannes Leonhartsberger von der FPÖ 9,25 Prozent.  Mit 54,76 (-3,30) Prozent und damit 17 (-1) zieht die VP in St. Florian als stärkste Partei in den Gemeinderat ein. Auf Platz 2 liegt die SP mit 23,04 (+4,43) Prozent und 7 (+1) Mandaten. Dritter werden die Grünen mit 12,95 (+2,39)...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Heute hat Gaflenz Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Gaflenz wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Gaflenz konnte sich Andreas Kaltenbrunner (ÖVP) mit 86,87 % gegen seinen Herausforderer Siegfried Brenn von der Freie Liste Gaflenz ( 13,13 %) durchsetzen. GAFLENZ. Bei der Gemeinderatswahl konnte die ÖVP 3,53 % und ein Mandat dazu gewinnen (14 Mandate). Die SPÖ verliert 1,10 % und behält ihre drei Mandate. Am meisten verlor die Freie Liste Gaflenz: Mit einem Minus von 2,44 % muss sie ein Mandat abgeben (2 Mandate). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Gaflenz Ergebnis Landtagswahl 2021 Gaflenz...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Mauthausen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Mauthausen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wer in den nächsten sechs Jahren Bürgermeister von Mauthausen sein wird, steht noch nicht fest, denn keiner der vier Kandidaten erreichte die 50-Prozent-Hürde. Die Wähler schicken Thomas Punkenhofer und Elisabeth Preslmair in die Stichwahl. Im Gemeinderat erlitt die FPÖ eine Schlappe. MAUTHAUSEN. Bereits vor sechs Jahren musste der amtierende Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ) gegen seine Herausforderin von der ÖVP in einer Stichwahl antreten. Heuer erhielt wieder keiner der vier...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Heute hat Dietach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Dietach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit 61,08 % darf Johannes Kampenhuber (ÖVP) für weitere sechs Jahre den Ortschefsessel besetzen – Christoph Winkler (SPÖ) erhielt 23,78 %, Lukas Reiter (Grüne) erhielt 15,15%. DIETACH. Bei der Gemeinderatswahl musste die ÖVP deutlich Federn lassen – sie verlor 11,10 % und damit drei Mandate (12 Mandate). Die FPÖ behält mit einem Verlust von 0,38 % zwei Mandate. Die SPÖ geht mit einem Zuwachs von 10,11 % als deutlicher Wahlsieger hervor und gewinnt damit drei Mandate (6 Mandate). Die Grünen...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Pattigham Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Pattigham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Johann Urwanisch (ÖVP) konnte sich in Pattigham mit 80,29 Prozent der Stimmen durchsetzen und bleibt im Amt. Roland Fellner erreichte ein Ergebnis von 19,71 Prozent. Bei der Gemeinderatswahl haben die Pattighamer folgendermaßen abgestimmt: ÖVP: 71,03 % (+19,91), 9 Mandate (+2) SPÖ: 28,97 % (+12,04), 4 Mandate (+2) Ausgang der Landtagswahl in der Gemeinde Pattigham: ÖVP: 46,44 % (+5,84) FPÖ: 20,06 % (-15,34) SPÖ: 10,36 % (-0,55) Grüne: 9,87 % (-1,04) Neos: 3,07 % (+1,56) MFG: 9,87...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Heute hat Schenkenfelden Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Schenkenfelden wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Schenkenfelden bleibt Doris Leitner (ÖVP) Bürgermeisterin. Sie erhielt 81,02 Prozent der Stimmen. Michael Manzenreiter von der Bürgerliste Schenkenfelden (BLS) musste sich mit 18,98 Prozent geschlagen geben. Als Gewinner der Gemeinderatswahl in Schenkenfelden geht die ÖVP heraus. FPÖ und SPÖ verlieren minimal, die Bürgerliste Schenkenfelden (BLS) gewinnt dazu. Die Mandate im Gemeinderat teilen sich folgendermaßen auf: ÖVP: 64,92 % (+5,03), 13 Mandate (+1) FPÖ: 10,04 % (-2,11), 2 Mandate (2)...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Heute hat Pfarrkirchen im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Pfarrkirchen im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Etwas weniger Zustimmung als noch 2015 gab es für den alleinigen Bürgermeister-Kandidaten Hermann Gierlinger (ÖVP) in Pfarrkirchen. Dennoch schenkten ihm 87,51 Prozent der Bürger ihr Vertrauen. Im Gemeinderat gab es keine Änderungen, die Mandatsverteilung bleibt gleich: ÖVP 16, SPÖ 3. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pfarrkirchen im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Pfarrkirchen im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pfarrkirchen im...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Waldzell Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Waldzell wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Waldzell bleibt es weiterhin spannend: Johannes Aigner (ÖVP) erhielt 43,58 Prozent der Stimmen und zieht so mit Thomas Salhofer (SPÖ), der 31,64 Prozent erhielt, in die Stichwahl ein. Birgit Seifried (FPÖ) erhielt 20,16 Prozent, Otto Wilflingseder (MFG) 4,62 Prozent. Der Gemeinderat teilt sich folgendermaßen auf: ÖVP: 43,9 % (+7,38), 9 Mandate (+2) FPÖ: 20,04 % (-4,35), 4 Mandate SPÖ: 28,83 % (-10,26), 5 Mandate (-3) MFG: 7,23 %, 1 Mandat Die Wahl des Landtags ging in Waldzell so aus: ÖVP:...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Heute hat Pabneukirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Pabneukirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Einzige Bürgermeister-Bewerberin Barbara Payreder (VP) deutlich gewählt – ÖVP baut absolute Mehrheit im Gemeindeparlament leicht aus, Bürgerliste hält ihre fünf Mandate PABNEUKIRCHEN. Vor knapp zwei Jahren war Barbara Payreder vom Gemeinderat zur Ortschefin gekürt worden. Nun stellte sie sich ihrer ersten Wahl durchs Volk. Gegenkandidat hatte sie keinen. 87,10 Prozent votierten für die Landwirtin. 12,90 Prozent kreuzten am Wahlzettel „Nein“ an. Im Gemeinderat baute die Bürgermeisterin-Partei...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.