Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Statt einer Kleingartensiedlung wünschen sich die Grünen eine Nutzung der Fläche beim Kreisbach als Retentionsbecken. | Foto: Foto/Grafik: Die Grünen St. Pölten
1

Wilhelmsburger Grüne bitten Landesrat um Hilfe

Mit Briefen an Bürgermeister Ameisbichler und Pernkopf stellt Hippmann Kleingartensiedlung infrage. WILHELMSBURG (jg). Mit einem offenen Brief an Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und einem Schreiben an Umweltlandesrat Stephan Pernkopf geht die Diskussion um die geplante Kleingartensiedlung im Kreisbachtal in die nächste Runde. Welche Kosten entstehen der Gemeinde, mit welchem Nutzen dürfen Gemeindebürger rechnen und inwieweit wurden die Gefahrenpotenziale (Hochwasser, Hangwasser,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Harald Ludwig, Johann Hell, Heidemaria Onodi und Anton Heinzl
11

Bezirk St. Pölten: SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen

Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten Land und Stellungnahmen der Parteispitzen SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen Jubelstimmung in der Bezirkszentrale der SPÖ St. Pölten: Mit Johann Hell ist einer der Wahlgewinner ist zu Gast. In der Gemeinde Böheimkirchen konnte er mit 41,25 Prozent der Stimmen vor der VP die Mandatsmehrheit holen. Während die SP 8,82 Prozent der Stimmen gegenüber 2010 dazugewinnen konnte, verlor die VP 12,66 Prozent. „Ich bin einfach froh, dass es gelungen ist, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rund 3.500 Fahrzeuge rollen täglich durch das Böheimkirchner Zentrum, schätzt Bürgermeister Günter Eigenbauer.

Wahl: Im Zentrum steht der Ortskern

Die Gemeinderatswahl steht vor der Tür. Belebung der Hauptplätze ist eines der "heißen Eisen". BÖHEIMKIRCHEN (jg). Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür: In 39 Gemeinden wird am 25. Jänner im Bezirk St. Pölten Land gewählt. Flächendeckend treten die SP und die VP an, neben teils etablierten Bürgerlisten stellen sich erstmals auch die NEOS in Michelbach, Pyhra und Wilhelmsburg zur Wahl. Befragt man die NEOS-Spitzenkandidaten nach den "heißen Eisen" in den jeweiligen Gemeinden, erhält man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
1

Das "Große Silberne" für Otto Kernstock

Otto Kernstock, ehemaliger Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Wilhelmsburg und Landtagsabgeordneter außer Dienst, wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Für ein Foto posierte Kernstock gemeinsam mit Landesrat Maurice Androsch, Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner, die übrigens selbst das "Große Silberne" Ehrenzeichen erhielt, und mit den Landtagsabgeordneten Heidemaria Onodi und Ilona Tröls Holzweber.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kesetovic kündigt neue Liste für Gemeinderatswahl 2015 an

WILHELMSBURG (jg). "Ich habe lange überlegt, ob ich es mache oder nicht", sagt Samir Kesetovic. Letztlich habe sich der Kammerrat aber aufgrund des Zuspruchs von Bürgern dazu entschlossen, für die Gemeinderatswahl im März 2015 in Wilhelmsburg eine Bürgerliste zu gründen. "Ich habe zwölf Leute, dabei viele Jugendliche und Intellektuelle, die kandidieren möchten", sagt Kesetovic. Mit diesen gemeinsam solle entschieden werden, wie die Liste heißen und welches Programm mit ihr verfolgt werden soll....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.