Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Heute wählt die Gemeinde Pinsdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Pinsdorf – wer wird Bürgermeister?

Bei der Stichwahl in Pinsdorf gab es nach der Absage von Jochen Wölger von der FPÖ einen Kandidaten: Jürgen Berchtaler von der SPÖ. Berchtaler erreichte bei der heutigen Wahl 71,35 Prozent "Ja-Stimmen". Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 PinsdorfBei der heutigen "engeren Wahl" für den Bürgermeister konnten die Bürger "Ja-" oder "Nein-Stimmen" abgeben. Jürgen Berchtaler erhielt mit 71,35 Prozent "Ja-Stimmen" ein eindeutiges Ergebnis – 914 Wähler haben ihm das Vertrauen ausgesprochen....

Heute wählt die Gemeinde Bad Ischl den Bürgermeister/die Bürgermeisterin in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Bad Ischl – wer wird Bürgermeister?

In Bad Ischl sind Ines Schiller (SPÖ) und Hannes Mathes (Zukunft Ischl) ins Rennen um das Bürgermeisteramt gegangen. Hauchdünn hatte Schiller dabei die Nase vorne Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Bad IschlInes Schiller (SPÖ) bleibt Bad Ischls Bürgermeisterin. Bei einer äußerst niedrigen Wahlbeteiligung von 64,52 % – das sind 7.477 abgegebene Stimmen bei 11.588 Wahlberechtigten – hätte das Ergebnis letztlich knapper nicht sein können: 50,43 % der Stimmen gingen an Ines Schiller, sie hatte...

Heute wählt die Gemeinde Gosau den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Gosau – wer wird Bürgermeister?

In Gosau sind Friedrich Posch (SPÖ) und Markus Schmaranzer (ÖVP) ins Rennen um das Bürgermeisteramt geganen. Der Eindeutige Sieger: Markus Schmaranzer. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 GosauDie Bürgermeister-Stichwahl in Gosau ist geschlagen. Bei einer Wahlbeteiligung von 74,52 % – das sind 1.173 abgegebene Stimmen – wurde VP-Kandidat Markus Schmaranzer mit 63,97 % (= 728 Stimmen) zum neuen Bürgermeister von Gosau gewählt. Nur 36,03 % der Wähler haben sich für Friedrich Posch (SPÖ)...

Heute wählen insgesamt 73 Gemeinden in Oberösterreich den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Bürgermeister-Stichwahlen in Oberösterreich

In 73 Gemeinden finden am 10. Oktober Bürgermeister-Stichwahlen statt. Die Ergebnisse finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der jeweiligen Gemeinde. Gemeinde Eggelsberg: Josef Maislinger (FPÖ) gegen Kurt Resl (ÖVP)Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen: Franz Hofmann (ÖVP) gegen Johann Danziger (FPÖ)Gemeinde Gilgenberg am Weilhart: Franz Pemwieser (FWP) gegen Christian Huber (ÖVP)Stadt Mattighofen: Friedrich Schwarzenhofer (SPÖ) gegen Daniel Lang (ÖVP)Gemeinde...

Heute wählt die Gemeinde Grünau im Almtal den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Grünau im Almtal – wer wird Bürgermeister?

In Grünau im Almtal gingen Wolfgang Bammer von der ÖVP und Klaus Kramesberger von der SPÖ ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Eindeutiger Sieger: Der SPÖ-Kandidat Kramesberger. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Grünau im AlmtalNeuer Bürgermeister in Grünau ist Klaus Kramesberger von der SPÖ. Er erreichte 59,63 Prozent der Wählerstimmen. ÖVP-Kandidat und bisheriger Bürgermeister Wolfgang Bammer ist mit 40,37 Prozent abgeschlagen. Die Wahlbeteiligung betrug 79,09 Prozent. Kramesberger zeigt...

Heute wählt die Gemeinde Roitham am Traunfall den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Roitham am Traunfall – wer wird Bürgermeister?

Roitham am Traunfall hat einen neuen Bürgermeister – Thomas Avbelj von der SPÖ hat 53,74 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Roitham am TraunfallBei der Stichwahl am 10. September traten Thomas Avbelj von der SPÖ und Helmut Ortner von der ÖVP gegeneinander an. Der SPÖ-Kandidat Avbelj erreichte 53,74 Prozent der Wähler (683 Stimmen), sein ÖVP-Herausforderer Helmut Ortner 46,26 Prozent (588 Stimmen). Die Wahlbeteiligung bei der engeren Wahl betrug 75 %...

Heute wählt die Gemeinde Vorchdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Vorchdorf – wer wird Bürgermeister?

Bei der Stichwahl am 10. September traten Johann Mitterlehner von der ÖVP und Albert Sprung von der Liste Vorchdorf gegeneinander an. Neuer Bürgermeister ist Johann Mitterlehner von der ÖVP. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 VorchdorfDer ÖVP-Kandidat Johann Mitterlehner erreichte 55,25 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Albert Sprung von der Liste Vorchdorf 44,75 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Vorchdorf betrug 65,96 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Vorchdorf Der ÖVP-Kandidat...

Heute wählt die Gemeinde Ohlsdorf die Bürgermeisterin in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ohlsdorf – wer wird Bürgermeister?

Paukenschlag in Ohlsdorf: Ines Mirlacher von der SPÖ Ohlsdorf ist neue Bürgermeisterin. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 OhlsdorfBei der Stichwahl am 10. September traten Christine Eisner von der ÖVP und Ines Mirlacher von der SPÖ gegeneinander an. Die SPÖ-Kandidatin erreichte 53,79 Prozent der Stimmen, die bisherige Bürgermeisterin Eisner (ÖVP) 46,21 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Ohlsdorf betrug 69,98 Prozent. "Ich bin überglücklich. Ich möchte mich hier bei allen Unterstützern...

Die ÖVP kann gegenüber 2015 nur um gut ein Prozent zulegen. Die FPÖ verfehlt mit unter 20 % ihr Wahlziel. Die SPÖ gewinnt leicht, die Grünen stärker. Die Neos schaffen es knapp in den Landtag, MFG locker.
8

Ergebnis Wahl 2021
Oberösterreich wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wahlergebnis zur Landtagswahl 2021 – Oberösterreich hat gewählt: Die ÖVP kann nur leicht gegenüber 2015 dazugewinnen und erreicht 37,61 %. Hinter der Volkspartei verliert die FPÖ stark und erreicht nur mehr 19,77 %. Die SPÖ gewinnt nur ganz leicht dazu: 18,58 %. Die Grünen legen um zwei Prozent auf 12,32 % zu. Die Überraschung des Tages ist die Kleinpartei MFG (Menschen Freiheit Grundrechte): Sie kommt auf 6,23 %. Die Neos schaffen es mit 4,23 % knapp in den Landtag. Die Wahlbeteiligung ist...

Heute hat Roitham am Traunfall Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Roitham am Traunfall wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Roitham haben sich drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl gestellt. Helmut Ortner (ÖVP), Adalbert Cramer (FPÖ) und Thomas Avbelj haben um das Bürgermeisteramt gekämpft. Ortner (34,37%) und Avbelj (38,98%) gehen in die Stichwahl im Oktober.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Roitham am Traunfall Ergebnis Landtagswahl 2021 Roitham am Traunfall Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Roitham am Traunfall Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

Heute hat St. Wolfgang Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Wolfgang wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Franz Eisl (VP) wurde mit über 90 % erneut zum Bürgermeister gewählt. Die Grünen konnten bei ihrem antreten gleich Platz zwei holen. ST. WOLFGANG. Mit sagenhaften 90,20 % der Stimmen wurde Bürgermeister Franz Eisl (VP) erneut zum Ortschef von St. Wolfgang gewählt. Im Vergleich zum letzten Antritt ist das ein Stimmenplus von 25,33 %. "Es ist schön, so viel Vertrauen von der Bevölkerung zu erhalten und auch eine Bestätigung, dass wir den bisherigen Weg fortführen", freut sich Eisl....

Heute hat Traunkirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Traunkirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Christoph Schragl wurde mit 68,74 % der Stimmen bei einem Gegenkandidaten als Bürgermeister wiedergewählt. TRAUNKIRCHEN. Bei den Gemeinderatswahlen in Traunkirchen konnte die ÖVP Traunkirchen mit einem Zuwachs von rund 8 % ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat zurückholen. „Das Ergebnis ist für uns überwältigend. Danke den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Wir haben in den letzten Jahren viel weitergebracht. Die klar abgesicherte Mehrheit freut uns sehr und ist ein großer Auftrag für...

Heute hat Grünau im Almtal Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Grünau im Almtal wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Grünau kommt es wieder einmal zur Stichwahl. Der amtierende Bürgermeister Wolfang Bammer (ÖVP) erreichte 36,05% der Stimmen, sein Gegenpart Klaus Kramesberger (SPÖ) 41,13%. Im Gemeinderat ist die ÖVP künftig mit sieben Mandaten vertreten, die SPÖ mit acht Mandaten. Die FPÖ stellt vier Gemeinderäte. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Grünau im Almtal Ergebnis Landtagswahl 2021 Grünau im Almtal Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Grünau im Almtal Die...

Heute hat Bad Goisern Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Bad Goisern wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Leopold Schilcher bleibt Bürgermeister von Bad Goisern. Im Gemeinderat musste die SPÖ aber einen Verlust hinnehmen. BAD GOISERN. Mit 56,86 % der Stimmen wurde Leopold Schilcher (SP) als Bürgermeister bestätigt. Auf Hansjörg Peer (VP) entfielen 26,14 % der Stimmen, Alfred Pfandl erhielt 17 %. Bei der Gemeinderatswahl verloren die Sozialdemokraten 4,35 % der Stimmen und haben mit 45,89 % nun anstatt der bisherigen 19 nur noch 17 Mandate. Die ÖVP eroberte den zweiten Platz zurück und steigerte...

Heute hat St. Konrad Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Konrad wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Konrad hat ÖVP-Bürgermeister Herbert Schönberger noch einmal kandidiert. Seine Kontrahentin war Ilse Hummer von der SPÖ. Nach Auszählung von 87 Prozent der Stimmen dürfte Schönberger im Amt bleiben (64,67 Prozent). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Konrad Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Konrad Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Konrad Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden

Heute hat Ohlsdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Ohlsdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Ohlsdorf trat ÖVP-Bürgermeisterin Christine Eisner wieder an. Für die SPÖ trat Ines Mirlacher ins Rennen, für die FPÖ Wolfgang Schögl. Am 10. Oktober kommt es zu einer Stichwahl zwischen Eisner und Mirlacher. "Die Hausbesuche haben sich bezahlt gemacht. Ich habe dabei so viele Menschen kennen gelernt", erklärt Mirlacher ihr Erfolgsgeheimnis. "Es ist schade, wir als FPÖ haben sogar einen Gemeindevorstand verloren. Ich gratuliere Ines Mirlacher zu ihrem Ergebnis. Aber mit meinen 28,89 Prozent...

Heute hat Ebensee Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Ebensee wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Sabine Promberger bleibt Bürgermeisterin der Salinengemeinde, aber die SPÖ Ebensee hat ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat verloren. EBENSEE. Mit 51,02 % legte die alte und neue Bürgermeisterin Sabine Promberger (SP) quasi eine Punktlandung hin. Knapp aber doch bleibt ihr eine Stichwahl erspart und somit das Bürgermeisteramt erhalten. Franziska Zohner-Kienesberger (BÜFE) erhielt 25,50 % der Stimmen, Thomas Lahnstein (VP) kam auf 12,26 % und auf Sebastian Heissl (FP) entfielen 11,22 %. Mit...

Heute hat Gschwandt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gschwandt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Gschwandt trat ÖVP-Bürgermeister Fritz Steindl gegen Michael Gegenleitner (SPÖ) an. Der amtierende Ortschef musste etwas Federn lassen – im Vergleich zu letzten Wahl hat er 9,26 % Prozent verloren. Der Gegenkandidat hat 24,88 % gewonnen. "In Gschwandt hat sich einiges verschoben, davon haben die vor allem die Grünen gewonnen. Mir ist es aber wichtig, dass wir weiter künftig auf unsere Natur schauen und Themen wie Kinderbetreuung und Bebauung werden in der nächsten Legislaturperiode noch mehr...

Heute hat Hallstatt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Hallstatt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei den Wahlen in Hallstatt gab es wenig Überraschungen. HALLSTATT. Die SPÖ bleibt mit 54,70 % bestimmende Kraft in der Welterbegemeinde und konnte sogar noch 2,34 % zulegen. Die Bürgerliste BFH holte 28,02 % der Stimmen und damit ein Plus von 0,2 %, die ÖVP verlor 2,55 % und liegt nun bei 17,27 %. An der Verteilung der Sitze im Gemeinderat – SPÖ (7), BFH (4) und ÖVP (2) – hat sich durch die Wahl nichts geändert. Ebenso hat sich auch an der Bürgermeistersituation nichts geändert, mit 71,62 %...

Heute hat Pinsdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Pinsdorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Pinsdorf gab es vier Bürgermeisterkandidaten: Jürgen Berchtaler (SPÖ), Jochen Wölger (FPÖ), Andreas Ledinegg (ÖVP) und Anita Hofmann (MFG). Und es gibt wieder eine Stichwahl zwischen FPÖ und SPÖ – Wölger erreichte 31,75 % der Stimmen, sein Gegenkandidat Berchtaler 43,71 %. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pinsdorf Ergebnis Landtagswahl 2021 Pinsdorf Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pinsdorf Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden

Heute hat Gosau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gosau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Knalleffekt in Gosau: Die ÖVP löst die SPÖ als stimmenstärkste Partei ab. Zudem wird es eine Bürgermeisterstichwahl zwischen Markus Schmaranzer (VP) und Friedrich Posch (SP) geben. GOSAU. Die SPÖ – einst mit Abstand stärkste Fraktion in Gosau – hat ihre Führung verloren. Bei der Wahl 2015 holte die SPÖ Gosau 50,17 % der Wählerstimmen und somit zehn Mandate im Gemeinderat. Bei der heutigen Wahl kamen die Sozialdemokraten nur noch auf 31,34 % der Stimmen, verloren vier von zehn Mandaten und sind...

Heute hat Obertraun Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Obertraun wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Egon Höll (SP) wurde mit 322 Stimmen – das sind 75,41 % der Stimmen und ein Zuwachs im Vergleich zu 2015 von 3,19 %– erneut zum Bürgermeister von Obertraun gewählt. OBERTRAUN. Auch im Gemeinderat waren die Sozialdemokraten erfolgreich: Mit 65,19 % der abgegebenen Stimmen gab es einen Zuwachs von 1,96 % und damit ein weiteres Mandat. Somit setzt sich der Obertrauner Gemeinderat künftig aus 9 SPÖ- und 4 ÖVP-Vertretern zusammen. „Ich freue mich sehr über das Ergebnis“, so Höll „und werde das Team...

Heute hat Laakirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Laakirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Fritz Feichtinger ist wieder Bürgermeister. Er hat 57,22 Prozent der Wähler überzeugen können. Seine Kontrahenten Jens  Baumgartner (FPÖ) erreichten 15,52 % bzw. Simon Kreischer (ÖVP) 27,27%. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Laakirchen Ergebnis Landtagswahl 2021 Laakirchen Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Laakirchen Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.