Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Bild aus besseren Tagen: Jutta Enzinger wurde am 10. Oktober 2019 als Nachfolgerin von Joachim Kreuzinger  (re.) durch den Gemeinderat gewählt. Zwei Jahre darauf bestätigte die Bevölkerung Enzinger als Ortschefin. | Foto: BRS

Paukenschlag
Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger tritt zurück

Ende März 2023 legt Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger ihre Funktion als Ortschefin der Gemeinde Allhaming zurück. Nun steht eine Bürgermeisterwahl an, bis dahin übernimmt Enzingers Stellvertreter Franz Schachner-Nedherer. ALLHAMING. Den Rückzug aus der Politik erklärt Enzinger mit „persönlichen und beruflichen“ Gründen, wie die Kommunalpolitikerin in einem Gespräch mit den Oberösterreichischen Nachrichten bekannt gab.  Enzinger: „Ich kann nicht mehr zwei Jobs mit hundertprozentigem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Diese drei Kandidaten wollen BürgermeisterIn werden: Verena Feichtenschlager (ÖVP), Johannes Kirchmayer (FPÖ) und Sabine Breckner (SPÖ). | Foto: BRS/Collage
4

Bürgermeisterwahl in Mauerkirchen
Zwei Frauen und ein „Hahn im Korb“ kandidieren

Drei BürgermeisterkandidatInnen hoffen am Wahlsonntag auf eine deutliche Zustimmung der Wähler und Wählerinnen. MAUERKIRCHEN (ebba). Am Sonntag, den 19. Juni 2022, wird in Mauerkirchen ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin gewählt. Nach dem überraschenden Tod des bisherigen Ortschefs Horst Gerner (SPÖ) im März, ist eine Neuwahl notwendig geworden. Zuletzt wurden die Amtsgeschäfte von SPÖ-Vizebürgermeisterin Sabine Breckner geführt, die sich auch der Neuwahl stellt. Weiters...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hermine Kager, David Schießl, Eva Haslinger, Ursula Timson (v. l.). | Foto: Haindl

Handenberg, Munderfing und Haigermoos
FPÖ stellt Bürgermeisterkandidatinnen für den Bezirk vor

Drei Frauen für drei Gemeinden im Bezirk Braunau und das ist noch nicht alles. Insgesamt kandidieren 159 FPÖlerinnen für die Gemeinderatsposten im Bezirk Braunau. HANDENBERG/HAIGERMOOS/MUNDERFING. Am 27. August 2021 stellte David Schießl als Landtagsabgeordneter der FPÖ in Braunau die drei Bürgermeisterkandidatinnen der Partei vor. So werden im September Hermine Kager in Haigermoos, Eva Haslinger in Handenberg und Ursula Timson in Munderfing ins Rennen entsendet. Drei Frauen, die politisch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Daniela Probst ist neue Parteiobfrau und Bürgermeister Johann Prielhofer wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der Oberösterreichischen Volkspartei ausgezeichnet: Klaus Mühlbacher, Daniela Probst, Johann Prielhofer, Ferdinand Tiefnig (v. l.). | Foto: OÖVP Schwand

OÖVP Schwand
Bürgermeisterkandidatin ist neue Obfrau

Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun auch die neue Obfrau der OÖVP Ortsgruppe in Schwand. SCHWAND. Ein einstimmiges Wahlergebnis konnte beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Schwand am 20. Juli 2021 verzeichnet werden. Bürgermeisterkandidatin Daniela Probst ist nun Parteiobfrau, und löst Bürgermeister Johann Priehofers ab. Nach zwölf Jahren legt dieser nun seine Obmannschaft nieder und wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der OÖVP ausgezeichnet. Mehr als 40 Mitglieder der Partei waren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Elisabeth Kölblinger will sich ganz auf Vöcklabruck fokusieren. | Foto: Fettinger

Fokus auf Vöcklabruck
Kölblinger kandidiert nicht mehr für den Landtag

"Ich will mit ganzer Kraft für Vöcklabruck arbeiten. Daher werde ich im Herbst nicht mehr für den Landtag kandidieren", begründet Elisabeth Kölblinger (ÖVP) ihre Entscheidung. VÖCKLABRUCK. "Als Bürgermeisterin für Vöcklabruck will ich diese Stadt mit voller Energie weiterentwickeln", so Kölblinger. Vor rund einem halben Jahr übernahm die Politikerin die Leitung der Stadt von Herbert Brunsteiner. Seit September 2017 ist sie außerdem als Abgeordnete im oberösterreichischen Landtag vertreten. Im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Cornelia Pöttinger, Anja Kobinger und Klaus Mühlbacher.
 | Foto: Frauen in der OÖVP

OÖVP Bezirkstour
"Starke Frauen in Region und Politik" im Bezirk Braunau

Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei besuchte am 26. April den Bezirk Braunau, und setzte sich für Frauen in der Politik ein. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen ihrer Bezirkstour, legte Cornelia Pöttinger auch einen Stopp in Braunau ein. "Jeden Tag zeigen Frauen, wie Politik geht", so lautete das gemeinsame Motto der Landesobfrau und der Bezirksobfrau Anja Kobinger, sowie von OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher. Das Ziel der Tour: Bestmögliche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Daniela Probst (OÖVP) ist Bürgermeisterkandidatin in Schwand im Innkreis.  | Foto: OÖVP
2

Politische Quereinsteigerin in Schwand
Daniela Probst kandidiert als Bürgermeisterin

Nach 19 Jahren im Amt, tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) im Herbst nicht mehr zur Wahl an. Mit Daniela Probst wird sich eine politische Quereinsteigerin der Bürgermeisterinnenwahl stellen.  SCHWAND IM INNKREIS. "Es ist nicht leicht, Menschen zu finden, die nicht nur die Bereitschaft haben, sondern auch die zeitlichen Ressourcen freimachen, um sich diesem Amt des Bürgermeisters zu widmen. Umso mehr freue ich mich, dass Daniela Probst sich entschieden hat, ihre bisherige berufliche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Perwang am Grabensee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Perwang am Grabensee tritt Reinhard Sulzberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Isabella Pötzelsberger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. PERWANG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 780 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,4 %) und landete bei 64,4 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-2,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 21,2% der Stimmen. Die NEOS hingegen durften sich über einen Gewinn (+14,3%) freuen: Insgesamt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
46

Neue Bürgermeisterin in Lembach
Nicki Leitenmüller folgt Herbert Kumpfmüller nach

Der 29. Mai 2020 ist für Lembach ein historischer Tag. Bei der Sondersitzung des Gemeinderates wurde erstmals eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt und angelobt. LEMBACH (gawe). Nach unglaublichen 30 Jahren an der Spitze übergaben Bürgermeister a. D. Herbert Kumpfmüller und Hermann Bruckmüller (Leiter der Amtsgeschäfte während der Hochphase der Corona-Krise) die Amtsgeschäfte an die frischgebackene neue Bürgermeisterin, Nicole Leitenmüller. Nicole, allseits bekannt als „Nicki“, ist somit die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bürgermeisterin Vera Pramberger folgt auf Wolfgang Veitz (li.) | Foto: Gemeinde Kirchdorf
3

Vera Pramberger
Zur neuen Bürgermeisterin gewählt

Der Kirchdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 7. Mai Vizebürgermeisterin Vera Pramberger von der SPÖ zur neuen Bürgermeisterin der Bezirkshauptstadt gewählt. KIRCHDORF (sta). Die Nachwahl war nach dem Rücktritt von Wolfgang Veitz erforderlich, der mit Ende März alle seine politischen Funktionen aus persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Die Sitzung wurde unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen außerhalb des Rathauses im Kulturzentrum Schloss Neupernstein durchgeführt. Auf den sonst...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeisterin Bettina Bernhart, Vizebürgermeister Peter Unterauer (links) sowie Gemeindepartei- und Fraktionsobmann Martin Luger mit dem Schlüssel zur Zukunft Windhaags. | Foto: ÖVP Windhaag/Perg

Windhaag/Perg
Bettina Bernhart zur Bürgermeisterin gewählt

Windhaag bei Perg wird zum ersten Mal in seiner Geschichte von einer Frau geführt: Die bisherige Vizebürgermeisterin Bettina Bernhart (42) wurde in der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember als Nachfolgerin von Ignaz Knoll gewählt, der seit 2008 Bürgermeister der 1.500-Einwohner-Gemeinde gewesen war. WINDHAAG/PERG. Bettina Bernhart ist im Bezirk keine Unbekannte: Sie verfügt durch ihre Tätigkeiten als Bezirksgeschäftsführerin der ÖVP Perg (2006 bis 2014), als Gemeindeparteiobfrau der ÖVP Windhaag...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ursula Lindenhofer, Bürgermeisterin in Jeging | Foto: privat
2

Gemeinde Jeging ab sofort in weiblicher Hand

JEGING (ebba). Der Bezirk Braunau hat wieder einen weiblichen Ortschef: Ursula Lindenhofer (SPÖ) wurde am 11. September in der Sitzung des Gemeinderates zur Bürgermeisterin von Jeging gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge des im August aus "persönlichen Gründen" zurückgetretenen Parteikollegen Herbert Eder an. Neben Lindenhofer traten Vizebürgermeister Christoph Weitgasser (ÖVP) und Gerhard Hager (Bürgerliste JULi) zur Wahl an. Lindenhofer und Weitgasser kamen im dritten Wahldurchgang in die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.