Bürgermeisterinnen

Beiträge zum Thema Bürgermeisterinnen

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

3

Wenig Frauen, die sich trauen

Männliche Dominanz im Bürgermeisteramt. Frauen bleiben derzeit auf den hinteren Rängen. BEZIRK (ska). In einem sind sich alle Parteien des Bezirks Schärding einig: Der Frauenanteil in der Politik könnte durchaus höher sein. Marianne Reininger, Bezirksgeschäftsführerin der ÖVP, meint sogar: "Frauen können wir nie genug haben." Deshalb schmerze es umso mehr, die letzten beiden Bürgermeisterinnen des Bezirks bei der Wahl verloren zu haben. Irmgard Wirth in Esternberg entschied sich für den...

Irmgard Wirth wird heuer nicht mehr als Bürgermeisterin für Esternberg kandidieren. | Foto: Gemeinde Esternberg
2

Frauen auf dem Ortschefsessel

"Mehr Frauen in die Politik" ist ein Appell, der immer wieder laut wird. ESTERNBERG, RIEDAU (ska). Derzeit sitzen im Bezirk zwei Frauen auf einem ÖVP-Ortschefsessel – Irmgard Wirth in Esternberg und Berta Scheuringer in Riedau. Die BezirksRundschau bat beide zum Drei-Fragen-Interview. Irmgard Wirth hat's vom Großvater geerbt BezirksRundschau: Seit wann sind Sie in der Politik? Irmgard Wirth: Ich bin mit etwa 15 Jahren in die Politik gekommen – also vor immens langer Zeit. Was hat Sie in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.