Bürgermeisterwahl 2015

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl 2015

23

Die Kandidaten in Radenthein im direkten WOCHE-Vergleich

Vor der Stichwahl wird es noch einmal spannend für die Bürgermeisterkandidaten. RADENTHEIN (ven). Die WOCHE fühlte den Kandidaten Martin Hipp (SPÖ) und Michael Maier (Team Michael Maier) vor der Stichwahl in einem direkten Vergleich auf den Zahn. WOCHE: Stellen Sie bitte ihren Kontrahenten vor. Hipp: Ich kenne meinen Mitbewerber seit 2008, er ist sehr engagiert in der Gemeindepolitik. Er ist jung, dynamisch und engagiert und bringt sich sehr gut in den Wahlkampf ein. Er ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Spittal blickten alle im Foyer des Rathauses gespannt auf die Monitore, die das Wahlergebnis verkünden
11

Erneute Wahl in fünf Gemeinden

In Gmünd, Trebesing, Millstatt, Radenthein und Lendorf müssen die Wähler erneut zur Urne. BEZIRK (ven, mit, hok). Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 1. März waren äußerst spannend, nicht zuletzt oft wegen der Fülle an Kandidaten, die das höchste Amt im Ort für sich verbuchen wollten. Spittal weiter in Rot In Spittal schaffte der amtierende Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ), sein Amt zu behalten, während sich die weiteren Kandidaten Franz Eder (ÖVP) und Gerhard Klocker (Team Spittal)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
14

Bad Bleiberg: Absolute Mehrheit und Bürgermeisteramt für Christian Hecher

Klare Mehrheit im Hochtal, zwei Gewinner, zwei Verlierer Ein klares Ergebnis in Bad Bleiberg. Die ULB erobert die absolute Mehrheit. Mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Christian Hecher (31) wird ein Generationswechsel vollzogen. ULB und SPÖ erhalten je einen Sitz im Gemeinderat mehr. Die FPÖ muss zwei Sitze abgeben und hat künftig, geau wie die GRÜNEN in Bad Bleiberg, nur ein Mandat. Wahlberechtigte: 2040 Bürgermeisterwahl: ULB: Christian Hecher 60,10 % (+ 8,54 % Vergleich Wahl 2009) SPÖ:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.