Bürgermeisterwahl 2021

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl 2021

Ein Blick auf die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See.  | Foto: Klinar
1 5

Bürgermeisterwahlen
Seeboden: Höchstes Amt ist begehrt

Vier Kandidaten rittern ums Bürgermeisteramt in Seeboden, das seit 2009 Wolfgang Klinar inne hat. SEEBODEN. In Seeboden am Millstätter See leben 6.506 Einwohnern. Die Marktgemeinde ist in 22 Ortschaften untergliedert. Seit 2009 hat Wolfgang Klinar (Seebodner Volkspartei und Parteifreie) das Amt des Bürgermeisters inne. Klinar stellt sich am 28. Februar zum zweiten Mal der Wiederwahl. Außerdem bemühen sich noch Thomas Schäfauer (SPÖ Seeboden und Überparteiliche), Horst Zwischenberger (FPÖ) und...

Ein Blick auf die Marktgemeinde Sachsenburg. | Foto: Marktgemeinde Sachsenburg
4

Sachsenburg
Langzeit-Bürgermeister will weiter regieren

Seit 1992 ist Wilfried Pichler Bürgermeister von Sachsenburg. Es gibt zwei Herausforderer.SACHSENBURG. In Sachsenburg hat seit 1992 bzw. 29 Jahren Wilfried Pichler das Amt des Bürgermeisters inne. Damit ist der 77-Jährige der längstdienende Ortschef im Bezirk. Pichler ist noch nicht Amtsmüde. Er stellt sich am 28. Feber 2021 der Wiederwahl: "In dieser schwierigen Zeit braucht es einen Bürgermeister mit viel Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsvermögen, um den erfolgreichen Weg unserer...

Ein Blick auf die Gemeinde Lurnfeld. | Foto: Preimel
5

Gemeinderatswahlen
Lurnfeld: Vierkampf um Bürgermeisteramt

In Lurnfeld kämpfen vier Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Wahltag: 28. Februar 2021. LURNFELD (td). Sind ansonsten im Feber die Pointen der Wilden Lurnis Thema im Lurnfeld, so sind es heuer die anstehenden Gemeinderats- & Bürgermeisterwahlen. Gleich vier Kandidaten stellen sich der Wahl und zu den im Gemeinderat vertretenden Parteien - SPÖ, Liste für Lurnfeld und FPÖ - kommt die Gemeinschaftsliste Lurnfeld neu hinzu. Der AmtsinhaberSeit 2013 ist Gerald Preimel Bürgermeister in Lurnfeld. Der...

Der Weißensee, der höchste Badesee Österreichs, ist der Namensgeber der Gemeinde. Er ist 11,6 Kilometer lang und bis zu 99 Meter tief.  | Foto: Weichsler
4

Gemeinderatswahlen
Gemeinde Weißensee bekommt 2021 einen neuen Bürgermeister

In der Gemeinde Weißensee kämpfen drei Kandidaten - Karoline Turnschek, Paul Ertl und Johann Weichsler - um die Nachfolge von Bürgermeister Gerhard Koch.  WEISSENSEE. Die Gemeinde Weißensee bekommt 2021 einen neuen Bürgermeister. Gerhard Koch (FPÖ) stellt sich am Sonntag, 28. Feber 2021, nicht der Wiederwahl. Die Freiheitlichen werden auch keinen anderen Kandidaten ins Rennen schicken, treten dieses Mal bei den Gemeinderatswahlen am Weißensee nur mit einer Liste an. Mit Johann Weichsler (SPÖ),...

Das idyllische und lebenswerte Mühldorf im Mölltal zieht laufend neue Familien an. | Foto: Angerer
4

Gemeinderatswahlen
Mühldorf: Angerer-Ära geht 2021 in die vierte Runde

Amtsinhaber Erwin Angerer (FPÖ) tritt als einziger Kandidat bei den Bürgermeister-Wahlen in Mühldorf an.  In der Gemeinde werden erstmals 15 Mandate vergeben. MÜHLDORF. Seit 2003 ist Erwin Angerer Bürgermeister der Gemeinde Mühldorf. Diese Tätigkeit wird der 56-Jährige zumindest noch eine weitere Amtsperiode ausüben. Der FPÖ-Politiker stellt sich am 28. Feber 2021 als einziger Kandidat der Bürgermeisterwahl in Mühldorf. "Ich mache die Arbeit sehr gerne und schaue, dass etwas weiter geht. Mir...

Ein Blick ins idyllische Maltatal. Die Naturparkregion hat landschaftlich für Einheimische und Gäste viel zu bieten. | Foto: Enders
4

Gemeinderatswahlen 2021
In Malta gibt es 2021 weniger Mandate zu holen

Drei Kandidaten - Klaus Rüscher (LIM), Norbert Enders (SPÖ) und Günther Voß (GUM) - rittern in Malta ums Bürgermeisteramt. Wahltermin: 28. Feber 2021. MALTA. Seit 2009 ist Klaus Rüscher (Liste Malta) Bürgermeister von Malta. Der 54-Jährige stellt sich heuer am 28. Feber zum zweiten Mal der Wiederwahl. "Ich konnte als Bürgermeister viel Erfahrung sammeln und bin auch nach zwölf Jahren nach wie vor mit viel Herzblut dabei. Im ländlichen Bereich gibt es viele Herausforderungen und Projekte, die...

Am 28. Feber wird in Kärnten gewählt. | Foto: www.meinbezirk.at

Gemeinderatswahl
Bürgermeisterkandidaten diskutieren live im Radio

Radio Kärnten Streikultur widmet sich ab Montag der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in den Bezirksstädten und in der Landeshauptstadt. KÄRNTEN. Am 28. Februar 2021 finden in Kärnten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Aus diesem Anlass stehen jeden Montag und Donnerstag die Spitzenkandidaten der Bezirksstädte bzw. der Landeshauptstadt in der Radio Kärnten Streitkultur am Prüfstand. Sie diskutieren ab 20.04 Uhr über die wichtigsten Themen in ihrer Stadt. Die Spitzenkandidaten der...

Die Filialkirche Sankt Athanasius in der Gemeinde Berg. | Foto: Mandl
4

Gemeinderatswahlen
Der jüngste Bürgermeisterkandidat ist in Berg zu Hause

In Berg stellt sich Bürgermeister Wolfgang Krenn der Wiederwahl. Einziger Gegenkandidat: Hans-Peter Kurz (21). BERG IM DRAUTAL. Seit 2018 hat Wolfgang Krenn in Berg das Bürgermeisteramt inne. Vor 31 Monaten erhielt der ÖVP-Politiker im 1.268-Einwohner-Ort 63 Prozent der Stimmen. Sein einziger Widersacher ist heuer Hans-Peter Kurz. Mit 21 Jahren ist Kurz der jüngste Kandidat bei den diesjährigen Bürgermeisterwahlen in Kärnten. Kurz kommt aus dem Freiheitlichen Lager und tritt am 28. Feber für...

Foto: Franz Gerdl
4

Gemeinderatswahlen
In Irschen gibt es 2021 weniger Mandate zu holen

In Irschen rittern drei Kandidaten um das Bürgermeisteramt, das seit 1997 Gottfried Mandler inne hat. Wahltermin: 28. Feber 2021. IRSCHEN. In Irschen hat seit 1997 Gottfried Mandler (SPÖ) das Bürgermeisteramt inne. Die "Roten" haben im Gemeinderat mit zehn Mandaten auch die absolute Mehrheit. Ebenfalls im Gemeinderat vertreten sind die ÖVP (7 Mandate) und die Freiheitlichen (2). Am 28. Feber 2021 wird in Irschen wieder ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Bei den Gemeinderatswahlen...

Lendorf's Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger. | Foto: privat
3

Gemeinderatswahlen
Lendorf: Dreikampf um das Bürgermeisteramt

In der Gemeinde Lendorf rittern drei Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Wahltermin: Sonntag, 28. Feber 2021. LENDORF. Seit 2015 hat Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ) das Bürgermeisteramt in Lendorf inne. Lagger-Pöllinger war bei ihrem Amtsantritt die zu diesem Zeitpunkt einzige weibliche Ortschefin  im Bezirk Spittal. Die Roten sind mit sieben Mandaten aktuell die stärkste Fraktion im Gemeinderat. Außerdem sind die ÖVP (5 Mandate) und FPÖ (3 Mandate) im örtlichen Gemeinderat vertreten. Ebenfalls...

Für Irschen: Peter Sommer, Manfred Dullnig und Norbert Lengfeldner.  | Foto: ÖVP

Irschen
Dullnig stellt sich Bürgermeisterwahl

Manfred Dullnig tritt als ÖVP-Spitzenkandidat bei der Gemeinde- & Bürgermeisterwahl 2021 in Irschen an. IRSCHEN. In Irschen hat Gottfried Mandler (SPÖ) das Bürgermeister-Amt inne. Manfred Dullnig (ÖVP) nimmt die Funktion des 2. Vizebürgermeisters ein. Bei der kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl tritt Dullnig erneut als Spitzenkandidat der Türkisen an. Ziel der Volkspartei ist es in Irschen deutlich stärker zu werden, "um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu bekommen und künftig auch...

Markus Unterguggenberger (ÖVP) möchte Bürgermeister von Spittal werden. | Foto: ÖVP

Spittal
ÖVP schickt Unterguggenberger ins Bürgermeisterrennen

Markus Unterguggenberger ist ÖVP-Spitzenkandidat bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 in Spittal. Franz Eder tritt leiser. SPITTAL/DRAU. Als „Jemand, der Impulse setzt“ bezeichnet sich Markus Unterguggenberger (ÖVP). Der 49-Jährige tritt bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 in Spittal zum ersten Mal als Spitzenkandidat seiner Partei an. „Ich will eine echte Alternative für die Spittalerinnen und Spittaler sein“, sagt Unterguggenberger zu seiner Kandidatur. Junge rücken...

Wolfgang Krenn führt seit 2018 die Geschicke von Berg. | Foto: VP Berg Drau

Berg im Drautal
Krenn kandidiert wieder

Bürgermeister Wolfgang Krenn tritt bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021 in Berg im Drautal wieder als Spitzenkandidat der ÖVP an. BERG. Seit Juni 2018 ist Wolfgang Krenn (ÖVP) Bürgermeister von Berg im Drautal. Der 49-Jährige folgte damals Ferdinand Hueter als Ortschef nach. Bei der kommenden Bürgermeister- und Gemeinderats-Wahl am 28. Feber 2021 geht Krenn erneut als türkiser Spitzenkandidat ins Rennen. Blick zurückIn zwei Jahren als Ortschef setzte Krenn bisher u.a. die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.