Bürokratie

Beiträge zum Thema Bürokratie

Niederösterreich will Papierkrieg und Aktenberge eindämmen. "Mein Ziel bleibt, Niederösterreich als Zukunftsland mit Hausverstand voranzutreiben.", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Zezula
1

80 Verordnungen aufgehoben: Niederösterreich durchforstet Bürokratie

Der Amtsschimmel wird zum Wallach: Das Land Niederösterreich entrümpelt seinen Bürokratiedschungel. Bereits im Oktober des Vorjahres traten neue, einfachere Regeln in Kraft. So entfallen seither Bauverhandlungen für Häuslbauer, Wirtschafts- und Tourismusförderungen können online beantragt werden. "Die Verwaltung muss einfach, effizient und elektronisch sein. Dazu zählt auch der laufende Abbau von bürokratischen Hürden, die eine Belastung für Betriebe und unsere Landsleute darstellen. Mein Ziel...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Zum Abschluss gratulierte Obmann Nikolaus Noé-Nordberg drei neuen Meistern aus dem Bezirk Waidhofen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Im Bild: LKR Franz Fischer
Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger
Landwirtschaftsmeister Alfred Appeltauer
Kamme | Foto: privat

Bauern aus dem Bezirk fordern weniger Bürokratie

GASTERN. Die Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Waidhofen hat am 26. Februar in Gastern getagt. In seinem Bericht ging Obmann Nikolaus Noé-Nordberg auf die Steuerreform 2016, auf den neuen Einheitswert, auf die Vorbereitungen zur Antragstellung MFA 2016 sowie auf die aktuelle Marktsituation ein. In der Diskussion wurde immer wieder auf die schwierige Situation der Landwirtschaft durch die aktuelle Marktlage hingewiesen. Anschließend wurde eine Resolution ausgearbeitet. Die Bauern aus dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bernhard Zimmerl stellt seinen Taxidienst ein. "Der bürokratische Aufwand ist einfach zu groß."
1 1

Bürokratie: Foggy-Taxi hört auf

Am Sonntag fahren die Taxis zum letzten Mal. Registrierkassenpflicht und Bürokratie bringen Betreiber zum Aufgeben. In Waidhofen herrscht Verwirrung über Kassenbelege. WAIDHOFEN. Am Sonntag werden die bunten Papageien zum letzten Mal auf den Straßen des Bezirks Waidhofen unterwegs sein. Bernhard Zimmerl stellt den Betrieb seines vor einem Jahr gegründet Taxidienstes ein. Der Grund: die Registrierkassenpflicht und die stärker werdende Bürokratisierung. "Mir tut es natürlich unheimlich weh,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Gemeinden warnen vor doppelter Buchführung

NÖ (ust). Er komme sich wie auf einer Hochschaubahn vor. Geredet werde von Reformen und Sparvorschlägen, aber den Kommunen würden ständig zusätzliche bürokratische Regelungen umgehängt, stellt Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer vor dem Gemeindetag fest. Durch die geplante doppelte Buchführung im Haushaltsrecht auch für Kleingemeinden drohe der „Super-Gau“ mit Kosten von 250 Millionen Euro. „Was soll denn das? Wir legen transparente Zahlen für Einnahmen und Ausgaben vor. Aber eine Schule...

  • Horn
  • Peter Zellinger

Wirtschaft will weniger Bürokratie

BEZIRK. Nichts als Kosten und Zores. Die ständig wachsende Regelungsdichte lässt viele Betriebe verzweifeln. "30 Vorschläge zum Bürokratieabbau" der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) sollen dazu beitragen, dass den Betrieben wieder mehr Zeit für ihr eigentliches Kerngeschäft übrig bleibt, WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl. So ist das Güterbeförderungsgewerbe von einer wahren Regulierungswut bedroht. Allein zum Thema Beladung gilt es, Vorschriften in drei Gesetzen, mehreren Verordnungen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.