Babyschwimmen

Beiträge zum Thema Babyschwimmen

Foto: Marktgemeinde Scheiblingkirchen

Wasserfreude
In Scheiblingkirchen lernen Babys schwimmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welches Baby genießt es nicht, wenn es vergnügt im Wasser plantschen kann? Erste Erfahrungen mit dem feuchten Element Wasser können Babys im Hallenbad in Scheiblingkirchen sammeln. Hier wird ein eigenes Babyschwimmen angeboten. Ganz wichtig dabei ist, dass das Wasser perfekt temperiert ist. Normalerweise beträgt die Wassertemperatur 30°C. Für Babys wird diese auf angenehm empfundene 33°C erhöht. Das Hallenbad in Scheiblingkirchen-Thernberg bietet freilich auch für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wo die Wassernixen plantschen

GOLLING (pl). Wasser ist viel mehr als nur ein erfrischender Durstlöscher. Es bietet Platz für Bewegung und Entspannung. Auch würde es viele Berufe ohne das kostbare Lebenselixir gar nicht geben. So manche kuriose Trendsportarten könnten ohne Wasser nicht ausgeübt werden. Darunter auch "Meerjungfrauschwimmen". Bezirksblätter Web TV besuchte Schwimmtrainerin Daniela Eisl im Aqua Salza Golling um mehr über diese besondere Schwimmtechnik zu erfahren. Einen Videobeitrag vom Meerjungfrau-Schwimmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Neben dem Spaß im Wasser steht die Sicherheit an erster Stelle. | Foto: Elisabeth Cichon

Babyschwimmen: Jetzt Kursplätze sichern!

PENZING. Im „Badehaus Sargfabrik“ beginnen im September wieder Schwimmkurse für Babys ab acht Wochen bis zweieinhalb Jahren. In den Kursen wird Eltern spielerisch vermittelt, wie selbständig sich die Kleinen schon mit wenigen Wochen über und auch unter Wasser fortbewegen können. Ziel der Kurse ist es, dass die kleinen Wasserratten im Laufe ihrer Entwicklung wissen, wie sie sich unter Wasser zu verhalten haben, um wieder sicher an den Beckenrand zu kommen. Information und Anmeldung: Tel: 0660 /...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.