Backkurs

Beiträge zum Thema Backkurs

Foto: Renate Zitz
4

Backen für Ostern
Osterhaserl aus Germteig

Osterfrühstück  Wir zeigen euch heute ein Rezept, das eigentlich ganz leicht nachzumachen ist. Der Teig braucht Zeit zum Gehen und dann braucht es etwas Geduld beim Ausformen. Zu Ostern sind die Haserl dann ein Blickfang am Frühstückstisch. Nicht nur Kinder freuen sich, wenn so ein süßes Häschen vom Teller lacht. Zutaten für 12 Häschen: 500 g Mehl, 1 TL Salz, 1/2 Würfel Germ, 200 g Milch (lauwarm), 60 g Zucker, 70 g Butter (weich bis flüssig), 1 ganzes und 1/2 Ei, 1/2 Ei zum Bestreichen - (das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau
Fetzerl, Kräuter, viele Zwiebelschalen und natürlich Eier - auf los geht's los ins bunte Vergnügen. | Foto: Rosina Gruber
3

Ostern
Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten!

In vielen Familien ist es Brauch die Ostereier für die Nesterl selbst zu färben. So auch bei Rosina Gruber. Schon aus ihrer Kindheit kennt die Seminarbäuerin das Färben mit Zwiebelschalen. Dafür werden über den ganzen Winter die trockenen Zwiebelschalen (braune und rote) gesammelt, damit dann am Gründonnerstag die Eier reichlich mit Zwiebelschalen eingepackt werden können. Sind die Eier dann fertig gekocht, warten nicht nur die Kinder neugierig aufs Auspacken. Die ganze Familie ist schon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.