Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Beim Brandalarm in der Bad Ischler Kreuterer Straße handelte es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Kochgut auf Balkon sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Kreuterer Straße wurden am 14. November die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Nachbar nahm Rauchentwicklung wahr Ein Nachbar bemerkte von seiner Wohnung im gegenüberliegenden Haus eine Rauchentwicklung im vierten Stockwerk. Sofort alarmierte er die Einsatzkräfte über. Täuschungsalarm festgestelltBinnen kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übung der Feuerwehr Lauffen für die Mitglieder des Kiwanis Clubs. | Foto: Alexander Dännhardt/FF Lauffen
2

Kiwanis waren begeistert
Brandschutzschulung bei der FF Lauffen

Am 7. November 2023 veranstaltete die Feuerwehr Lauffen eine Brandschutzschulung für die Mitglieder des Kiwanisclub Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Fokus stand der vorbeugende Brandschutz und das richtige Verhalten im Brandfall. Kommandant Florian Laimer informierte die Teilnehmer über das Feuerwehrwesen und die Brandbekämpfung.  Hierbei wurde unter anderem das allgegenwertige Thema Akkus und Batterien betrachtet. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer, von Videos welche den Brandverlauf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Feuerwehrleute mit der neuen Drone. | Foto: ff-badischl.at

Unterstützung für Einsätze
Neue Drohne für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

Schon seit vielen Jahren arbeitet man in der Hauptfeuerwache mit Drohnen. Dank dieser können die Kameraden bei größeren Schadenslagen schnell den Einsatzort von oben beurteilen und mittels Wärmebildkamera Glutnester oder vermisste Personen ausfindig machen. BAD ISCHL. Da die derzeitige Drohne der Hauptfeuerwache nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entspricht, musste ein Ersatz gesucht werden. Nach langer und intensiver Recherche entschied man sich schließlich für das Modell Matrice M30T...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das verängstigte Reh konnte von den Ischler Feuerwehrleuten befreit werden.  | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Reh in Zaun stecken geblieben

Ein Reh blieb am Nachmittag des 4. Novembers in einem Zaun in der Emmerich-Kalmann-Straße stecken. BAD ISCHL. Passanten bemerkten das verängstigte Tier und riefen die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Den alarmierten Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl gelang es rasch, das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien, ohne dabei den Zaun zu beschädigen oder das Tier zu verletzen. Mit großen Schritten machte sich das Reh nach seiner Befreiung – wohlauf – in Richtung Bauerpark auf.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Weißenbachtal kam es am 20. Oktober zu einem Unfall: Ein Lkw war umgestürzt und blockierte beide Fahrbahnen. | Foto: www.ff-badischl.at
5

Feuerwehreinsatz
Lkw im Weißenbachtal umgestürzt

Freitag Mittag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach und der Hauptfeuerwache, sowie die Kranstützpunkt Feuerwehr Vöcklabruck mittels Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall in das Weißenbachtal alarmiert. BAD ISCHL. Beim Eintreffen konnte man feststellen, dass ein Lastwagen umgestürzt und seitlich zum Liegen gekommen ist. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz befreit und erstversorgt. Sperre des WeißenbachtalsDa der Lastwagen beide...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Morgen des 19. Oktober wurden die Ischler Einsatzkräfte bei einem vermeintlichen Baumaschinenbrand alarmiert. | Foto: ff-badischl.at
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baumaschinenbrand in Sulzbach nur ein Fehlalarm

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem vermeintlichen Baumaschinenbrand nach Sulzbach gerufen. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Eine Bitumenmaschine, welche vor der Nutzung gezielt durch Feuer angeheizt wird, wurde vom Anrufer fälschlicherweise als "brennend" wahrgenommen. "Auch wenn so ein Einsatz ein glatter Fehlalarm ist, ist es wichtig nach einer kurzen Nachschau ob es auch wirkich brennt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die fünf jugendlichen aus Bad Ischl dürfen sich gemeinsam mit ihren Betreuern über das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold freuen. | Foto: ff-badischl.at
2

Motivierte Jugendliche
Ischler Florianis erhalten Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Große Freude herrscht im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl über fünf fleißige Mitglieder der Feuerwehrjugend, welche nach langer Vorbereitung die Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt haben. BAD ISCHL. Die Vorbereitung zu dieser Prüfung dauerte lange. Zum Teil traf man zweimal wöchentlich in der Feuerwehr, neben dem allwöchentlichen Übungsabend, zusammen. Um überhaupt antreten zu dürfen braucht es einige Voraussetzungen: das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ölspur zog sich quer durch Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ausgedehnte Ölspur im Ischler Stadtgebiet

Ein Pkw-Lenker zog am 5. Oktober zur Mittagszeit auf Grund eines technischen Gebrechens an seinem Fahrzeug unbemerkt eine Benzinspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Während des Mittagessens wurde der 3. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 12.06 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert. Die Benzinspur zog sich von der Kaltenbachstraße durch die Innenstadt bis zur Bahnhofstraße. Mittels Ölbindemittel wurden das ausgelaufene Benzin gebunden. Die Beamten der Bundespolizei Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Herbstübung führte die Bad Ischler Einsatzkräfte auf den Siriuskogl. | Foto: ff-badischl.at
5

Brand am Siriuskogl
Herausfordernde Herbstübung in Bad Ischl

"Waldbrand-Siriuskogl" – so lautete die Übungsannahme der Herbstübung am vergangenen Samstag in Bad Ischl. BAD ISCHL. Pünktlich um 14 Uhr wurden die Kameraden aller Löschzüge und Feuerwachen des Pflichtbereiches Bad Ischl, mittels Funkmeldeempfänger zur heurigen Herbst Übung alarmiert. Zeitlich gestaffelt wurde zum Übungsobjekt ausgefahren und die Lage vom Einsatzleiter ABI Jochen Eisl beim Eintreffen erkundet. Brand ganz obenDa die Annahme ein Waldbrand am Gipfel des Siriuskogls war, mussten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Öl-Spur in der Südtiroler Straße wurde mit vereinten Kräften beseitigt. | Foto: FW Reiterndorf
3

Bad Ischl
Ölspur-Einsatz in der Südtiroler Straße

Am 15. September wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Südtiroler Straße alarmiert. BAD ISCHL. Aufgrund eines technischen Defekts an einem Motorrad waren Betriebsmittel ausgeflossen. Vor Ort angekommen banden die Kameraden der FW Reiterndorf die Ölspur, reinigten die Fahrbahn und sicherten diese mittels Ölspurtafeln ab. Anschließend konnten sie in die Zeugstätte einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederstellen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Florianis halfen bei der Fahrzeugbergung. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Fahrzeug steckt in Tiefgarage fest

Am Sonntagnachmittag wurden die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in die Tänzlgasse alarmiert. BAD ISCHL. Mit Eintreffen in der Tiefgarage des ersten Fahrzeugs konnte festgestellt werden, dass ein Pkw mit der rechten Seite einen Betonsteher streifte. Da das Fahrzeug direkt am Steher anstand, konnte die Passantin nicht mehr nach hinten fahren und wählte den Notruf. Mittels Rangieroller wurde der Pkw verschoben und die Dame konnte ihre...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pkw-Bergung auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Unfall auf B145
Pkw von Fahrbahn abgekommen

Am 14. September wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL.  Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Pkw in der Nähe der Brücke Grazer Straße von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam stark beschädigt in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stillstand – Betriebsflüssigkeiten traten aus. Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf sicherten bei ihrem Eintreffen die Unfallstelle ab und begannen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 24-Stunden-Übung der Ischler Feuerwehr für ihre Feuerwehrjugend war von vielen Highlights geprägt. | Foto: ff-badischl.at
3

Bad Ischl
Spannende 24-Stunden-Übung für Feuerwehrjugendgruppen

Am Ende der Sommerferien folgte gleich ein erster Höhepunkt im Jahr der Ischler Feuerwehrjugendgruppen – die 24-Stunden Übung. BAD ISCHL. Gestartet wurde die Übung am Freitagnachmittag, 8. September 2022. Mit dabei waren die Jugendgruppen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Jainzen, sowie der Feuerwachen Perneck, Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. Zu allererst Stand ein Stationsbetrieb zum Thema Rettungsmöglichkeiten auf dem Programm. Hierbei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall im Ischler Ortsteil Kaltenbach. | Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Auto gegen Steinmauer geprallt

Am Nachmittag des 6. September ereigente sich im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach ein Unfall. BAD ISCHL, Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Fahrer mit seinem Pkw gegen eine Gartenmauer. Dieser blieb bei dem Crash zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug wurde beim Zusammenstoß aber erheblich beschädigt. Für die Aufräumarbeiten wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache alarmiert. Fahrbahn gereinigt und Fahrzeug geborgenMit Hilfe des Kranes vom schweren Rüstfahrzeug der HFW, konnte das Auto wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr brachten unter dem Balkon der Wohnung den Sprungretter in Stellung, zudem wurde auch die Drehleiter aufgestellt. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Zwei Feuerwehren unterstützen Personenrettung

Am 5. September wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personenrettung in einer betreubaren Wohneinrichtung in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Eine Person wurde beobachtet, wie sie sich auf einem Sessel stehend, über das Balkongeländer im vierten Stockwerk lehnte. Da der Verdacht einer suizidalen Absicht nahe lag, wurde sofort Hilfe gerufen. Daraufhin erfolgte die Alarmierung des Roten Kreuzes Bad Ischl, des NEF-Teams, der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf konnten den Lift öffnen und die eingeschlossene Person befreien.  | Foto: ff-badischl.at

Lift blieb stecken
FW Reiterndorf befreit eingeschlossene Person

Einen Feuerwehreinsatz gab es am 3. September in Bad Ischl: In der Maxquellgasse war eine Person in einem Lift eingeschlossen. BAD ISCHL. „Eingeschlossene Person in Lift“, mit dieser Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf am Sonntagnachmittag zu einer Liftöffnung in der Maxquellgasse alarmiert. Rasch konnte der Lift geöffnet und die eingeschlossene Person aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Anschließend wurde der Aufzug außer Betrieb gesetzt und die Kameraden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw wurde bei der Kollision in Bad Ischl schwer beschädigt.
4

Bad Ischl
Verkehrsunfall in der Bauerstraße

Zu einem Crash auf der Kreuzung Brennerstraße/Bauerstraße kam es am 29. August. BAD ISCHL. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in der Bauerstraße" – so lautete die Einsatzmeldung am Dienstagabend für den zweiten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Ein Lenker eines Kleinwagens fuhr von der Brennerstraße kommend in die Bauerstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem anderen Fahrzeug und kam schwer beschädigt auf der Kreuzung zum Stehen. Zum Glück konnten alle Beteiligten die Autos...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl nach den heftigen Sturmböen am 26. August. | Foto: ff-badischl.at
6

Sturm in Bad Ischl
Wohnwagengespann kracht gegen umgestürzten Baum

Am Samstagabend zog eine kurze aber heftige Sturmfront über Bad Ischl. Im Gegensatz zur nördlichen Hälfte des Bundeslandes, hielten sich die Schäden im Gemeindegebiet Bad Ischl aber in Grenzen. BAD ISCHL. So galt es gegen 19.45 Uhr "nur" einen umgestürzten Baum auf der B145 zu entfernen. Ein Lenker stieß mit seinem Wohnwagengespann kurz davor dagegen. Sein Fahrzeug wurde dabei leicht beschädigt. Nach kurzer Zeit konnte der Baum zerkleinert und der Einsatz wieder beendet werden. Türöffnung am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Ebensee wurde ein Hausdach von den heftigen Sturmböen abgedeckt. | Foto: FF-Roith/Facebook
4

Heftige Sturmböen
Dach samt Dachstuhl von Haus in Ebensee gerissen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith wurden am 25. August um 0.37 von der Landeswarnzentrale während eines heftigen Unwetters zu einem abgedeckten Hausdach alarmiert. EBENSEE. Mächtige Sturmböen hatten das gesamte Dach mitsamt dem Dachstuhl vom betroffenen Haus gerissen. "An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde umgehend eine umfassende Beleuchtung aufgebaut und das Haus in weiterer Folge mit Planen provisorisch abgedeckt. Auch das auf der Zufahrtstraße zu liegen gekommene Hausdach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwei umgestürzte Bäume in der Höchsmannstraße sorgten in der Nacht auf 25. August für einen Feuerwehreinsatz. | Foto: ff-badischl.at
2

Sturmnacht in Bad Ischl
Zwei Bäume stürzten auf Straße

Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Oberösterreich kam Bad Ischl in der Sturmnacht von 24. auf 25. August glimpflich davon. Einen Einsatz gab es für die Feuerwehrleute jedoch trotzdem. BAD ISCHL. Um 0.46 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu zwei umgestürzten Bäumen in der Höchsmannstraße alarmiert, welche die Straße blockierten.  Aus den Betten gerissen wurden die Kameraden dieses Mal nicht, denn bei diesem heftigen Sturm konnte man ohnehin nicht schlafen, bzw. mussten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz für die Ischler Feuerwehr. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet werden. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Einsatz in Bad Ischl
Feuerwache Rettenbach öffnet Türe für Rettungssanitäter

Am Vormittag des 16. August wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einer Türöffnung in die Maxquellgasse gerufen. BAD ISCHL. Bei der Ankunft am Einsatzort wartete bereits das Rote Kreuz, da sie eine verunfallte Person vermuteten, jedoch wegen der verschlossenen Türe nicht ins Zimmer kamen. Kommandant BI Michael Randacher konnte die Tür in kurzer Zeit öffnen und somit war der Einsatz der Florianis rasch wieder beendet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Eintreffen der Ischler Einsatzkräfte war der Brand des Komposthaufens schon großteils gelöscht. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz
Brand eines Komposthaufens in Bad Ischl

Am Nachmittag des 15. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brand eines Komposthaufens alarmiert. BAD ISCHL. Da an diesem Tag der Empfang des Kaiserzuges am Bad Ischler Bahnhof am Programm stand, hielten sich schon einige Kameraden mit ihren Familien in bzw. in der Nähe der Hauptfeuerwache auf. Daher konnte man innerhalb kürzester Zeit mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken. Anrainer löschten das FeuerGleich nach dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Abwechslungsreiches Programm beim Familiennachmittag, den die HFW Bad Ischl am Wochenende veranstaltete. | Foto: ff-badischl.at
4

Voller Erfolg
Hauptfeuerwache Bad Ischl veranstaltete Familiennachmittag

Am Samstag fand der erste Familiennachmittag der Hauptfeuerwache Bad Ischl statt. BAD ISCHL. In den letzten Jahren meldeten sich immer weniger Kinder beim Ferienhit an bzw. wurden oft die Mindestaltersgrenzen nicht eingehalten. Deshalb musste man sich eine Alternative überlegen. Nach langem Hin- und Herüberlegen entschied man sich dafür, dass man heuer den Ferienhit nicht abhaltet und stattdessen einen Familiennachmittag in der Hauptfeuerwache Bad Ischl organisiert. Lange VorbereitungszeitSchon...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Engleitenstraße in Bad Ischl kam es am Vormittag des 7. August zu einem Unfall: ein Traktor hatte sich überschlagen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Traktorüberschlag in Bad Ischl endete glimpflich

Bei einem Überschlag mit einem Traktor kam ein Fahrzeuglenker heute Vormittag in Bad Ischl mit großem Glück unverletzt davon. BAD ISCHL. "Engleitenstraße, Traktor auf Dach“, mit dieser Einsatzmeldung wurde heute um 11.03 Uhr die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei einem Pferdemisthaufen eines Reitstalles. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu dem Überschlag, bei welchem der Lenker unverletzt den Traktor verlassen konnte. Ausgeflossene Betriebsmittel rechtzeitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.