Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Mittels der Drehleiter wurde eine Person geborgen. | Foto: www.ff-badischl.at
2

Einsatzreicher Mittwoch
Ischler Feuerwehren bei Personenrettung und Brandmeldealarm

Gleich zwei Einsätze mussten die Ischler Feuerwehrleute am 18. Jänner bewältigen. BAD ISCHL: Der Mittwoch begann für die Kameraden der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl bereits um 2.35 Uhr mit einer Personenrettung in der Maxquellgasse. Eine Person hatte sich in ihrer Wohnung verletzt und die Sanitäter vom Roten Kreuz zu Hilfe gerufen. Aufgrund der engen Verhältnisse im Stiegenhaus war eine Rettung nur über die Drehleiter möglich. Die zur Unterstützung nach alarmierten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug wurde von den Lauffner Einsatzkräften geborgen. | Foto: ff-badischl.at
3

Fahrzeugbergung auf B145
Pkw kam von Straße ab und streifte Baumstamm

Am 16. Jänner wurde die Feuerwehr Lauffen am frühen Abend zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL: Aus unbekannter Ursache geriet ein von Bad Goisern kommender Pkw-Lenker hinter der Kirche von der Straße und touchierte in weiterer Folge mit der Fahrzeugseite einen Baumstamm. Bei der Lageerkundung durch die erstausrückende Mannschaft stellte sich heraus, dass sich keine Personen im Fahrzeug befanden und keine Verletzten gab. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mitglieder der FF Jainzen und viele Ehrengäste kamen zur Jahresvollversammlung. | Foto: ff-badischl.at

Jahresvollversammlung
Freiwillige Feuerwehr Jainzen seit 127 Jahren

Am 6.Jänner legte die Feuerwehr Jainzen in Bad Ischl Rechenschaft ab. BAD ISCHL. Kommandant HBI Mario Weyermayr begrüßte Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister Hannes Mathes, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger sen. und Feuerwehr Bezirkskommandant OBR Stefan Schiendorfer und in Vertretung des Pflichbereichskommandanten BI Franz Hochdaninger jun. und 30 Feuerwehrkammeraden sowie drei Jungfeuerwehmitglieder. Einsätze und ÜbungenNach dem Gedenken an die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verkehrsunfall im Weißenbachtal.
2

Verkehrsunfall
Pkw schlittert im Weißenbachtal gegen Leitplanke

Am 1. Jänner 2023 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B153 Weißenbachtalstraße alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Walter Bartl wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Vorderrad unter der Leitblanke stecken geblieben war. Der Insasse konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde laut eigenen Angaben nicht verletzt.  Das Fahrzeug wurde mittels Kran vom LAST aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz aufgrund einer ausgedehnten Ölspur in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Großeinsatz
Ölspur im Stadtgebiet beschäftigt vier Ischler Feuerwehren

Eine ausgedehnte Ölspur im Stadtgebiet von Bad Ischl sorgte am Nachmittag des 13. Dezember für einen langwierigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. BAD ISCHL. Ein unbekanntes Fahrzeug verlor im Stadtgebiet bzw. in der Ortschaft Steinfeld Öl. Um 14.40 Uhr erfolgte die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Die ausgerückten Kameraden banden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten mittels Ölbindemittel. Dabei kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen in Bad Ischl. Drei Feuerwachen zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsätze in Bad Ischl aufgrund einer Ölspur und eines Auffahrunfalls. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bad Ischl
Zwei Einsätze zu Wochenbeginn für die Feuerwache Sulzbach

In den verganenen Tagen musste die FW Sulzbach gleich zwei Mal ausrücken. BAD ISCHL. Am Montagvormittag, 5. Dezember, wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur am Bahnübergang Kreuzung Traunreiterweg und Friedrich-Gulda-Straße alarmiert.  Beim Eintreffen am Einsatzort konnte eine erhebliche Menge an ausgelaufenem Öl festgestellt werden, welches mittels Ölbindemittel gebunden wurde. Nachdem das Ölbindemittel wieder aufgesammelt war, konnten die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil die Vorderachse des eines Pkw auf der B158 gebrochen war, kam dieser mitten auf der Fahrbahn zu stehen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölverlust nach Bruch der Vorderachse

Zwei Einsätze für die Ischler Feuerwehren: Verkehrsunfall auf der B158 und Türöffnung am 2. Dezember. BAD ISCHL. Am Freitag, 2. Dezember wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 14.24 Uhrzu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. 
Ein Lenker war mit seinem Pkw auf der B158 in Richtung Pfandl unterwegs. Ca. 800 Meter nach dem Kaiserparktunnel brach – aus bisher unbekannter Ursache – die Vorderachse des Fahrzeuges. Dabei trat eine erhebliche Menge an Öl aus. Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufräumarbeiten nach einem Unfall in Bad Ischl. | Foto: www.ff-badischl.at
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall auf der B145

Am Abend des 29. November ereignete sich auf der B145 in Bad Ischl ein Verkehrsunfall. BAD ISCHL. Ein Lenker geriet mit seinem Pkw bei der Stadtausfahrt Bad Ischl aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und touchierte dabei ein Verkehrsschild. Anschließend schlitterte das Fahrzeug über die B145 und blieb beschädigt stehen. Zum Glück wurde keiner der beiden Insassen dabei verletzt. Der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl wurde für die Aufräumarbeiten alarmiert. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Ernstfall muss man sich auf Ihren Feuerlöscher verlassen können, hierfür ist gesetzlich ein 2-jähriges Überprüfungsintervall vorgeschrieben.  | Foto: fergregory/PantherMedia (Symbolfoto)

Am 3. Dezember
Feuerlöscherüberprüfung bei der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl

Am Samstag, 3. Dezember, findet von 8 bis 12 Uhr, in der Zeugstätte der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein Feuerlöscherüberprüfung statt, der daraus erzielte Erlös, kommt der Jugendgruppe zu Gute. BAD ISCHL. Im Ernstfall muss man sich auf Ihren Feuerlöscher verlassen können, hierfür ist gesetzlich ein 2-jähriges Überprüfungsintervall vorgeschrieben. Die Plakette auf dem Feuerlöscher gibt hierüber Auskunft. Überprüft werden die Feuerlöscher von einem Fachunternehmen, direkt in der Zeugstätte....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz im Bad Ischler Ortsteil Perneck. | Foto: www.ff-badischl.at
4

Kaminbrand
Einsatz für Ischler Feurerwehrleute in Perneck

Am 24. November wurden die Feuerwache Perneck und die Hauptfeuerwache Bad Ischl gegen 14.51 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. BAD ISCHL. Umgehend rückten die Einsatzkräfte zur angegeben Adresse in die Perneckerstraße aus. Am Berufungsort angekommen fanden die Florianis einen brennenden Rauchfang bei einem ehemaligen Bauernhof vor. Weil der angebaute Heustadl bereits voll Rauch war, wurde vom Einsatzleiter HBI Hannes Stibl eine bevorstehende Brandausbreitung befürchtet. Somit alarmierte man die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B153 Weißenbacher Straße kam es am 23. November zu einem Lkw-Brand.  | Foto: fotokerschi.at
12

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand auf der Weißenbacher Straße

Am Mittwoch Nachmittag kam ein Lkw aus Richtung Bad Ischl kommend, rund 4 Kilometer vor Weißenbach auf der B153 Weißenbacher Straße zu stehen. BAD ISCHL, STEINBACH/ATTERSEE. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein heftiger Brand im Motorraum. Der Lenker konnte im letzten Moment noch über Funk Hilfe rufen, da an dieser Stelle kein Handynetz besteht. Die Feuerwehren Steinbach am Attersee und Unterach am Attersee wurden alarmiert und konnten mit Löschschaum den Brand bekämpfen. Da die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rasch konnte der Brand auf einer Baustelle im Ischler Ortsteil Reiterndorf gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand auf einer Baustelle in Reiterndorf

Am Montagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Rosenkranzgasse alarmiert. BAD ISCHL. Eine Nachbarin hörte am Abend des 21. Novembers einen lauten Knall und sah kurz darauf einen Feuerschein, worauf sie den Notruf 122 wählte. Weil sich bereits einige Kameraden der Hauptfeuerwache aufrgund der bevorstehenden Kommandositzung im Gerätehaus befanden, konnte umgehend zum Einsatzort in die Rosenkranzgasse ausgerückt werden. Dort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Feuerwehren mussten die Ölspur auf der Pernecker Straße binden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Traktor zog Ölspur auf der Pernecker Straße

„Ölaustritt aus Traktor“, mit dieser Einsatzmeldung wurde die Feuerwache Reiterndorf am Sonntagvormittag zur Pernecker Straße alarmiert. BAD ISCHL. Vor Ort angekommen begannen die Kameraden die ausgeflossenen Betriebsmittel zu binden und sicherten die Fahrbahn mittels Ölspurtafeln ab. Zur Unterstützung veranlasste Einsatzleiter Reiter Andreas die Nachalarmierung der Feuerwache Perneck, welche in weiterer Folge den oberen Teil der Ölspur übernahm. Außerdem wurde die Kehrmaschine des städt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz in der Wirerstraße in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Gasaustritt in Mehrparteienhaus

Am Nachmittag des 8. Novembers wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Gasaustritt in einem Mehrparteienhaus in der Wirerstraße alarmiert. BAD ISCHL. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass der CO-Warner, welcher über der Gastherme platziert wurde, Alarm geschlagen hat. Sofort wurde mittels speziellem Messgerät eine Messung durchgeführt. Nachdem hierbei ein erhöhter CO-Wert festgestellt wurde, erfolgte eine Belüftung des Objektes mittels Hochleistungsbelüftungsgerät. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz in der Bad Ischler Grazerstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Müllcontainer brannte
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Bad Ischl

Der Brand eines Abfallcontainers erforderte am 3. November um kurz nach zwei Uhr morgens den Einsatz der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Abfallcontainer in der Grazer Straße in Brand. Mittels der UHPS-Schnelllöscheinrichtung der Feuerwache Reiterndorf konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Im Anschluss erfolgte eine Nachkontrolle der Brandstelle mittels Wärmebildkamera und eine Reinigung der Einsatzstellen. Neben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Atemschutztrupp konnte sich über die Terrasse Zutritt zum Brandherd im Wohnzimmer verschaffen. | Foto: FF Pfandl
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand in einem Wohnzimmer rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und die Hauptfeuerwache Bad Ischl wurden am Freitag, 28. Oktober, um 21.57 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Haiden/Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Die Einsatzmeldung lautete „Brand im Wohnzimmer, eine Person im Haus“. Innerhalb kurzer Zeit rückten alle Einheiten zum Einsatzobjekt aus. Ein Atemschutztrupp konnte sich über die Terrasse Zutritt zum Brandherd im Wohnzimmer verschaffen. "Eine Person wurde mittels einer Fluchthaube aus dem Haus gerettet und der Brand...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FF Bad Ischl halfen dabei, den umgekippten Anhänger wieder auf die Räder zu stellen. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Umgekippter Anhänger sorgt für Feuerwehreinsatz

Weil ein Anhänger am 29. Oktober im Ischler Stadtgebiet umgekippt war, musste die Feuerwehr zu Hilfe eilen. BAD ISCHL. Ein Lenker war am Samstagvormittag mit seinem Pkw und einem Anhänger von Rettenbach kommend stadteinwärts unterwegs. Nach der Rettenbachbrücke kippte der Hänger in der Kurve zur Seite und stürzte um. Die zu Hilfe gerufenen Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl hoben den Hänger mit dem Kran vom schweren Rüstfahrzeug an und stellten ihn wieder auf die Räder. Der Inhaber konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Üben für den Ernstfall: Brand im Kaiserparktunnel | Foto: ff-badischl.at
3

Brand im Kaiserparktunnel
Großaufgebot an Feuerwehren übt den Ernstfall

Eine großangelegte Feuerwehrübung, mit zwei verschiedenen Szenarien, fand am 1. Oktober im Bad Ischler Kaiserparktunnel statt. BAD ISCHL. 
An dieser Übung nahmen die Hauptfeuerwache Bad Ischl, die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl, Jainzen, Ebensee, St. Wolfgang, Bad Goisern, Lauffen und Mitterweißenbach, die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl, die Feuerwachen Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach, sowie die Einsatzführungsunterstützung des Bezirkes Gmunden teil. Weiters waren die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ölspur im Bad Ischler Ortsteil Jainzen. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur in Jainzen führte zu Einsatz von zwei Feuerwehren

Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Vormittag des 30. Septembers für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen und der Hauptfeuerwache Bad Ischl. BAD ISCHL. Um 9.47 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen am 30. September zu einer Ölspur in der Jainzentalstraße alarmiert. Weil sich die Ölspur weiter über die Brunngasse bzw. die Jainzendorfstraße erstreckte, wurde der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zur Unterstützung nachalarmiert. Mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die FW Reiterndorf öffnet Türe für Sanitäter. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Nachbarn hörten Hilfeschreie
FW Reiterndorf öffnet Türe für Sanitäter

Sonntagnachts wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in der Hubkoglstraße alarmiert. BAD ISCHL. Nachbarn hatten die Hilferufe einer gestürzten Person in einer angrenzenden Wohnung in der Bad Ischler Hubkoglstraße gehört. Im Beisein der Exekutive konnten die Kameraden FW Reiterndorf die Tür mittels Spezialwerkzeug zerstörungsfrei öffnen und den Kräften des Roten Kreuzes den Zugang zur verletzten Person ermöglichen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der L546 zwischen St. Wolfgang und Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
6

Unfall nahe St. Wolfgang
Alkolenker weicht mit Pkw einem Reh aus und überschlägt sich

Nachdem ein 21-jähriger Niederösterreicher einem Reh ausgewichen war, krachte er auf der L546 gegen eine Leitschiene. Der Alkomattest ergab 1,26 Promille. ST. WOLFGANG. Ein 21-jähriger Niederösterreicher lenkte am 14. September 2022 kurz vor 2 Uhr seinen Pkw auf der L546 von St. Wolfgang kommend Richtung Bad Ischl. Bei Straßenkilometer 9,4 wich er einem Reh aus und fuhr dabei gegen die Leitschiene, wodurch sich das Auto überschlug und etwa 200 Meter am Dach weiterschlitterte. Dort geriet er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
24-Stunden-Übung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
3

Üben für den Ernstfall
Ischler Feuerwehrjugendgruppen stellten sich 24-Stunden-Übung

Ein dichtes Programm wurde den Jugendlichen bei der heurigen 24-Stunden-Übung der Ischler Feuerwehren und Feuerwachen geboten. BAD ISCHL. Gestartet wurde die Übung am Freitag, 9. September um 15 Uhr. Mit dabei waren die Jugendgruppen der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Jainzen, sowie der Feuerwachen Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. Die erste Übung dauerte rund vier Stunden. Hierbei handelte es sich um Personenbergungen aus unwegsamem Gelände....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bachwuchs-Feuerwehrmänner der FF Jainzen erlebten einen spannenden Tag bei der Airpower in Spielberg. | Foto: FF Jainzen
2

Abenteuer in Spielberg
Jainzner Feuerwehrjugend besuchte Airpower

Nicht nur Übungen und Lehrgänge, sondern auch der Spaß gehört zur Jugendfeuerwehr dazu. SPIELBERG, BAD ISCHL. Am 3. September konnten die Jung-Florianis der FF Jainzen imposante Flugmanöver in Spielberg erleben. Dazu wurden die Kids mit neuen Kapperln von der Firma „Salzkammergut Handwerker“ ausgestattet. Im Anschluss wurde der Tag mit einem gemütlichen Essen abgeschlossen. Feuerlöscher Überprüfung am 24. SeptemberAm 24. September findet wieder eine Feuerlöscher Überprüfung statt. Diese ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Luftbildaufnahme der Feuerwehrdrohne bei der Suche nach den vermissten Schafen in Perneck. | Foto: FF Bad Ischl
2

Feuerwehrdrohne im Einsatz
Erfolgreiche Suche nach entlaufenen Schafen in Bad Ischl

Die Drohne der Hauptfeuerwache Bad Ischl war am 31. August bei der Suche nach entlaufenen Schafen in der Ortschaft Perneck im Einsatz. BAD ISCHL. Oberhalb des Kaiserin Maria Theresia Stollen in der Radgrabenstraße in Perneck, hatte ein Bauer sechs Schafe in einer Wiese zum Grasen eingezäunt. Aus bisher unbekannter Ursache wurden die Tiere aufgeschreckt und liefen durch den Zaun davon in den Wald hinauf. Bauer machte sich auf Suche – ein verletztes Schaf gefundenAls der Bauer das Unglück...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.