Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

Friedesnsvesper in der Stiftskirche Waldhausen  | Foto: Zinterhof

Weltfriedenstag - Friedensvesper
Beten und Singen für den Frieden in der Stiftskirche Waldhausen

WALDHAUSEN. DEKANAT GREIN. Zur Dekanats-Friedensvesper wird am Donnerstag, 21. September, 9.30 Uhr, in die Stiftskirche Waldhausen eingeladen. Dieser Tag ist der internationale Weltfriedenstag. Mit Friedensgebeten und Gesängen wird ein Zeichen für den Frieden in der Welt gesetzt. Zum Dekanat Grein gehören die Pfarren: Grein, St. Nikola, Waldhausen, Dimbach, St. Georgen/Walde, Pabneukirchen, Bad Kreuzen, St. Thomas, Klam und Saxen. Natürlich sind auch Leute aus anderen Pfarren willkommen.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gründungsmitglieder der Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg. In der Mitte Gründungsobmann Bgm. Franz Gassner, Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
7

14 Gemeinden dabei
Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg gegründet

WALDHAUSEN. Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg (KEM) in Waldhausen gegründet. Gründdungs-Obmann ist Bürgermeister Franz Gassner, Waldhausen, Stellvertreter Bürgermeister Manfred Fenster, Dimbach, Schriftführer Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, Bürgermeister Nikolaus Prinz, St. Nikola, Kassiere Bürgermeister Erwin Neubauer, Saxen, Unternehmer Markus Ungerank, Perg, Rechnungsprüfer Vize-Bürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gastgeber Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
257

Bezirksmusikfest in Pabneukirchen
Alle schafften eine Auszeichnung und jubelten

PABNEUKIRCHEN. Besser hätte es nicht laufen können für die Musikkapellen aus dem Bezirk Perg. Alle schafften bei der Bezirks-Marschwertung einen „Ausgezeichneten Erfolg“. Bad Kreuzen mit Stabführer Daniel Wimmer und Gastgeber Pabneukirchen mit Stabführer Florian Mayrhofer marschierten und begeisterten in der höchsten Wertungsstufe E mit einem Showprogramm. Arbing marschierte in D1 mit Stabführer Thomas Kragl und einer kleineren Showeinlage: ebenfall Auszeichnung. Premiere als Stabführerin hatte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Unter dem Bundes- und Bezirks-Schnitt ist die Impfrate (Covid) im Osten des Bezirks Perg.  | Foto: Symbolbild-zin.

MFG
Das sind die Hochburgen bei den Impfgegnern

BEZIRK PERG. In den Hochburgen der Impf-Skeptiker und Gegner punktete die neue Partei Menschen, Freiheit-Grundrechte (MFG), ohne die Werbetrommel rühren zu müssen. Die MFG ist bei den Landtagswahlen in Pabneukirchen mit 12,17 %, Bad Kreuzen 11,92%, St. Thomas 10,56%, Rechberg 9,16% und Waldhausen 8,62 überdurchschnittlich stark vertreten. In diesen Gemeinden ist auch die Impfbereitschaft im Bundesvergleich sehr gering. Vollimmunisiert sind derzeit in Bad Kreuzen erst 44,83%, in Rechberg 45,79%,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Sturmböen am 17. September 2015 im Bezirk Perg

Beim Kaltfrontdurchzug am Donnerstag (17.9.) Abend gab es Windspitzen bis an die 80km/h. Vereinzelt gab es sogar Schäden wie in Grein Beispielsweise die Feuerwehr ausrücken musste. Die Hitze mit bis zu 32 Grad wurde dabei durch einen Luftmassentausch ausgeräumt. Hier die Windspitzen einzelner Wetterstationen: Waldhausen 69,2 km/h Perg/Thurnhof 64,1 km/h Bad Kreuzen 49,9 km/h

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier noch einig Bilder vom Sarmingbach am 28. Mai 2014. Danke Manuel Aschauer | Foto: Manuel Aschauer
1 6

Starkregenereignis vom 28. bis 29. Mai 2014

Ein Höhentief sorgte für Starkregen im Bezirk Perg der teilweise über Stunden andauerte! Bis zu 100mm in 48 Stunden regnete es dabei stellenweise. Einigen Bächen wurde diese Menge zu viel und traten über die Ufer! Die Niederschlagssummen die hier innerhalb 48 Stunden gefallen sind, sind höher als die Durchschnittliche Menge die in einem Mai Monat fällt. Auch die nächsten Tage gehen wechselhaft weiter. Der starke Dauerregen ist zwar vorbei allerdings sind immer wieder kräftige Regengüsse und...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Wolkenstimmung 13.+14. April 2013

Danke an Margarete Schiller und Manuel Aschauer für die farbenprächtigen Fotos! Mehr dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
1 2

Auftaktveranstaltung zur Neugründung der Zeitgemeinschaft Strudengau

Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches, interessantes Programm mit vielen praxisbezogenen Informationen und Anregungen zum Thema „A guade Stund“ Unter anderem berichten Mitglieder der Zeitgenossenschaft St. Leonhard bei Freistadt von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in den letzten Jahren. Ihr, Eure Familie, Freunde und Bekannte seid herzlich willkommen um Euch zu informieren! Details zur Zeitgemeinschaft findet Ihr auch auf unserer Website: http://www.zeitgemeinschaft.at Wann: 02.12.2012...

  • Perg
  • Martin Hinterleitner

Ungewöhnliche Hitze?

Ist diese Hitze normal? Nein, wir schwitzen heuer öfter als sonst. Eine erste Auswertung der bisherigen heißen Tage 2012 (auch als Tropentage bekannt) ergab das es diese heuer schon 6 bis 10 mal öfter als sonst gab! “Heiße Tage sind Tage mit 30° C und mehr”, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter! “In Bad Kreuzen zum Beispiel gab es im langjährigen Durchschnitt bis Ende Juni 1,1 heiße Tage pro Jahr, heuer waren es bereits 8. In Pabneukirchen wären es im Durchschnitt bis Anfang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Ende der “Hitzewelle”

Die Hitzewelle der vergangen Tage wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20./21. Juni 2012) mit teilweise heftigen Gewittern beendet! In vielen Gemeinden des Strudengau wurden die bisher höchsten Temperaturen des Jahres gemessen. Höhepunkt der Hitzewelle war schon am Montag den 18. Juni mit 34.0 Grad in Bad Kreuzen. Von den Juni Rekorden sind diese Werte allerdings noch etwas entfernt. “Die nächsten Tage gestalten sich für den Juni eher normal.”, so Peter Schuhbauer vom Onlineportal...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Josef Schneeflock (li), 2. aus der PTS Bireknfeld, Sieger Thomas Lehner, LAbg. Jutta Arztmann | Foto: Manfred J. Schusser
3

Goldene Maurerkelle für Thomas Lehner

GREIN, BAD KREUZEN (zin). Der Bundessieger der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Bau kommt von der PTS Grein. Nach dem Doppelsieg beim Landesbewerb vertraten die beiden Greiner Poly-Schüler Thomas Lehner aus Bad Kreuzen und Benjamin Leonhartsberger aus Waldhausen Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in der PTS Feldkirchen, Kärnten. Die weite Reise lohnte sich. Thomas Lehner holte Gold. Benjamin Leonhartsberger belegte Platz sieben. Die Arbeitsaufgabe bestand darin, mit Ziegeln eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Temperaturen der einzelnen Gemeinden im Bezirk Perg

Rekord Temperaturen im Bezirk Perg- Hitzewelle Ende April!

Viel Sonne und Temperaturen wie im Hochsommer gab es vergangenes Wochenende im Bezirk Perg. Nachdem bereits am Samstag (28.04.12) der heißeste April-Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Bezirk vermeldet wurde, hat am Sonntag (29.04.12) Arbing mit 31,4 Grad einen neuen Rekord aufgestellt. Schon am Samstag war mit 27,9 Grad in Pabneukirchen der aus dem Jahr 2000 stammende Rekord von 26,6 Grad gebrochen worden. Ursache für die außergewöhnliche Hitze war subtropische Luft aus der Sahara, so...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Nach der Kälte kommt der Schnee!

Die Tage der großen Kältewelle sind nun gezählt. Das bisher bestimmende Hochdruckgebiet baut sich über Mitteleuropa ab und die erste schwache Front aus Nordwesten erreicht uns bereits am Dienstag. Der Kältepol des Bezirkes Perg war ganz klar St. Georgen am Walde mit stellenweise bis zu -26 Grad. Hier die kältesten Werte der Messstationen vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen: St. Georgen am Walde: -25,0 Grad am 13.02.2012 Waldhausen: -18,4 Grad am 03.02.2012 Pabneukirchen: -21,0 Grad am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.