Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Foto: Hammerschmied

"Hans im Glück" im Kinotreff Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Der Film "Hans im Glück" wird am Donnerstag, den 21. Februar um 20 Uhr im Kinotreff Bad Leonfelden letztmalig zu sehen sein. Die Regisseurin Johanna Tschautscher hat einen eindrucksvollen Dokumentarfilm über Firmengründer Hans Hammerschmid und seine innovative Firmenphilosophie der Hammerschmid Maschinenbau GmbH aus Bad Leonfelden produziert. Dargestellt wird ein Arbeitsklima fernab von Konkurrenzdenken und Kapitaldenken. Mehr Informationen zum Film unter: www.hans-im-glueck.at...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Die SchülerInnen des BORG Bad Leonfelden triumphierten

Für das diesjährige Schirennen der Leonfeldner Schulen am Sternstein konnten sich 18 Schülerinnen und Schüler begeistern. Mit 4 Klassensiegen und 11 Stockerlplätzen war das BORG Bad Leonfelden auch sehr erfolgreich. Besonders bemerkenswert ist die Gesamttagesbestzeit von Carina Fischer (5B). Die weiteren Sieger: Lukas Eder (Jugend 2), Lisa Bauer-Öppinger (Snowboard Juniors) und Julia Keplinger (Jugend 1) Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zu den tollen Leistungen. Das BORG Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Foto: BORG LEONFELDEN

ARTig – Ein Abend der Künste

Die SchülerInnen des Musik- und Kunstzweigs des BORG Bad Leonfelden stellen am Donnerstag, 14. Februar 2013 wieder einmal ihre vielfältigen Talente unter Beweis. Der unterhaltsame Abend findet im Haus am Ring um 19.30 Uhr unter dem Motto „ARTig“ – Ein Abend der Künste – statt. Im Zentrum dieses Abends stehen musikalische Beiträge aus Musical, Jazz, Pop bis hin zu humorvoller Chormusik und eine Modeperformance zum Thema „Recycle Art“. Neben den charmanten Beiträgen der bereits legendären...

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
4

Reisevortrag: Rucksacknomaden - In 4 1/2 Jahren um die Welt

1575 Tage waren Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner auf Weltreise. Nur mit einem Rucksack und viel Abenteuersinn waren sie unterwegs in ganz Amerika, von Südargentinien bis Alaska, in Südostasien, Nepal, Indien, Ägypten und der Türkei. Und das Ganze mit so wenig Geld wie möglich. Die Reise führte sie von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas aktiven Vulkanen bis in die Wildnis Alaskas, per Autostopp durch die Atacama-Wüste, mit dem Frachtboot den Amazonas bis zum...

  • Freistadt
  • Marita Lengauer
Teil der Mädchenmannschaft der HS Bad Leonfelden mit Betreuerin Elisabeth Panholzer | Foto: Hauptschule Bad Leonfelden
5

Kaiserwetter beim Schi- und Snowboardtag der Schulen Bad Leonfelden's!

An die 300 Schülerinnen und Schüler tummelten sich auf den Pisten des Sternsteins! Besser hätte es nicht sein können – bei traumhaftem Winterwetter und hervorragenden Pistenverhältnissen wurden am 23. Jänner 2013 die besten SchiläuferInnen und Snowboarderinnen der Bad Leonfeldener Schulen ermittelt. Fast die Hälfte der 152 LäuferInnen kam aus der Hauptschule, die dieses Traditionsrennen mit tatkräftiger Unterstützung der Sektion Ski-alpin der Sportunion Bad Leonfelden organisiert. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

SternGartl/Gusental wird Energie-Modellregion

Start ist am 27. Februar 2013 mit einem Filmabend. BAD LEONFELDEN. Mit einem Filmabend im Kinotreff „Leone“ in Bad Leonfelden gibt die LEADER-Region SternGartl-Gusental am Mittwoch, den 27. Februar 2013, den offiziellen Startschuss als Klima- und Energiemodellregion. Ab 19.30 Uhr wird dabei der Film „Down by the riverside - ein Fluss kennt viele Geschichten!“ gezeigt. Der Streifen, hinter dem der Umweltökonom Christoph Wolfsegger und der Kultur- und Sozialantropologe Herwig Schinnerl stehen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Trachtenmusikverein Bad Leonfelden sucht "King of the Ring"

Maskenball des Musikvereines heuer erstmals im Haus am Ring! MASKENBALL DES MUSIKVEREINS unter dem Motto „King of the Ring“ Der schon zur Tradition gewordene Maskenball des Musikvereins Bad Leonfelden findet am Faschingssamstag, 9. Februar 2013 erstmals im Haus am Ring statt. Eintritt: Vorverkauf: 7,00 € bei allen Musikerinnen, Musikern und Chormitgliedern Abendkassa: 8,00 € Die LEONE - Big Band des MV Bad Leonfelden wird Sie mit passender Musik auf die Ballnacht einstimmen. Die Tanz – Band...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Videoprojekt BORG Bad Leonfelden„Co dnes dĕláš?“

Als Beitrag zur Landesausstellung 2013 "Alte Spuren Wege" erstellen Schülerinnen der 7. Klasse des Kunstzweigs im Borg Bad Leonfelden gemeinsam mit Austauschschülerinnen aus Tschechien einen Videofilm. Unter dem Titel "Was machst du heute?" – auf tschechisch „Co dnes dĕláš?“ - erforschen die Jugendlichen Überschneidungen und Unterschiede ihres Alltags, in den beiden Nachbarländern. Bei der Erarbeitung des Themas sowie bei der technischen Umsetzung werden die Schülerinnen von den Linzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Faust – Workshop im BORG

Ganz im Zeichen von „Faust“ stand der Workshop der 7a BORG Bad Leonfelden am 17. Februar. Gemeinsam mit dem Schauspieler Daniel Ruben Rüb beschäftigten sich die SchülerInnen mit den Figuren Faust, Mephisto und Gretchen. Im Mittelpunkt stand die Figurenfindung: Wie bewegt sich Mephisto? Hat der „alte“ Faust ein körperliches Gebrechen? Ist Gretchen wirklich so schüchtern? Nachdem diese Fragen geklärt waren, versuchten sich die Neo-SchauspielerInnen an einem „Mini-Faust“. Ausgewählte Szenen aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
1 4

Neujahrsempfang

30 Sauschädln und 1 Schauschädl Neujahrsempfang mit einem Sauschädlessen hat in Freistadt schon Tradition. Zum fünften Mal lud der Bürgermeister Freistadts Bevölkerung dazu ein. Diesmal verwerte vis à vis Wirt Herbert Gossenreiter dreißig Sauschädln zu einem faschierten Braten. Nur einen Saukopf hob er für den offiziellen Teil auf. Landeshauptmann Josef Pühringer, die Bürgermeister Alfred Hartl, Christian Jachs und Krumaus Vizebügermeisterin Jitka Zikmundova hatte die Ehre den Anschnitt...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Schmankerldorf-Kicker gewinnen Hallenturnier

BAD LEONFELDEN. Noch vor dem offiziellen Trainigsauftakt durfte sich die Sportunion Wippro Vorderweißenbach (BezirksRundschauLiga Nord) über ein Erfolgserlebnis freuen: In Bad Leonfelden holte sich die Truppe von Neo-Coach Alois Mühleder bei einem gut besetzten Kampfmannschaftsturnier den Sieg. Der neue Vorderweißenbacher Trainer bot dabei ein blutjunges Team auf, Gerald Lehner gab – obwohl erst 23 Jahre alt – den "Teamsenior". Der Spielkultur tat diese Jugend aber keinen Abbruch. Nach einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

Neujahrskonzert 2013 - in Bad Leonfelden

Zum AufTAKT des neuen Jahres lädt der Musikverein Bad Leonfelden und die Stadtgemeinde ganz herzlich zum traditionellen Neujahrskonzert am 1.1. 2013 um 16.00 Uhr ins Haus am Ring ein! Mit Musik und guter Laune das neue Jahr in festlicher Atmosphäre zu beginnen, wird von vielen als besonderes Erlebnis empfunden und als gesellschaftliches Ereignis geschätzt. Das Neujahrskonzert der TRACHTENMUSIKKAPELLE BAD LEONFELDEN - unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Martin Dumphart - erfreut sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Singschule LMS Bad Leonfelden und Oberneukirchen unter der Leitung von Jutta Schimpl
39

Stimmungsvolles Adventsingen in der Pfarrkirche Bad Leonfelden

Sehr stimmungsvoll war auch in diesem Jahr das traditionelle Adventsingen der Landesmusikschule und Chorgemeinschaft Bad Leonfelden in der Pfarrkirche am dritten Adventsonntag. Mit Liedern und Weisen aus der alpenländischen Volksmusik konnten die zahlreichen Besucher in der Pfarrkirche Bad Leonfelden eine besinnliche Stunde im Advent genießen. Viel Beifall gab es vor allem für die Kinder der Musikschulen Bad Leonfelden und Oberneukirchen. Außerdem gingen sämtliche Spenden an die Aktion "Sei so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
In das rosa Haus werden die Flüchtlinge einziehen. Das neue Carport ist jetzt fertig.
1

18 Asylwerber ziehen in Reichenthaler Haus mit zugemauerten Fenstern ein

REICHENTHAL. Ein Nachbarschaftsstreit in Reichenthal nimmt nun eine überraschende Wendung. Der Linzer Zahnarzt Christian Weißenböck vermietet sein Haus auf dem Reichenthaler Hauptplatz an die Caritas, die eine Asylunterkunft daraus machen will. Bei dem Streit ging es darum, dass der Nachbar von Weißenböck ein Carport zwischen dem engen Abstand der beiden Häuser errichtet hatte. Weil dazu eine Feuermauer notwendig war, wurden im Haus von Weißenböck im Erdgeschoß die Fenster zugemauert. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Weihnachtsflohmarkt der Leonfeldner Bibliothek

Die Bibliothek Bad Leonfelden lädt am zweiten Adventsonntag (9. Dezember) von 8.30 bis 11.00 Uhr ins Pfarrzentrum zum Bücherflohmarkt. Aufgrund des großen Interesses wurde Frau Renate Döberl eingeladen, ihren Roman „Der Notnagel“ im Rahmen unseres Flohmarktes nochmals vorzustellen. Mit dem Genuss von Kaffee und Kuchen können sich die Besucher das Stöbern in den Büchern versüßen - Der Imkerverein Bad Leonfelden veranstaltet parallel einen Pfarrkaffee. Wann: 09.12.2012 08:30:00 bis 09.12.2012,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petr Koudelka

Adventsingen in der Pfarrkirche Bad Leonfelden:

Stimmungvolle Weisen und Lieder für einen guten Zweck! Stimmungvolle Weisen und Lieder alpenländischer Volksmusik gibt es am 16. Dezember 2012 beim traditionellen Adventsingen der Landesmusikschule und Chorgemeinschaft Bad Leonfelden. Neben verschieden Instrumentalensembles ist auch wiederum die Singschule der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Oberneukirchen dabei. Und alles für einen guten Zweck: Sämtliche Spenden gehen an die Aktion "Sei so frei – Bruder in Not". Beginn ist um 16.00 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Präsident Karl Danner
3

Adventkalender - Aktion der Lions Bad Leonfelden

Der Lionsclub Bad Leonfelden stellt sich seit vielen Jahren in den Dienst der guten Sache. Mit Aktivitäten verschiedenster Art sammeln die „Löwen“ aus Bad Leonfelden bzw der Region SternGartl Spendengelder. Der Reinerlös kommt ausschließlich sozialen Zwecken zugute. Auch 2012 gibt es nach dem tollen Erfolg bei der Premiere im letzten Jahr die große Adventkalenderaktion. „Gutes tun und wertvolle Preise gewinnen“ so lautet das Motto dieser tollen Aktion. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Privat

Stimmungsvolle Chormusik der Kantorei

"O Magnum Mysterium": Unter diesem Motto bringt die Leonfeldner Kantorei: Advent- und Weihnachtskonzert. Stimmungsvolle Chormusik zusammen mit feierlichen Blechbläserklängen stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Leonfeldner Kantorei unter der musikalischen Leitung von William Mason und Studenten der Anton Bruckner Privatuniversität werden in diesem Konzert Musik aus Renaissance, Barock, Romantik und Moderne sowie Volksmusik zum Klingen bringen. Eine Stunde zur besinnlichen Jahreszeit mit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Kooperation „Mühlviertler Wirtshauskultur“

BAD LEONFELDEN. Mit einer neuen Idee lädt die „Mühlviertler Wirtshauskultur“ schon jetzt zur Landesausstellung 2013 ein. Der Verein präsentiert ein innovatives Gutscheinsystem basierend auf Scheckkarten. Die Gutscheinkarten werden mit einem beliebigen Wert aufgeladen und sind bei jedem Mitgliedsbetrieb der „Mühlviertler Wirtshauskultur“ sowie bei den Kassen der Landesausstellung 2013 einzulösen. Das erste Exemplar des neuen Geschenkgutscheins überreichte der Vereinsvorstand an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Leonfeldner Kämpfer siegen für HSV

BAD LEONFELDEN. Zwei Bad Leonfeldner starten regelmäßig für den Verein Taekwondo HSV Freistadt. Bei der Taekwondo ASKÖ Landesmeisterschaft im Vollkontakt dominierte Georg Koller (18) die Klasse bis 63 Kilogramm mit überlegenen Punktesiegen. Der zweite Leonfeldner, Dominik Pertlwieser, gewann sein Finale in der Schülerklasse bis 36 Kilogramm durch K.o. Besonders Georg konnte seine hervorragende Kampftechnik nutzen. "Seine Kämpfe waren sicher die interessantesten des ganzen Turniers“, ist Obmann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden erreichte hervorragenden dritten Platz in Ried/I.

Blasorchesterwettbewerb des OÖ Blasmusikverbandes am 14. Oktober 2012: BLASORCHESTERWETTBEWERB DES OÖBV IM RAHMEN DER "MUSIC AUSTRIA" IN RIED/I. Die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden mit Kapellmeister Martin Dumphart nahm am Sonntag, 14. Oktober 2012 im Rahmen der "MUSIC AUSTRIA", der 13. Internationalen Musikmesse in Ried im Innkreis, am Blasorchesterwettbewerb des OÖ. Blasmusikverbands teil. Teilnahmeberechtigt waren jene Musikkapellen, die bei der Konzertwertung 2011 in den Leistungsstufen...

  • Ried
  • Erika Ganglberger

Großartiger Erfolg für das BORG Bad Leonfelden

Im Rahmen des vom BM:UKK initiierten internationalen Medienfestivals mla:connect vom 6.-8. November 2012 in Wien wurden von über 350 Einreichungen insgesamt 20 SchülerInnengruppen mit dem media literacy award ausgezeichnet. Im Bereich Print gewann heuer zum 2. mal eine medienpädagogische Arbeit des Kunstzweiges des BORG Bad Leonfelden: Mag. Elke Hackl erarbeitete mit der letztjährigen 5C das konzeptuelle Fotoprojekt "Die Begegnung mit dem anderen Ich". Die 350 Projekteinreichungen kommen von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Alfred Hartl will Sicherheit im Grenzraum erhalten. | Foto: Gemeinde

Hartl und Zalesak wollen Polizeistation in Vyssi Brod behalten

Grenzüberschreitender Schulterschluss für den Erhalt der Sicherheitsstruktur zwischen Bad Leonfelden und Vyssi Brod BAD LEONFELDEN/VYSSI BROD. Einen Schulterschluss zwischen den Nachbargemeinden Bad Leonfelden und Vyssi Brod (CZ) gibt es jetzt für den Erhalt der Sicherheitsstruktur in der Grenzregion: Sowohl der Bad Leonfeldner Bürgermeister Alfred Hartl als auch sein tschechischer Amtskollege Milan Zalesak machen gegen die Pläne, die Polizeidienststelle in Vyssi Brod zu schließen, mobil. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 13:30
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Pfarrhof Bad Leonfelden
  • Bad Leonfelden

Büchereiflohmarkt und Pfarrcafé

Ein großes Angebot an Büchern für Kinder und Erwachsene, CDs, DVDs und Spielen lädt zum Stöbern ein. Zur Stärkung gibt es süße und saure Köstlichkeiten im Pfarrkaffee. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, der gesamte Erlös unseres Flohmarkts wird für den Ankauf von neuen Medien verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.