Filmprojekt in Bad Leonfelden
Unheil bricht in der Kurstadt aus

Ein erstes Treffen der Schauspieler fand schon statt. Im August werden die ersten Szenen aufgenommen. | Foto: Mühlviertler Movie Maker
10Bilder
  • Ein erstes Treffen der Schauspieler fand schon statt. Im August werden die ersten Szenen aufgenommen.
  • Foto: Mühlviertler Movie Maker
  • hochgeladen von Veronika Mair

"Böhmerwood statt Hollywood" heißt es ab Anfang August in Bad Leonfelden, denn hier starten die Dreharbeiten der "Mühlviertler Movie Maker", Günther Böcksteiner und Peter Keplinger.

BAD LEONFELDEN.  Das Filmprojekt haben die beiden Leonfeldener vergangenen Herbst vorgestellt – und sind dabei auf große Resonanz gestoßen: Viele Interessierte aus der Region, die mitmachen wollen, haben sich gemeldet. "Leider sind einige wieder abgesprungen, da der Aufwand für die Schauspieler doch größer ist", sagt Drehbuchautor und Regisseur Böcksteiner. Mittlerweile sind aber die zwölf Hauptrollen und auch die Nebenrollen besetzt – von lokalen Schauspielern der Theatergruppe bis hin zu Profis. "Ein erstes Treffen fand schon statt. Alle sind in freudiger Erwartung", so Böcksteiner. Auch der Soundtrack ist bereits fertig. Hier setzen die "Mühlviertler Movie Maker" ebenso auf Regionalität. So wirken etwa Musiker Rudy Pfann, die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden und auch zwei Schüler von Böcksteiner mit.

Die beiden Filmemacher und Initiatoren des Projekts, Peter Keplinger und Günther Böcksteiner (v. l.). | Foto: Mühlviertler Movie Maker
  • Die beiden Filmemacher und Initiatoren des Projekts, Peter Keplinger und Günther Böcksteiner (v. l.).
  • Foto: Mühlviertler Movie Maker
  • hochgeladen von Veronika Mair

Bewusstsein für Kooperation schaffen

Der Film – es gibt einen Arbeitstitel, der aber noch nicht verraten wird – passt in das Genre Provinz-Posse oder Lokalsatire. "Unter anderem wird die Lokalpolitik auf das Korn genommen. Wir möchten aber niemanden beleidigen. Wir drehen zwar in Bad Leonfelden, jedoch könnte der Film in jeder anderen Mühlviertler Gemeinde spielen", so der Drehbuchautor. Ziel sei es, mit der Posse wieder mehr Bewusstsein für Kooperation zu schaffen.

Dreharbeiten in Privat-Immobilien und im Rathaus

Kooperation braucht es auch, um das Projekt zu finanzieren. "Einige Sponsoren aus Bad Leonfelden haben uns schon Unterstützung zugesagt. Besonders freut es uns auch, dass wir das Rathaus als Drehort nutzen dürfen", meint Böcksteiner. Außerdem lassen einige Privatpersonen das Filmteam in ihren Immobilien arbeiten. Auf die Leinwand soll das Projekt im Herbst 2025 kommen. "Am besten noch vor dem Advent", so Böcksteiner. Geplant ist, unter zwei Stunden Spielzeit zu kommen. "Es soll gelacht werden und wir wollen die Zuschauer bis zum Schluss mitnehmen", sagt der Regisseur.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.