Bad Schallerbacher

Beiträge zum Thema Bad Schallerbacher

Anzeige
CO.Werkstatt
5

13 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt eröffnet Anfang Mai 2025 in Bad Schallerbach

Oberösterreich verfügt über eine Vielzahl erfolgreicher Handwerksbetriebe. Jetzt schließen sich 13 renommierte heimische Unternehmen zur neuen CO.Werkstatt in Bad Schallerbach zusammen, um in Zukunft gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In einem seit kurzem leerstehenden Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11 präsentieren sich...

Vom 29. Mai bis 1. Juni steht Oberösterreich ganz im Zeichen des Radsports – auch Bad Schallerbach ist dieses Jahr dabei. | Foto: Eisenbauer
6

29. Mai bis 1. Juni
Internationale Radsport-Rundfahrt mit neuer Etappe in Bad Schallerbach

Die 15. Auflage der Raiffeisen-Oberösterreich-Rundfahrt ist heuer wieder Radsport-Highlight. Von 29. Mai bis 1. Juni werden Profis aus über zehn Nationen um den Sieg kämpfen. Neues Highlight: der Etappenort Bad Schallerbach BEZIRKE. Die Rundfahrt bietet insgesamt vier Etappen mit einer Gesamtlänge von 455,2 Kilometer. Start ist in Linz. Nach dem Finale im Vorjahr wird das Rennen auch heuer wieder mit der Bergankunft auf der Hutterer Höss enden. „Oberösterreich wird sich bei der Rundfahrt wieder...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger, Angela Spanlang, Kurt Anzenberger. | Foto: FPÖ GR/EF
19

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Die Feuerwehr wurde zu einem Chlorgasaustritt in Bad Schallerbach alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz
Chlorgasaustritt bei Erlebnisbad in Bad Schallerbach

Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 14. Februar wegen eines Chlorgasaustritts zu einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach gerufen. BAD SCHALLERBACH. Es handelte sich um einen kleinen Austritt, heißt es auf laumat.at. Der betroffene Bereich wurde vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr führte fortlaufend Messungen durch. Schließlich konnte dann Entwarnung gegeben werden, nachdem die Werte wieder im zulässigen Normbereich lagen. Verletzt wurde niemand.

Die Teilnehmer legten eine Top-Performance hin. | Foto: ÖTB TV Bad Schallerbach

„Turn 10“
Schallerbacher Mädels räumen bei den Meisterschaften ab

Hervorragende Leistungen: Hanna Muggenhumer und Julia Prechtl vertraten den ÖTB TV Bad Schallerbach bei den österreichischen „Turn10“-Meisterschaften. BAD SCHALLERBACH. Die Österreichischen „Turn10“-Meisterschaften wurden am 23. und 24. November in Innsbruck ausgetragen. Mehr als 720 Turner aus 99 Vereinen kämpften hier um Stockerlplätze. Aufgrund der guten Platzierungen bei der Landesmeisterschaft qualifizierten sich fünf Turnerinnen und drei Turner des ÖTB TV Bad Schallerbach 1924 ebenso zu...

Adventkonzert
Adventkonzert Kirchenchor Bad Schallerbach

Adventkonzert Kirchenchor Bad Schallerbach "Jetzt kommt die Zeit...“ Sonntag, 8. Dezember 2024 - 16 Uhr Kirche Schönau, Bad Schallerbach Mitwirkende: Kirchenchor Bad Schallerbach, Martina Landl, Regina Sternbauer Sopran-Solistinnen, Ferdinand Gruber - Blockflöte, Lena und Tim Klein - Geige, Gitarre, Madita Raab-Obermayr - Cello, Anton Reinthaler - Leitung und Orgel Sprecher: Fritz Eibl Eintritt frei(willige) Spenden

Radeln durch Geboltskirchen: Outdoor-Angebote sollen ausgebaut werden. | Foto: Veloontour
3

Vitalwelt-Chef nimmt Stellung
Tourismusregionen-Bündnis ist „Chance auf Neubeginn“

Vier Tourismusregionen werden zu einer. Das betrifft auch die Vitalwelt Bad Schallerbach. Dessen Chef, Philipp Haas, sieht positiv auf den großen Wandel. Was ändert sich nun, was bleibt gleich? BAD SCHALLERBACH. Ab Januar 2025 schließt sich die Vitalwelt Bad Schallerbach den Tourismusregionen Innviertel, Entdeckerviertel und Hausruckwald an. Gemeinsam bilden sie dann eine von sieben Destinations-Management-Organisationen (DMO) in ganz Oberösterreich. Mehr dazu lesen Sie hier. „Gemeinsame...

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP, 9. v. r.) mit den Mitgliedern des Oberösterreich Tourismus. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
2

Zusammenschluss sei „Meilenstein“
Neue Tourismus-Organisation mit Vitalwelt Bad Schallerbach

Die insgesamt 19 Tourismusverbände in Oberösterreich werden kommendes Jahr zu sieben Organisationen zusammengeschlossen. Eine davon ist die „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Es sei ein „nächster Meilenstein für den Tourismus in Oberösterreich“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (ÖVP): „Nach einem Diskussionsprozess beschließen Oberösterreichs Tourismusverbände Zusammenschlüsse. Damit wird es künftig statt 19...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Amtsleiter Markus Zelzer, Karina Schachinger, Doste-Obfrau Haag am Hausruck, Bürgermeister Konrad Binder, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Ortsbildmesse OÖ
Haag am Hausruck geht als Viertelsieger hervor

Eine Vielzahl an Ideen und Projekten für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte, in denen man gerne lebt, wurden bei der OÖ. Ortsbildmesse in Wolfern, Bezirk Steyr-Land, präsentiert. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck zählt zu den Viertelgewinnern der OÖ. Ortsbildmesse. „Die 32. OÖ. Ortsbildmesse war wieder eine beeindruckende Leistungsschau der Dorf- und Stadtentwicklung (Doste) in Oberösterreich. Es ist erfreulich, dass die Menschen in unserem Bundesland mit so viel Begeisterung,...

Dominik Kreuzmayr, Stefan Unterhuber, Bürgermeister Markus Brandlmayr (Geschäftsführer der EEG), Stefan Waldenberger, Matthias Pöttinger, Sabine Peschek. | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
4

Stromproduktion
Mehr als 100 Mitglieder sind bei der EEG Bad Schallerbach

Im Mai 2022 gründete die Marktgemeinde Bad Schallerbach eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG). Mittlerweile zählt die EEG bereits mehr als 100 Mitglieder. BAD SCHALLERBACH. Bürger, die Mitglieder der EEG sind, sollen mehrfach davon profitieren: "Sie beziehen Strom zu einem günstigen Preis von 14 Cent/Kilowattstunde, zusätzlich sind für den bezogenen EEG-Strom die Begleitkosten wie Netztarif sowie Steuern und Abgaben reduziert", informiert die Marktgemeinde Bad Schallerbach in einer...

Ein Autofahrer krachte heute Vormittag im Ortszentrum von Bad Schallerbach gegen eine Hausmauer nachdem er hinterm Steuer einen medizinischen Notfall erlitten hatte. Der Mann wurde von Ersthelfern reanimiert.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 20

Unfall in Bad Schallerbach
Medizinischer Notfall hinterm Steuer – Autofahrer reanimiert

Nach einem medizinischen Notfall krachte ein Autofahrer heute Vormittag in Bad Schallerbach gegen eine Hausmauer. Der Mann musste reanimiert werden.  BAD SCHALLERBACH. Der Unfall ereignete sich am Samstagvormittag im Ortszentrum Bad Schallerbach auf der L528 Grieskirchner Straße, Linzer Straße. Laut ersten Berichten hatte der Mann hinterm Steuer ein medizinisches Problem erlitten, wodurch er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen eine Hausmauer krachte. Ersthelfer eilten sofort zum...

Die exakten Spieltermine für den Pokalbewerb des OÖ Fußballverbandes werden zeitnah fixiert und sind dann unter ofv.at im Menüpunkt Ligen & Bewerbe abrufbar. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Spieltermine
Weichen für OÖ Fußballverband-Pokalbewerb sind gestellt

In der Admiral Sportsbar im Linzer Infracenter wurden die Weichen für die ersten Runden im Pokalbewerb des OÖ Fußballverbandes gestellt.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei der Kick-off-Veranstaltung wurden jene Paarungen der ersten Runde ermittelt, mit denen in zweieinhalb Wochen die insgesamt 64 teilnahmeberechtigten Vereine in die neue Saison starten. Die Gesamtdotation des Bewerbs beträgt 23.000 Euro, der Sieger erhält eine Prämie in Höhe von 10.000 Euro sowie einen Startplatz im Uniqa...

Foto: BezirksRundSchau
9

Raiffeisen
Mitinhaber- und Kundenempfang Raiffeisen Grieskirchen

Am 22. Mai veranstaltete die Raiffeisenbank Region Grieskirchen einen Mitinhaber- und Kundenempfang im Atrium Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Zum einen wurden die Delegierten der Genossenschaft gewählt, zum anderen gab es Gesprächsrunden, die die Position der Bank in der Region sowie Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema hatten. "Unglaubliche große" BedeutungModerator Martin Burgholzer fragte etwa Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner: "Welche Bedeutung hat denn die Raiffeisenbank für...

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
37

Mooswiesparkeröffnung mit 11 Vereinen
Buntes Programm, abwechslungsreiche Mitmachstationen und köstliche selbstgemachte Speisen

Am vergangenen Freitag lud die Marktgemeinde Bad Schallerbach in Kooperation mit dem Verein WIR.BadSchallerbach in den Mooswiepark ein, um gemeinsam den neuen Spielplatz zu eröffnen und den 100-Jahre-Pfad zu enthüllen. 11 Vereine gestalteten ein buntes Programm, abwechslungsreiche Mitmachstationen und köstliche selbstgemachte Speisen. Rund 50 Personen haben bei der Veranstaltung ehrenamtlich mitgeholfen und mitgewirkt. Neben den motivierten Vereinsmitgliedern geht ein herzliches Dankeschön an...

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
8

Ein Fest für Groß und Klein
Marktgemeinde Bad Schallerbach eröffnet in Kooperation mit dem Verein WIR.BadSchallerbach den Spielplatz im Mooswiespark

Noch bevor die letzten Blätter von den Bäumen im Mooswiespark gefallen sind, hat die Marktgemeinde Bad Schallerbach letztes Jahr die "Schranken" zum neuen Park im Zentrum von Bad Schallerbach geöffnet. Seitdem schwirren Familien mit ihren Sprösslingen zum bunten Spielplatz und man hört die kleinen Spielplatzbesucher schon von weitem lachen. Die Besucher lieben den neuen Spielplatz im Mooswiespark mit Biberbau, unterschiedlichsten Schaukeln, Riesendrehscheibe,Winkelspielhaus, Rutschen und dem...

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
10

Blumen – und Genussmarkt Bad Schallerbach
Der Rathausplatz verwandelt sich in einen Kulinarik-Hotspot und ein buntes Blütenmeer

Flanieren, gustieren, die Region hautnah erleben und mit der prall gefüllten neuen Einkaufstasche und einem Erinnerungsfoto vom Markt wieder nachhause gehen. Am Samstag, den 4. Mai fand wieder der beliebte Blumen – und Genussmarkt am Rathausplatz statt. 36 weiße Zelte wurden am Rathausplatz aufgestellt und die Besucher erwarteten zahlreiche Highlights. Neben den Stammausstellern, die schon mehr als 10 Jahre bei jedem Markt mit dabei sind, präsentierten sich neue Produzenten aus der Region und...

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel

Infoevent als Kick-Off für eine spannende Zukunft
Neue App und neuer Verein WIR.BadSchallerbach

Das große Infoevent am 22. April im Atrium Bad Schallerbach erwies sich als weiterer Impuls für die Gemeinde, mit über 80 Teilnehmern, die sich aktiv einbrachten. Es versammelten sich 80 Teilnehmer im Atrium Bad Schallerbach, darunter Vereinsobmänner und -frauen, Kaufleute und Gastronomen, um Neuigkeiten zum Verein WIR.BadSchallerbach und über die neue App CITIES zu erfahren. Die Marktgemeinde Bad Schallerbach in Kooperation mit dem neuen Verein der Kaufmannschaft, WIR.BadSchallerbach, haben...

Trainer und Teilnehmer des ÖTB Turnverein Bad Schallerbach freuen sich über den Erfolg. | Foto: ÖTB TV Bad Schallerbach

Sportlicher Erfolg
Schallerbacher Turner räumen bei Landesmeisterschaft ab

Grund zur Freude: Die Turner des ÖTB Turnverein Bad Schallerbach sahnten bei der „Turn10“ Landesmeisterschaft in Steyr Top-Plätze ab. BAD SCHALLERBACH, STEYR. Am 4. und 5. Mai fand die „Turn10“ Landesmeisterschaft in der Steyrer Stadthalle statt. Dabei kämpften 600 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 18 Jahren aus 54 Vereinen und allen Dachverbänden Oberösterreichs um Medaillen. Zwei neue VizelandesmeisterBei den Schallerbacher Mädchen erturnten Sarah Binder und Julia Prechtl den...

Die Bad Schallerbacher Feuerwehr rückte am 6. Mai zum Erlebnisbad in der Gemeinde aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brand in Technikbereich
Feuerwehreinsatz in Bad Schallerbacher Erlebnisbad

Am 6. Mai gab es einen Schwelbrand im Technikbereich eines Erlebnisbades in Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. "Beim Eintreffen am Einsatzort wurde der Einsatzleiter bereits vom Haustechniker-Team eingewiesen. Die Atemschutztrupps der Feuerwehr stellten bei der Ersterkundung eine stark bemerkbare Rauchentwicklung im Ozonraum (Wasseraufbereitung) fest. Die Anlage wurde daraufhin vom Haustechniker-Team stromlos geschaltet", berichtet die Feuerwehr Bad Schallerbach. "Die Wasseraufbereitungsanlage...

Frühlingsgrüße zum Muttertag in Bad Schallerbach
Lokale Unternehmen zeigen Ihre Dankbarkeit

Bad Schallerbach – Der Muttertag ist für viele ein schöner Anlass, um den Müttern „Danke“ zu sagen. Diesem Gedanken schließen sich Geschäftsleute in Bad Schallerbach an und planen ab dem 8. Mai eine ganz besondere Überraschung für Ihre Kundinnen. In den teilnehmenden Betrieben erhält jede Mama ein Blumenstöckerl. Unter dem Motto „Eine Blume sagt mehr als tausend Worte“ werden Kundinnen in Bad Schallerbach mit einer liebevollen Geste überrascht. In den Geschäften Drogerie Resch GmbH,...

Foto: BRS

Bad Schallerbach gegem St. Valentin
Viertelfinale: Admiral OÖ Landescup

Am 23. April steigen die Viertelfinal-Spiele im Admiral OÖ Landescup und nur 37 Tage später steht jene Mannschaft fest, die den Bewerb des OÖ Fußballverbandes 2024 gewonnen hat und den Löwenanteil an der Gesamtdotation von 23.000 Euro einstreift. BEZIRKE. Neben dem Titelverteidiger aus Bad Schallerbach sind noch fünf weitere Teams aus der LT1 OÖ-Liga im Rennen, die in direkten Duellen aufeinandertreffen. Das vierte Viertelfinale bestreiten die beiden Landesligisten Schwanenstadt und Rohrbach....

Ismael Cepalo, Emira Malic, Peter Schoisswohl, Emmely Lindlbauer, Markus Augeneder, Sabine Ameshofer und Marcel Fellhofer. | Foto: Betriebsrat Eurotherme Bad Schallerbach
2

Vertrauensrat
Demokratische Mitbestimmung für Jugendliche im Tourismus

Die Jugendlichen im EurothermenResort Bad Schallerbach haben die Stimme erhoben und ihre neue Vertretung demokratisch gewählt. BAD SCHALLERBACH. Der Jugendvertrauensrat ist eine Institution, die den Austausch zwischen Jugendlichen, Betriebsrat und Führungsebene fördern soll. "Die Wahl markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Jugendbetiligung und demokratischer, sowie gewerkschaftlicher Mitbestimmung", sagt Betriebsausschussvorsitzende Sabine Ameshofer. In einer Niedriglohnbranche, wie dem...

Der Mann hat Bisswunden am linken Unterarm, Oberschenkel und Gesäß. | Foto: infinityyy (YAY Micro)/panthermedia
2

Mehrere Bisswunden
Reha-Patient von zwei Hunden attackiert

Bei einer Wanderung in Bad Schallerbach wurde ein 57-Jähriger von zwei Hunden verletzt. Der Mann hat Bisswunden am linken Unterarm, Oberschenkel und Gesäß. BAD SCHALLERBACH. Ein 57-jähriger Reha-Patient ging am 26. März gegen 9.45 Uhr bei einer Wanderung des Rehabilitationszentrums mit. Als die Gruppe auf der Gemeindestraße am Campingplatz in Bad Schallerbach vorbeiging, rannten zwei Hunde von einem dort abgestellten Wohnwagen durch die Hecke auf den 57-Jährigen zu. "Die Hunde fügten ihm...

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
17

Bad Schallerbach bevorzugt HUI statt PFUI
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion mit deutlicher Verbesserung zum Vorjahr!

Am vergangenen Samstag, den 23. März, fand in Bad Schallerbach die große Flurreinigungsaktion statt, die von beeindruckender Gemeinschaftsarbeit und Engagement geprägt war. Rund 80 Personen versammelten sich um 9 Uhr vor dem Rathaus, um gemeinsam gegen die Vermüllung der Natur vorzugehen. Unter der Leitung der Marktgemeinde in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband wurden grüne Müllsäcke und Handschuhe verteilt, und die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich sofort an das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.