Bad

Beiträge zum Thema Bad

4 Aktion 7

Ternitz
Sorge um Fortbestand des Freibades

Ein besorgter Ternitzer fürchtet, dass das "blub" schließen könnte. Stadtrat Peter Spicker (SPÖ) hält dagegen. TERNITZ. "Dass das Bad geschlossen werden soll ist eine Unterstellung, die nicht einmal ansatzweise angedacht ist", reagiert SPÖ-Stadtrat Peter Spicker auf die Sorge von Eduard Schneider. Der spricht von Zuständen wie in einer Strafanstalt und fürchtet aufgrund dieser Zustände könnte dem Freibad "blub" dasselbe Schicksal wie der Ternitzer Sauna drohen: "Welche ebenfalls jahrelang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Mag. Wolfgang Mahrer (Kontrollausschuss), Finanzstadtrat Prof. Helmut Mayer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Emmerich Schierhuber (Finanzverwaltung) bei der Präsentation des Rechnungsausschusses 2022. | Foto: Stadt Krems

Politik
Stadt Krems reduzierte Schulden um 95 Mio Euro in 10 Jahren

Die Stadt Krems hat die Krisen sehr gut bewältigt. Das zeigt sich im Rechnungsabschluss 2022 der Hoheitsverwaltung und der Stadtbetriebe, den der Gemeinderat in der Sitzung am 28. Juni 2023 einstimmig beschloss. KREMS. In der Hoheitsverwaltung stehen 77,6 Mio Euro Gesamteinnahmen gegenüber 70,3 Mio Euro Ausgaben, sodass ein positives Nettoergebnis vor Rücklagenbewegung von 7,3 Mio Euro verbleibt. Nach Saldierung der Auflösung und Zuweisung zu Rücklagen ergibt sich ein Nettoergebnis von 9,1 Mio...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Amstettner Hallenbad muss saniert werden. Wie dieses künftig aussehen wird, hängt vor allem von den Förderungen ab.
1

Das sind die Pläne für das Amstettner Hallenbad

Die "Maximalvariante" für ein neues Bad kostet 20,8 Millionen Euro. Was tatsächlich umgesetzt wird, ist offen. STADT AMSTETTEN. Das Amstettner Hallenbad und der Saunabereich – der Außenbereich bleibt unverändert – müssen saniert werden. 20,8 Millionen Euro würde die "Maximalvariante" kosten. "Der tatsächliche Projektumfang und der darauf basierende Bauzeitplan wird erst nach Kenntnis der tatsächlichen Förderhöhe durch Bund und Land durch den Gemeinderat festzusetzen sein", so Vizebürgermeister...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

FPÖ kritisiert: Sanierung des "rostigen" Naturbads zu teuer

STADT AMSTETTEN. "Die Generalsanierung ist mir rätselhaft", sagt die Amstettner FPÖ-Stadträtin Brigitte Kashofer zur notwendigen Sanierung des Naturbads nach "nur" rund 15 Jahren. Es müsse scheinbar "mangelhaft gearbeitet" worden sein, so die Stadträtin und kritisiert die bislang kalkulierten Kosten. Auf bis zu 21 Millionen Euro könnte sich die Sanierung belaufen. Wie viel es tatsächlich sein wird, steht frühestens im kommenden Jahr fest, erklärt Vizebürgermeister Michael Wiesner (SPÖ). "Dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bauarbeiten für das neue Pressbaumer Freibad bzw. Freizeitzentrum schreiten rasch voran. Mit der Badesaison 2017 soll es eröffnet werden. | Foto: PKOMM
4

Bauarbeiten für das neue Freizeitzentrum in Pressbaum schreiten voran


Seit dem Spatenstich Ende September im alten Pressbaumer Strandbad wird fleißig an der Errichtung des neuen Freizeitzentrums gearbeitet. PRESSBAUM (red). „Die Wetterbedingungen entsprechen der aktuellen Jahreszeit und wir liegen mit den Fortschritten gut im Zeitplan. Alle arbeiten mit voller Kraft, um möglichst viele Zwischenschritte vor eventuell durchgehendem Frost fertigzustellen“, fasst Gerhard Winter, Geschäftsführer der PKomm die Lage zur Baustelle zusammen. Becken um 90 Grad gedreht Der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh: "Es werden Sanierungen fällig. Aber nun zahlt Thomasberg auch mit."

Endlich geteilte Bad-Kosten

Jahrelang kam Edlitz alleine fürs Freibad auf. Jetzt zahlt Thomasberg mit. EDLITZ/THOMASBERG. "Früher haben wir das Bad gemeinsam geführt und uns auch die Kosten geteilt", skizziert der Edlitzer Bürgermeister Manfred Schuh und fügt hinzu: "Aber in den vergangenen paar Jahren hat sich Thomasberg da ausgeschlossen." 15.000 € Minus Aber jetzt wird alles gut. Warum die beiden Gemeinden sich wieder annähern konnten? "Wir haben einige Gespräche geführt. Und das Schwimmbad selbst liegt ja auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.