Badegewässer

Beiträge zum Thema Badegewässer

Alle Badestellen in Oberösterreich sind zum Baden geeignet. Die zweite Kontrolle lieferte allerdings etwas schlechtere Ergebnisse als die erste. Darüber informiert jetzt Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (Symbolbild). | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH

Wolfgang Klinger
Badewasserqualität sank in Oberösterreich leicht

Die zweite Kontrolle der Landes-Badestellen im Juli fällt schlechter aus als die erste. Während im Juni noch 30 Landes-Badestellen eine "ausgezeichnete" Badewasserqualität aufwiesen, sind es jetzt 25. Dennoch sind alle Stellen zum Baden geeignet. OÖ. Nach dem ersten Kontrolldurchgang 2020 der oberösterreichischen Badeplätze im Juni liegen nun die Ergebnisse der zweiten Kontrolle vor. Darüber informiert Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ). Alle 40 Landes-Badestellen sind laut der Analyse der...

Oberösterreichs Badegewässern wurde jetzt eine gute Wasserqualität nachgewiesen. Über die Ergebnisse der ersten Kontrolle im Detail berichtet Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (Gosausee, Symbolbild). | Foto: edit-fredmansky

LR Klinger
Kontrolle weist oö. Badegewässern gute Wasserqualität nach

Oberösterreichs Badeplätze wurden im Juni zum ersten Mal in diesem Jahr kontrolliert. Die Ergebnisse zeigen, dass alle Stellen zum Baden geeignet sind. Bei der Mehrheit liegt sogar eine "ausgezeichnete Wasserqualität" vor. OÖ. Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ) berichtet nun von den Ergebnissen des ersten Kontrolldurchgangs 2020 der oberösterreichischen Badeplätze: „Rechtzeitig vor Beginn der Badesaison hat auch die Kontrolle der Badeplätze im Hinblick auf die Badeeignung (bakteriologische...

Warmes Wasser freut leider nicht nur die Badegäste. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Warmes Wasser und die Badedermatitis

Mit der Wassertemperatur steigt auch das Risiko auf die nervige, wenngleich harmlose Infektion. Im Sommer dürfen sich heimische Wasserratten über die bekanntlich hervorragende Qualität der österreichischen Badegewässer freuen. Je höher die Wassertemperatur ist, umso schneller pflanzen sich allerdings auch Wasserschnecken fort. Diese tragen wiederum Zerkarien in sich, kleine Parasiten, die von den Schnecken in weiterer Folge ausgeschieden werden. In seltenen Fällen kann es zu einer Infektion...

  • Michael Leitner
Baden macht Spaß, und noch mehr, wenn das Wasser sauber ist (Archivfoto)
2 2

Qualität der Badegewässer in OÖ großteils unbedenklich

35 von 40 geprüften Badeplätzen werden als "gut" oder "geeignet" eingestuft, 5 als "stärker belastet" OÖ (red). Bei den derzeit vorherrschenden Temperaturen ist eine Abkühlung im kühlen Nass für viele Menschen ein Muss. Die Seen, Freibäder und Flüsse werden "gestürmt". In einigen Gewässern herrscht eine zu hohe bakteriologische Belastung, im Vergleich zu den Normwerten, vor. Das Land OÖ hat in einer ersten Welle 40 ausgewählte Badeplätze auf ihre Wasserqualität hin untersucht. Das Ergebnis: 31...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.