baden

Beiträge zum Thema baden

Die Polizei klärt Diebstähle auf. | Foto: Johanna Schweinester

Erfolg für Polizei
Zwei Festnahmen nach einem schweren Diebstahl

Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Baden führten seit Juli 2023 umfangreiche Erhebungen nach einem schweren Diebstahl in Pfaffstätten. Einer pflegebedürftigen Pensionistin wurde diverser Goldschmuck sowie Bargeld gestohlen. BADEN. Die Ermittlerinnen und Ermittler konnten zwei Beschuldigte ausforschen. Eine 24-jährige Pflegekraft, die das Opfer betreute, und deren 23-jährigen Gatten, beide im Bezirk Baden wohnhaft. Nach intensiven Erhebungen konnten der 24-Jährigen...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet.
14

Schwere Drohung
Einsatzkommando Cobra umstellte das AMS in Baden

Im Bezirk Baden hat am Donnerstagvormittag, den 14. September ein Cobra-Einsatz für Aufregung gesorgt. Hintergrund war eine gefährliche Drohung in Wien. Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet, konnte dort aber nicht vorgefunden werden. BADEN. In den Vormittagsstunden des 14. September kam es zu einem Einsatz beim Arbeitsmarktservice in Baden. Wie die Fotos zeigen, wurde das Gebäude von schwer bewaffneten Beamten umstellt. Spezialkräfte des Einsatzkommandos Cobra sollen in das Haus...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
im Bezirk Baden wurden mehrere hundert Kilo Schweinefleisch in Kisten illegal entsorgt. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
2

Fleischkistenfund
Hunderte Kilogramm Fleisch wurden illegal entsorgt

Passanten haben in Ebreichsdorf mehrere Fleischkisten voll mit verdorbenem Fleisch gefunden. Laut ORF soll das Schweinefleisch von Samstag auf Sonntag illegal dort entsorgt worden sein.  BADEN. Mehrere hundert Kilo Schweinefleisch, verpackt in Plastiksäcken, wurden von Passanten in Kisten gefunden. Das Fleisch soll in Ebreichsdorf neben einem Feldweg von Samstag auf Sonntag illegal entsorgt worden sein. Der Vorfall wurde bei der Polizei gemeldet, bestätigte Bauhofleiter Michael Ditzer....

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Josef König und Anton Hintermeier
6

Freibad Citysplash St. Pölten
Abkühlung bei der Sommerhitze gesucht

Bei den heißen Sommertemperaturen sucht so gut wie jeder eine Möglichkeit, um sich abzukühlen und dabei ist das Freibad natürlich eine willkommene, naheliegende Option.  ST. PÖLTEN. Für viele St. Pöltner, die eine Abkühlung an den heißen Sommertagen suchen, ist der Citysplash die erste Anlaufstelle. Jung und Alt begeistert dieser mit seinen Becken, Rutschen und der Liegewiese. "Was sind eure absoluten Tips gegen die Hitze im Sommer?" Karin Pitz und Melina Fallmann sagen dazu: "Schwimmen gehen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Derzeit stehen sieben Feuerwehren im Bezirk Baden bei einem Wohnhausbrand im Einsatz. | Foto: Alexander Paulus/Symbolbild
4

Einsatz in Hernstein
Großalarm für Feuerwehr: Wohnhaus steht in Brand

Großalarm im Bezirk Baden: Sieben Feuerwehren stehen im Brandeinsatz mit der zweithöchsten Alarmstufe "B3". HERNSTEIN. In der 1500 Einwohner Gemeinde Hernstein im Bezirk Baden ist Samstag Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Laut den ersten Meldungen steht ein Einfamilienhaus in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pottenstein, Neusiedl, Kleinfeld, Hernstein, Grillenberg, Berndorf und Aigen stehen im Einsatz. Dritthöchste AlarmstufeBei dem Meldebild "Wohnhausbrand" wird seitens der Feuerwehr...

  • Triestingtal
  • Alexander Paulus
Silber für die Badener Tennis-Asse. | Foto: BAC
1

Tischtennis
Silber im NÖ Championship Cup für die Badener Sportler

Der BAC TT holt die Silbermedaille im NÖTTV Championship Cup BADEN. Im höchsten TT Cup in Nö ist die Ausgewogenheit der Mannschaft das Wichtigste. Kapitän Andi Klinger hat die Mannschaft dementsprechend zusammen gestellt. Die Gesamtpunkteanzahl der Spieler darf die 4400 Punktegrenze nicht überschreiten. Die Badener stellten mit Andi Klinger aus der Landesliga, Michi Hofmannrichter aus der Oberliga und dem Nachwuchstalent Krisztofer Lörincz aus der Unterliga eine der ausgeglichensten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Presseteam BFKDO / Scheibbs
4

Einsatz
Hochwasser-Lage entspannt sich in Niederösterreich

Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren am Samstag besonders von Überschwemmungen betroffen. In den letzten 24 Stunden absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren 209 Einsätze in Niederösterreich. Mit Sonntag beruhigte sich die Lage. Es kamen keine starken Regenfälle hinzu.  NÖ. Zahlreiche Feuerwehren waren am Samstag seit den frühen Morgenstunden in Niederösterreich im Dauereinsatz. Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren besonders betroffen. Flüsse traten über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hochwasser-Alarm in Niederösterreich. Die Situation im Bezirk Amstetten | Foto: APA Picturedesk
1 4

Hochwassereinsatz
Die NÖ Feuerwehren sind seit Stunden in Dauereinsatz

Die Wettersituation in Niederösterreich führt zu zahlreichen Hochwassersituationen. Die Feuerwehren sind seit Stunden im Einsatz. Insgesamt 220 Feuerwehren sind im Einsatz. Es gibt auch mehrere Straßensperren. NÖ. In den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und Baden sind die Feuerwehren seit Stunden in Dauereinsätzen. Dauernd gehen Notrufe ein. Gebäude stehen unter Wasser, Straßen sind überflutet und Bäume wurden entwurzelt.  Mit einer Entspannung wird erst am Sonntag gerechnet. Das...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Mobiler Hochwasserschutz in Tribuswinkel. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
30

Mobiler Hochwasserschutz
Feuerwehren des Bezirks Baden im Einsatz

In Tribuswinkel wurde in der Nacht auf Samstag ein Hochwasserschutz aufgebaut. Zahlreiche Auspumparbeiten sind nötig. BEZIRK BADEN. Durch die großen Wassermengen der Niederschläge kann das Wasser nicht mehr genügend abfließen. Dies führt bei vielen Gebäuden zu Problemen. Die Feuerwehren übernehmen vorwiegend Auspumparbeiten, auch ein mobiler Hochwasserschutz wurde aufgebaut. Mobiler Hochwasserschutz in Tribuswinkel Im Tribuswinkel im Bezirk Baden mussten in der Nacht auf Samstag für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für Elsa geht's diese Woche um alles.  | Foto: prosieben
6

Germany's next topmodel
Sedcard: Das wohl wichtigste Shooting für Elsa

Das Sedcard-Shooting ist jedes Jahr auf's neue eines der wichtigsten Shootings bei Germany's next topmodel – für Elsa aus Baden steht diesmal aber alles auf dem Spiel. Das Model wackelt seit letzter Woche und steht mit fünf weitern Models im Shoot-Out. BADEN/LOS ANGELES. Ist Elsas Traum schon bald ausgeträumt? Heute steht das junge Model bei Germany's next topmodel für ihre Sedcard vor der Linse. Wenn sie Modelmama Heidi Klum nicht überzeugen kann, muss sie ihre Koffer packen.  "Wenn die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Lorenz demonstriert anhand einer Zeichnung, wie der Autoverkehr zur Erderwärmung beiträgt und wie kurz der Bremsweg bis zum Klimakollaps nur noch ist.
1 Aktion 8

NÖ-Landes- und Bezirksgruppen geplant:
Die "Letzte Generation" will wachsen

Neunmal hat sich die Badenerin Barbara Schmidt (59) schon auf die Straße geklebt, um gegen die zahnlose Klimapolitik zu protestieren. Sechsmal ist sie dafür schon ins Gefängnis gegangen, um die Verwaltungsstrafe für unangemeldete Demonstrationen abzusitzen. BADEN. "Ich will für meine zwei Kinder und meine zwei Enkerln die Welt retten", sagt die einstige Grüne, die inzwischen speziell vom grünen Vizekanzler Werner Kogler schwer enttäuscht ist. "Er hat einst mitgeholfen, die Hainburger Au zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die ÖBB begrüßen den dreißigtausendsten Kunden des österreichweiten ÖBB Carsharing-Angebots. CEO Andreas Matthä überreichte zusammen mit Othmar Frühauf, Geschäftsführer ÖBB Rail Equipment, ein Fahrguthaben für ein Wochenende mit einem E-Auto nach Wahl an den 30.000.  | Foto: ÖBB/Fritscher

Flexibel und nachhaltig vom Bahnhof ans Ziel
ÖBB begrüßen den 30.000-sten Carsharing-Nutzer

Das österreichweite Angebot ÖBB Rail&Drive punktet mit Nachhaltigkeit und Effizienz. Inzwischen nutzen 30.000 Menschen das Carsharing-Konzept. Schwerpunkt E-Mobilität Der Fokus liegt bei diesem Angebot auf der E-Mobilität: 23 von 43 Standorten sind bereits mit E-Fahrzeugen ausgestattet. Entwickelt hat sich ÖBB Rail&Drive aus dem ÖBB-internen Carpool, der 2013 gegründet wurde, um die Anzahl der ÖBB Dienstfahrzeuge zu reduzieren und die verbleibenden Dienstfahrzeuge effizienter nutzen zu können....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helga Krismer und Leonore Gewessler bei der Pressekonferenz in Baden. | Foto: Preineder
10

Ausbau
Krismer und Gewessler forcieren die Erneuerbare Energie

Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler und NÖ Landessprecherin und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer wollen erneuerbare Energie weiter fördern. BADEN. Bundesministerin Leonore Gewessler spricht in Baden über Erneuerbare Energie. Sie betont die Notwendigkeit des Ausbaus dieser, um von Gas aus Russland wegzukommen. Der Bund stelle mit dem Fast Track der UVP-Beschleunigung die Weichen für die Zukunft. Helga Krismer nennt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 2 13

Große Trauer um Mundl Sackbauer ...
Schauspiel Legende Karl Merkatz verstorben

TRAUER UM "MUNDL" Schauspiel-Legende Karl Merkatz ist tot Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntag zu Hause in Irrsdorf in Salzburg-Land verstorben.  Karl Merkatz  1930 - 2022 Mehrmals traff Regionaut Robert Rieger Karl Merkatz so auch beim Dreh zu Blunzenkönig bei der Premiere oder Privat in Irrsdorf wo Karl Merkatz lebte. Mit meinen Freund Wolfgang Limberger  Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Spitzenkandidatin im Land und im Bezirk Baden Helga Krismer mit der Delegation aus Baden sowie Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ.

Badner Delegation
Helga Krismer und die Grünen starteten NÖ Wahlkampf

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf: Helga Krismer steht an der Spitze. Die Bezirksdelegation aus Baden war vor Ort. BEZIRK BADEN/NÖ. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christbaum-Illuminierung im Niederösterreichischen Landhaus: Alois Riegler, Bürgermeister von Furth an der Triesting, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger, Obmann Franz Gartner, Dritter Landtagspräsident a. D., Zweiter Landtagspräsident Karl Moser und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeffer

ST. Pölten / Baden
Christbaum-Illuminierung im Niederösterreichischen Landhaus

Mit einem großen und herzlichen Dankeschön dafür, Weihnachtsstimmung in das Niederösterreichische Landhaus in St. Pölten gebracht zu haben, bedankte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Donnerstag bei Franz Gartner, dem Obmann des Wasserleitungsverbandes Triestingtal, der den heurigen Christbaum spendete. Die Fichte aus Furth an der Triesting ist 75 Jahre alt, 26,2 Meter hoch und 4,6 Tonnen schwer. ST. PÖLTEN. „Es ist eine schöne Tradition, den Baum gemeinsam zum Leuchten zu bringen....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Reisevorträge von Sepp Puchinger am 13. Oktober. | Foto: Puchinger
13

Reisekino
Sepp Buchinger stellt bei Reisevorträgen NÖ und Neuseeland vor

Endlich wieder live - REISEKINO: Anlässlich von 100 Jahre Niederösterreich hat sich auch Sepp Puchinger aufgemacht, um sein Bundesland an den Grenzen genauer kennenzulernen. BADEN. Die Idee für dieses Thema entstand schon am Beginn der Pandemiezeit nach dem Motto - die Grenzen sind zwar geschlossen, aber es lässt sich wunderbar die eigene Heimat erkunden und kennenlernen. Eindrucksvolle Bilder und Videos auf Großleinwand, viele Infos sowie Spannung, Storytelling und Wortwitz sind garantiert....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Purt – Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Heinz Kaiser - Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: CLEANHILL STUDIOS/ Gerald Prüller
Aktion 2

Die Top Ten-Plätze
So campen Sie in Niederösterreich

Frühstücken, Lesen und Chillen unter freiem Himmel, am Abend den Griller anwerfen und in der Nacht den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen… Campen ist eine besonders naturverbundene und kostengünstige Form des Urlaubs. Sie erfreut sich auch in Niederösterreich einer kontinuierlichen Nachfrage, gesetzt wird hierzulande auf Qualitätsbewusstsein. NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Hund von Evelyn Praitner liebt selbstgemachtes Eis. | Foto: Evelyn Praitner
5

St. Pölten
So kühlen sich die St. Pöltner ab

Die zahlreichen Tipps der Stadtbewohner sorgen für Erfrischung bei den heißen Temperaturen. ST. PÖLTEN. Die Sonne strahlt, der Himmel ist wolkenlos und blau. Grundsätzlich ein absolutes Traumwetter – wäre da nicht die Hitze. Nicht jeder hat einen Swimmingpool zuhause, um sich abzukühlen. Man muss sich also alternative Möglichkeiten zur Erfrischung suchen. Zum Glück sind die St. Pöltner da besonders kreativ und teilen ihre Tipps gerne. Zuhause bleibenAuch wenn es einige vielleicht schade finden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Daniela Wurzenberger und ihr Sirius kühlen sich am liebsten in der Pielach ab. | Foto: Daniela Wurzenberger
5

Pielachtal
Die kühlsten Plätze im Dirndltal

Die zahlreichen Tipps der Pielachtaler sorgen für Erfrischung bei den heißen Temperaturen. REGION. Die Sonne strahlt, der Himmel ist wolkenlos und blau. Grundsätzlich ein absolutes Traumwetter – wäre da nicht die Hitze. Eine tolle Möglichkeit ist der Besuch im Freibad. Das findet auch Manuela Marouschek aus Hofstetten-Grünau: „Wir kühlen uns im coolen Freibad in Kirchberg ab.“ Doch nicht jeder ist Fan von Chlorwasser und möchte seinen Tag im Freibad verbringen. Gut, dass die Dirndtaler genügend...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.