Badeseen

Beiträge zum Thema Badeseen

Prammer und Haider präsentieren die "Kastl": Auf Initiative des Linzer Gemeinderats sind an allen von der Linz AG betreuten Badeseen 500 neue Schließfächer installiert worden. | Foto: Stadt Linz

Kostenlos und sicher
500 neue Schließfächer an Linzer Badeseen

Badegäste am Pleschinger See, Pichlinger See und Weikerlsee können ihre Wertgegenstände ab sofort sicher und kostenlos verstauen. LINZ. Insgesamt wurden 500 Schließfächer installiert: 225 am Pleschinger und Pichlinger See sowie 50 am Weikerlsee. „Die neuen Schließfächer erhöhen Komfort und Sicherheit für ein sorgloses Freizeitvergnügen“, betont Vizebürgermeister Dietmar Prammer. Die Maßnahme soll die Lebensqualität in Linz weiter verbessern.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vizebürgermeister Wolfgang Seyr am Parkplatz des Badeseegeländes. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Verkehr
Ab 29. Juli eigene Busverbindung zu Feldkirchner Badeseen

Die Marktgemeinde Feldkirchen hat gemeinsam mit dem OÖ. Verkehrsverbund die Weichen für die Busverbindung zu den Feldkirchner Badeseen gestellt. Der Gemeinderat sprach sich einstimmig dafür aus, am Parkplatz des Badeseegeländes eine Bushaltestelle, die während den Sommerferien viermal täglich bedient werden soll, zu errichten. FELDKIRCHEN. „Eine direkte öffentliche Verkehrsverbindung zwischen Linz und den Feldkirchner Badeseen ist ein attraktives Mobilitätsangebot und ist ein Versuch, einen...

Der Pichlingersee bekommt von der EU ein "ausgezeichnet". | Foto: Linz AG
1 1

Europaweiter Test
Bestnoten für Linzer Badeseen

Angesichts eines erwartbaren erneuten Hitzesommers, steht der Flucht ins kühle Nass nichts im Weg. Denn die Linzer Seen dürfen sich über ausgezeichnete Testergebnisse freuen.  LINZ. Seit die erste sommerliche Hitzewelle die Stadt erfasst hat, stehen nicht nur die Linz AG-Bäder, sondern auch die Badeseen hoch im Kurs. Über die Wasserqualität muss man sich jedenfalls keine Sorgen machen. Das zeigen gerade veröffentlichte Untersuchungsergebnisse der Europäischen Union. 263 österreichische...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Qualität der Badegewässer ist in Oberösterreich top. | Foto: tinadefortunata - Fotolia

Beste Wasserqualität in Oberösterreich

Die aktuelle Hitze lädt zum Sprung ins kühle Nass. Die oberösterreichischen Badegewässer bieten dafür beste Qualität, wie die aktuellen Messungen des Landes OÖ zeigen. In den letzten Tagen wurden alle Badestellen an 83 Standorten in Oberösterreich neu geprüft. 96 Prozent der Badestellen haben aus bakteriologischer Sicht ausgezeichnete Badequalität. Gute Voraussetzungen für den heimischen Badespaß haben alle Standorte. Seit 1997 werden im Zuge der Badegewässeruntersuchung des Landes...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1

Freies WLAN für alle Linzer Badeseen

LINZ. Seit 2005 läuft in Linz die Hotspot-Initiative mit dem Ziel von flächendeckendem, freiem Internetzugang an öffentlichen Plätzen. Derzeit gibt es WLAN an rund 120 Standorten im ganzen Stadtgebiet – am Linzer Hauptplatz ebenso wie in den Stadtbibliotheken oder im Donaupark. Nun soll dieses Angebot erneut ausgebaut und mit vier Maßnahmen verdichtet werden: Noch diesen Sommer wird es freies WLAN am Pleschinger See, am Pichlinger See sowie Weikerlsee geben. Mit dem bereits bestehenden...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.