bafep

Beiträge zum Thema bafep

Laut Land Salzburg werden in den nächsten Jahren über 1.000 Fachkräfte in der Elementarpädagogik fehlen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Fachkräftemangel
Pinzgau und Lungau bekommen mehr Kleinkindbetreuer

Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung hält Salzburg fest im Griff. Um dagegen vorzugehen, wird die Ausbildung für die Kleinkindbetreuung nun auch auf die Bezirke ausgeweitet. Und das sogar ohne Matura als Voraussetzung.  SALZBURG. Im Bundesland werden in den nächsten Jahren laut Land Salzburg mehr als 1.000 Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen fehlen. Die Gründe für den Mangel sind zahlreich, einer davon ist die Matura, die für viele Ausbildungen als Voraussetzung gilt. Dagegen...

Für die Jüngsten braucht des die am besten ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen.  | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Betreuung
Imagekampagne soll Arbeit im Kindergarten schmackhaft machen

In der Elementarpädagogik braucht es jährlich rund 90 neue Fachkräfte. Außerdem steht eine Pensionierungswelle bevor. Mit einer Imagekampagne will das Land Salzburg die Arbeit mit den Kleinsten wieder schmackhaft machen. Arbeiterkammer und FSG wollen mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen für die Pädagoginnen sehen.  SALZBURG. Die Zahl der Kinder in Betreuung steigt, die Anzahl der Gruppen in den Kindergärten nehmen zu und weniger Kinder dürfen pro Gruppe betreut werden. Daraus resultiert...

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Elementarpädagogik
Von der Assistenzkraft in die Gruppenführung

Weiterer Schritt gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten gesetzt: In vier berufsbegleitenden Semestern können Assistenzkräfte die Ausbildung zur Gruppenführung in der Krabbelgruppe absolvieren. SALZBURG. 22.000 Kinder werden in Salzburgs Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Zahl der zu betreuenden Kleinkinder bis drei Jahre ist in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung wird sich laut Experten fortsetzen. Weil auch bei den Kleinkindgruppen der...

200 zusätzliche Elementarpädagogen werden in Salzburg benötigt. | Foto:  Archiv
3

Karriere
Ohne Matura ans Kolleg für Elementarpädagogik

Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet einen berufsbegleitenden Kompaktlehrgang zur Erlangung der Studienberechtigung an. Diese ermöglicht Interessenten ohne Matura die Ausbildung "Elementarpädagogik" am Kolleg im Pinzgau und Pongau zu Starten. SALZBURG. Wer Interesse am Beruf Elementarpädagogik hat, aber keine Matura nachweisen kann, kann das Kolleg im Pinzgau und Pongau auch über eine Studienberechtigung besuchen. Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet dafür einen eigenen berufsbegleitenden...

Leonora und Dominik üben sich am Klettergerüst im Kindergarten in Itzling.  | Foto: Lisa Gold
4

Elementarpädagogen
Großer Personalmangel in Salzburgs Kindergärten

Öffentliche und private Träger von Kindergärten und Kleinkindgruppen kämpfen mit Personalmangel. Jetzt sollen der Umstieg für Quereinsteiger erleichtert und die Ausbildungsmöglichkeiten auf breitere Beine gestellt werden.  SALZBURG. Qualifiziertes Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, gestaltet sich immer mehr als Herausforderung. Es zeichnet sich ein Problem ähnlich dem Personalnotstand in der Pflege ab – betroffen sind sowohl private als auch öffentliche Träger von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.