Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Das weitläufige Gebiet der Teichalm eignet sich für viele Wanderungen und Spaziergänge. | Foto: Andreas Steininger
10

Mit Bus und Bahn ins Almenland
Almenland ohne PKW und Parkplatzstress

Mit Bus und Bahn in die Natur - unter diesem Slogan startete 2023 die Verkehrsabteilung des Landes Steiermark eine Initiative für den öffentlichen Busverkehr in den sieben steirischen Naturparks. STEIERMARK. Auch dieses Jahr gibt es ab Mai wieder zahlreiche Möglichkeiten, mit Bus und Bahn in diese Landschaftsschutzgebiete zu kommen, ohne Pkw und damit verbundenem Parkplatzstress. Daher stehen die nächsten sieben Tourentipps ganz im Zeichen von sieben Wanderungen in den sieben Naturparks unseres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Steininger
Bruck an der Mur zählt zu den regionalen Zentren, die am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. | Foto: Werner Grill/ÖBB
4

Züge und Busse
Regionale Zentren in der Steiermark hinken im Öffi-Verkehr hinterher

Seit 10. Dezember gilt der neue Fahrplan in der Steiermark, im S-Bahn-Verkehr gibt es mehr Verbindungen. Die braucht es auch dringend: Im Österreich-Vergleich sind viele regionale Zentren in der Steiermark schlecht per Bahn und Bus erreichbar. STEIERMARK. Das zeigt eine Studie vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), der das Öffi-Angebot in allen 124 regionalen Zentren in Österreich verglichen hat. Bruck/Mur ist SpitzenreiterNach einigen niederösterreichischen Zentren (Wr. Neustadt ist Spitzenreiter...

  • Steiermark
  • Simon Michl
1 24

Steirische Eisenbahnfreunde (StEF)
Lieboch Technisches Eisenbahnmuseum

Lieboch : Steirische Eisenbahnfreunde / Technisches Eisenbahnmuseum StEF Das Heizhaus in Lieboch wurde zu einen Museum der Sonderklasse umgewandelt mit viel Liebe und Herz wurde von Bahnfans in der Freizeit daran gearbeitet. Es ist eine Reise in die Vergangenheit wo man auch was von Entstehungsgeschichte lesen kann.1840 Anfänge und so weiter. Manchmal kann man auch Jemanden treffen der mehr von der Bahngeschichte gelernt hat als alle anderen. Da kann man auch dankbar für die Führung sein und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Mit der Koralmbahn und später dem Semmering-Basistunnel wird das steirische Bahnnetz einen Aufschwung erfahren. | Foto: Michl
Aktion 5

Erreichbarkeit und Ausbau
Wie steht die Steiermark im internationalen Bahnverkehr da?

Wie die Steiermark im internationalen Bahnverkehr dasteht, zeigt ein interaktives Online-Tool mit Zugverbindungen aus ganz Europa. Außerdem hat MeinBezirk.at einen Verkehrsexperten der TU Graz gefragt, welche Bahnprojekte in der Steiermark als Nächstes umgesetzt werden müssen. STEIERMARK. Wer wissen will, wie das steirische Bahnnetz im internationalen Vergleich da steht, kann das online genau nachschauen: Im Online-Tool chronotrains.com werden ausgewählte Bahnhöfe in Europa angezeigt und wie...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die steirische RegioBahn bringt einige neue Zugverbindungen, vor allem in der Obersteiermark. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
Aktion 6

Fahrplanwechsel
Die neuen Züge und Busse in der Steiermark

Mit dem Fahrplanwechsel 2023 gibt es zahlreiche neue Züge in und rund um die Steiermark, vor allem in der Obersteiermark. Auch bei den Bussen ist ab sofort so manches neu – MeinBezirk.at hat die wichtigsten Änderungen in der Übersicht. STEIERMARK. Seit Sonntag (11. Dezember) gilt europaweit der neue Zugfahrplan bis Dezember 2023. Damit ergeben sich auch auf den steirischen Linien einige Änderungen. Die (klima)-positive Nachricht: Es gibt einige neue Zugverbindungen. Von Graz aus nach Kroatien...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Fast alle Bahnhöfe blieben am Montag leer, wie hier der frisch renovierte GKB-Bahnhof in Deutschlandsberg. | Foto: Michl
Aktion 4

Bahnstreik
580 ausgefallene Züge, kaum Auswirkungen in der Steiermark

Über 580 Zugverbindungen sind am Montag in der Steiermark ausgefallen. Dennoch entstand durch den Bahnstreik kein Verkehrschaos. Auch die Wiederaufnahme des Zugverkehrs verlief bei den steirischen Eisenbahnunternehmen reibungslos. STEIERMARK. Am Tag nach dem größten Eisenbahnstreik in Österreich seit fast 20 Jahren läuft wieder alles wie gewohnt, auch auf Schiene: Die Züge im Nahverkehr fahren seit Dienstagfrüh wieder. „Das Hochfahren des Betries war relativ unproblematisch, weil wir ja keine...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Alle verfügbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖBB sind derzeit im Einsatz.  | Foto: Symbolfoto ÖBB/Philipp Horak
2

Unwetter-Auswirkungen
ÖBB-Streckenunterbrechungen in der Steiermark

Die heftigen Unwetter am 18. August wirkten bzw. wirken sich auch auf den Bahnverkehr aus. So gibt es Streckenunterbrechungen in Teilen der Steiermark und Kärnten. Die Arbeiten sind in vollem Gange.  STEIERMARK/KÄRNTEN. Die Unwetter am 18. August hatten teils drastische Folgen. So auch auf den Zugverkehr. Zahlreiche Behinderungen konnten schon von den ÖBB-Reparaturteams behoben werden. Die ÖBB sind derzeit mit allen verfügbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Einsatz, um die Schäden zu...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Grandioser Tiefblick von der Polleruswand auf das Viadukt der "Kalten Rinne", eine technische Meisterleistung des Bahnbaues. | Foto: Steininger
1 1 8

Woche-Tourentipp
Die BergZeitReise auf Ghegas Spuren

Zwei Bundesländer - eine Wanderung entlang eines Weltkulturerbes. Wir sind unterwegs am Bahnwanderweg am Semmering. 1848 geplant, um die aufrührerischen Arbeiter aus der Hauptstadt des Habsburgerreiches mittels einer Mega - Baustelle wegzubringen und 1854 als erste Hochgebirgseisenbahn der Welt eröffnet, verband (und verbindet natürlich noch heute) die heutige UNESCO - Welterbestätte Semmeringbahn Wien mit der Adria, die Haupt- Reichs- und Residenzstadt mit dem Hafen von Triest. Plötzlich waren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Anton Lang freut sich, dass die Regionen nun mit einem verbesserten Busangebot ausgestattet werden.  | Foto: Frankl
1

Öffentlicher Verkehr
"RegioBus" für bessere Anbindung in der Region

In der Steiermark wird das Busangebot mit dem "RegioBus" u.a. in der Region des Vulkanlands ausgebaut.  REGION. Wie Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stv. Anton Lang erklärt, kommt es nun mit Sommerferienbeginn bzw. 12. Juli mit dem "RegioBus" zu einer Verdichtung und Weiterentwicklung des Busangebots in der Steiermark. Und zwar in den Regionen Ausseerland, Hartberger Oberland, Thermenland und Vulkanland . In der Region des Vulkanlands werden 34 "RegioBusse" 1,2 Millionen Kilometer pro Jahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4

Historische Details
Ein wenig Heimatkunde

Wandert man heute über die Hochstraße am Semmering, so fallen einem die zwar wunderschönen, doch oft auch ein wenig in die Jahre gekommenen Villenbauten entlang des Weges auf. Einst dienten sie als repräsentative Sommerfrischewohnsitze reicher Bürger und Adeliger vornehmlich aus Wien. Viele von ihnen waren jüdischer Herkunft und wurden zwischen 1938 und 1945 entweder von den Nationalsozialisten ermordet oder konnten glücklicher Weise vor dem Naziterror ins Ausland fliehen. So wurden manche der...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Für die Grünen: Sebastian Witsch, Hermine Triebl, Sonja Witsch, Armin Klein und Roman Michalus (v.l.).  | Foto: Schleich, Bad Radkersburg

Grüne Radkersburg
Sonja Witsch macht sich für Rad und Bahn stark

Sonja Witsch ist Spitzenkandidatin der Grünen in Bad Radkersburg.  BAD RADKERSBURG. Die Liste der Grünen in Bad Radkersburg für die Gemeinderatswahlen steht fest. Spitzenkandidatin ist Sonja Witsch, aktuell Gemeindekassierin und Obfrau des Ausschusses für Bildung, Jugend, Sport und Freizeit, Musik sowie Wohnen und Umwelt. Hinter Witsch stehen drei neue Gesichter auf der Liste – und zwar Roman Michalus, Armin Klein, bekannt als großer Befürworter der Radkersburger Bahn, und Maria Witsch. Auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3 22

OldTimer Tramway - Oldtimer Fahrten

Mit einer Blende F/10 und Bulb Belichtungszeit von 1,6 - 3 sec machte ich die Foto´s im Museum Mariatrost. Künstlerisch bearbeitete Bilder von mir und ich hoffe sie gefallen euch. Um sie in Original zu sehen müsst ihr ins Museum gehen. Graz eine ganz besondere Attraktion:Das Tramway Museum mit der Museumsremise in Mariatrost an der Endstation Linie 1.Historische Straßenbahnen, aus verschiedenen Epochen. SEHENSWERT GEHEIMTIPP. Öffnungszeiten: 10Juli - 11 September 2011 jeden Sonntag 14:00 18:00...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.