Bahnhofsozialdienst

Beiträge zum Thema Bahnhofsozialdienst

 Bischof Hermann Glettler, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, Bernd Pirker (BSD, Ausstellungs-Kurator), Anna Kröss (BSD-Dienststellenleitung), Vizebgm. Hannes Anzengruber, Gertraud Gscheidlinger (Dienststellenleitung Katharina-Stube) und LR Gabriele Fischer | Foto: Caritas

Ausstellung in der Bahnhofshalle
111 Jahre Bahnhofsozialdienst

Eine Ausstellung in der Innsbrucker Bahnhofshalle widemt sich "111 Jahre Bahnhofsozialdienst". Die Caritas Tirol zeigt in der Ausstellung, wie sich die Bahnhofssozialarbeit im Laufe der Zeit verändert hat.   INNSBRUCK. Bischof Hermann Glettler, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, LRin Gabriele Fischer und Vize-BM Hannes Anzengruber eröffneten die Ausstellung „111 Jahre Bahnhofssozialdienst“ in der Bahnhofshalle Innsbruck. Der Bahnhofsozialdienst ist die älteste Einrichtung in der Caritas....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Mitarbeiter des Bahnhofsozialdienstes leisten vor allem im Bereich der Wohnungslosenhilfe eine ungemein wichtige Arbeit. | Foto: Caritas Tirol

Caritas Tirol
Internationaler Tag der Bahnhofsmission am 21. April 2022

INNSBRUCK (dibk). In vielen europäischen Städten wird dieser Tag festlich begangen. Auch in Innsbruck wird am 21. April gefeiert. Und zwar am Vorplatz des Hauptbahnhofs mit Würstln, Semmeln und alkoholfreien Getränken von 15 bis 18 Uhr. Gemeinsames Würstlesssen soll verbindenZum Würstlessen sind vor allem die Besucher des Bahnhofsozialdienstes eingeladen, aber auch Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel. Das Fest bietet eine Gelegenheit, aufeinander zuzugehen. Für viele Menschen ist der Bahnhof...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Blicken auf über 1000 Versorgungen und 700 Beratungen im ersten Jahr zurück: Caritas-Direktor Georg Schärmer, Uschi Waibel, Gertraud Gscheidlinger, RK-Präsident Reinhard Neumayr (v.l.) | Foto: Weingartner

Ein Jahr "medcare": Caritas und Rotes Kreuz bilanzieren

Vor einem Jahr starteten Caritas und Rotes Kreuz in Tirol das Projekt "medcare". Es sichert Menschen, die keinen Zugang zum Gesundheitssystem haben, soziale und medizinische Versorgung. Im ersten Jahr verzeichnet die Einrichtung 1100 Ordinationsbesuche von über 350 Menschen aus knapp 50 Ländern. "Alle beteiligten Ärztinnen und Ärzte arbeiten freiwillig und kostenlos. Auch diplomierte Pflegekräfte und SanitäterInnen sind in der Ordination und im medcare-Bus dabei", sagt die medizinische Leiterin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
5

100 Jahre Bahnhofsozialdienst

Zur Jubiläumsfeier am Donnerstag ließen sich viele bekannte Gesichter nicht lange bitten INNSBRUCK. Die älteste Organisation der Caritas wird 100 Jahre alt. Zu diesem feierlichen Jubiläum wurde vergangenen Donnerstag die Ausstellung „100 Jahre Bahnhofsozialdienst“ eröffnet. Seinen 100. Geburtstag feiert der Caritas-Bahnhofsozialdienst im Jahr 2011. Zu diesem Anlass wurde eine eigene Festschrift „100 Jahre Bahnhofsozialdienst“ und eine begleitende Fotoausstellung von Caritas-Mitarbeiterin Sylvia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
„14.244 Mahlzeiten wurden 2009 kostenlos in der Wolfgangstube an Bedürftige ausgegeben“, erklärt die Leiterin des Caritas-Bahnhofsozialdienstes, Gertraud Gscheidlinger.

Die Not endet oft am Bahnhof

Seit 99 Jahren hilft der Caritas-Bahnhofssozialdienst - 80 Leute täglich Mehr den je wird der von der Caritas betriebene Bahnhofssozialdienst (BSD) gebraucht. Diese Einrichtung wird nächstes Jahr 100 Jahre alt, ist 365 Tage im Jahr geöffnet und ist oft die erste Anlaufstelle von Gestrandeten. Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt, trotzdem werden soziale Einrichtungen immer öfter und dringender gebraucht. So auch Alfred F. Mit 57 Jahren hat auch er erfahren müssen, was es heißt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.