Ballon

Beiträge zum Thema Ballon

Kurz vor der Landung überquerte ein Ballon im Tiefflug die Straße. | Foto: Monatsrevue/Lenger
4

Tiefflug
Heißluftballon sorgte für Verkehrschaos in Hirtenberg

Das sieht man auch nicht alle Tage. Ein Heißluftballon sorgte für bange Augenblicke und sorgte für einen Stillstand des Verkehrs in Hirtenberg (Bezirk Baden). HIRTENBERG. Ein Heißluftballon sorgte für Staunen bei Anrainern und Verkehrsteilnehmern, die am Freitagabend kurz nach dem Ortsgebiet von Hirtenberg im Bezirk Baden auf der B18 unterwegs waren. Was für viele aussah wie eine Notlandung, war ein Korrekturmanöver. Manöver nicht ungewöhnlich„Es handelte sich um ein Korrekturmanöver und keine...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Kurz nach dem Start, erster Höhepunkt mit Blick Richtung Südwesten.

 | Foto: Franz Dörr
15 8 20

Ballonfahrt über's Mostviertel!
Wunderschön, tolle Aussicht, berauschend hoch!

Die Überschrift sagt schon einiges aus was meine Frau und ich erleben durften. Die Einladung dazu kam von meiner lieben Frau, die Organisation von meiner Tochter Daniela. Los ging's am Mittwoch um 16:00, Treffen der 6 Passagiere mit Vorstellung und Einweisung durch unsere Pilotin Katharina und ihrem  Papa Franz als Ballonverfolger. Auf einer Wiese Nähe Marbach - Wieselburg/Land - wurde der Heißluftballon vom Hänger geladen und mit dem Aufbau begonnen, auch wir Mitfahrer halfen kräftig mit. Der...

  • Melk
  • Franz Dörr
5 4 44

Eine wunderschöne Ballonfahrt im Waldviertel!

Überraschenderweise hatte ich die Gelegenheit bei einer Ballonfahrt mit zumachen! Es war ein toller Morgen. Treffpunkt um 4.30 Uhr in Rastenfeld - mithelfen beim Aufbau des Ballons! Um 5.30 ging es los. Wir fahren über den Ottensteiner-Stausee - begleitet vom Sonnenaufgang! Der Wind führte uns in Richtung Zwettl! Eine "Hofratslandung" und wir waren allen sehr beeindruckt von der wunderbaren Ballonfahrt! DANKE an das Waldviertler Ballooning-Team!

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Erinnerung an den Start der Luftballons mit Botschaften und Zukunftswünschen. | Foto: Mittelschule Ternitz
1 2

Ternitzer Schüler schickten Wünsche in den Himmel
Ungarische Antwort auf "Ballon-Post"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Ternitzer Mittelschulklasse 4aS ließen mit Klassenvorständin Sabine Rosenberger Heliumballons mit Wünschen für die Zukunft steigen. Auf einen Ballon folgte eine Antwort. "Ein schönes Geschenk in Form einer Ansichtskarte erhoffte sich die 4aS Klasse von den Findern", so Schuldirektor Helmut Traper. Dieser Wunsch erfüllte sich. Der Klasse flatterte ein Brief der Schülerin Laura aus dem ungarischen Dorf Gyulafirátót ins Haus. Laura schreibt: "(...) Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 15

Damals - DER TAG an dem ich FELIX BAUMGARTNER ( RED BULL STRATOS ) TRAF 29.6. 2013

DER TAG AN DEM ICH FELIX BAUMGARTNER ( RED BULL STRATOS ) TRAF 29.6. 2013 ROSWELL NEW MEXICO - 14. Oktober 2012 – über 300 TV Stationen und Über 100 Millionen Zuseher vor dem Tv Gerät sahen den spektakulärsten TV Moment ( Pro 7 ) Fotos : Robert Rieger Photography Fotos: Red Bull Stratos WIKIPEDIA: Das Projekt Red Bull Stratos war ein Fallschirmsprung aus der Stratosphäre aus knapp 40 km Höhe, der am 14. Oktober 2012 vom österreichischen Base-Jumper und Extremsportler Felix Baumgartner...

  • Baden
  • Robert Rieger
Doris Widhalm, Johann Kletzl, Irene Burgstaller und Helga Kargl versorgten die Besucher stilecht mit gekühlten Getränken und frischem Popcorn.
39

EUROPA in SCHWARZENAU
Genussreiches Autokino am Sportplatzareal

SCHWARZENAU (kuli). Nicht zuletzt wegen eines gnädigen Wettergottes wurde die coronavirusbedingte "Notlösung" Autokino zu einer sehr erfolgreichen Veranstaltung. In konstruktiver Zusammenarbeit mit den Firmen ILD Samhaber, Stagesound und dem Verein al!ve Lichtspiel Allentsteig gelang es dem Team EUROPA in SCHWARZENAU, am 14. August '20 den Film "BALLON" von Michael Bully Herbig zu zeigen und die Corona-Schutzbestimmungen 100%ig einzuhalten. Nachdem die Auflagen seitens der...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
11 2

Sunset Escort

Wo: Ballon WM 2018, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Johanna Auer
2

Hochspannung

Wo: Ballon WM 2018, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Johanna Auer
3 10

Air Show bei der Ballon WM 2018

Am 18.08.2018 war die offizielle Eröffnung der Ballon WM in Gr. Siegharts. Ein paar Bilder von der Air Show  :-)

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
2

Der Sonne entgegen!

Wo: Ballon WM 2018, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Johanna Auer

Ganz ein süßer:-)

Wo: Ballon WM 2018, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Johanna Auer
Heißluftballon-WM in Groß-Siegharts
1 6

Heißluftballon-WM in Groß-Siegharts – Wo sind die Ballone?

Die 22zigste Heißluftballon-Weltmeisterschaft fand in Japan statt. Ganz sicher werden sich die japanischen Ballonteams, zusammen mit den anderen 37 teilnehmenden Nationen, bei der 23zigsten Weltmeisterschaft in Groß-Siegharts, sehr wohl fühlen. Österreich ist ein wunderbares Gastgeberland und das ruhige, waldige, hügelige Waldviertel, mit dieser besonderen entspannten, natürlichen Atmosphäre ist ein perfekter Platz für den Ballonsport. Herzlichen Glückwunsch an die Menschen, die es geschafft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Marion Schumann Ent-Decke Verein
4 24

Staatsmeisterschaft und Nacht der Ballone in Groß Siegharts

200 Jahre nach dem ersten Ballonaufstieg wurde der 1.WBC Groß Siegharts gegründet. GROSS SIEGHARTS - (wak) Es war am 4. Juni 1783 als in Annonay, Frankreich der erste Aufstieg der aerostatischen Kugel der Gebrüder Joseph und Etienne Montgolfiere statt fand. Der Ballon soll eine Höhe von ca. 36 m sowie ein Volumen von ca. 750m³ aufgewiesen haben und die heiße Luft wurde in einem Bottich dzurch das Verbrennen eines Gemisches aus Stroh und Schafwolle erzeugt. 8 Männer. hielten mit Mühe die Kugel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
Peter Forster (3.) GBR, Andrey Denisenko (1.) RUS, Reinhard Koller (2.) Österreich (re). | Foto: privat

Trophy für "Klinikum-Sprecher"

Ballonfahrten im Winter über hochalpinem Gelände zählen zu den Höhepunkten jedes Ballonfahrers. Die renommierteste Veranstaltung, die 38. Dopgas Ballontrophy fand vom 14. – 21.Jänner 2017 in Filzmoos statt. Die Veranstaltungsorte seit dem Jahre 1979 waren Filzmoos, St. Gilgen, Rohrmoos, Ramsau, Zell am See und Murau. TULLN / WAIDHOFEN / GROSS SIEGHARTS (red). Der ursprüngliche Zweck der Winter Ballontrophy war, die Heißluftballonfahrt in den Alpen auf eine breitere Basis zu stellen. Zunächst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.