Band

Beiträge zum Thema Band

1:40

"SRIE" im Kultursaal Steinakirchen
"wan-two-SRIE" zählt der Cowboy (mit Video!)

Für Wildwest-Feeling sorgte die Band "SRIE" auf Einladung von "Viva la Musica" im Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. "Wir sind begeistert", so kommentieren Hans Weingartner, Gabriele und Johann Ochsbauer die Vorstellung von "SRIE" in der Pause. Mit der Band, bestehend aus Irene Narnhofer, Carl Majneri und Christoph Michalke, holte der Verein "Viva la Musica" rund um Obmann Heinz Bayerl, Klaus Stattler und Manfred Mitterer ein Stück "Wilden Westens" nach Steinakirchen. "Wir sind zu dritt...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Harry Miltner und seine Band "Elm Row" widmeten ihr fünftes Album seiner verstorbenen Frau Heidi.  | Foto: Privat
Video 2

"Elm Row" in der Josefstadt
Ein Album in Gedenken an Harry Miltners Frau

Harry Miltners Frau starb nach sieben Jahren Krebserkrankung im Jahr 2019. Vorher hatte er ihr aber noch ein Versprechen gegeben: seine ehemalige Band nach 20 Jahren noch einmal zusammen zu trommeln und ein Album für sie aufzunehmen.  WIEN/JOSEFSTADT. Harold Ian Miltner, er nennt sich selbst Harry, hat eine lange Geschichte in der Josefstadt. In der Piaristengasse 10 ist er Sportmanager der Agentur HM Sports, die auch Außenstellen in London, Monaco und Bahrain hat und Spitzenteams auf der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

BLACK MARKET TUNE Modern Folk Music

with a Scottish Backbone Das Trio Black Market Tune ist ein gelungenes Beispiel für die europaweite Vernetzung ausgeprägter Musikerpersönlichkeiten sowie die Globalisierung des Genres Celtic Folk (das weit mehr ist als Volksmusik und trotzdem nichts mit Kelten am Hut hat). 2014 wurde Black Market Tune denn auch mit dem österreichischen Worldmusic-advanced Award ausgezeichnet. Zusammengeführt hat die Band Paul Dangl, seines Zeichens lyrisch swingender Violinist und treibender Motor der hiesigen...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
2

Mythen aus dem holländischen Wald

Seit gut zehn Jahren fallen Heidevolk durch ihren unverkennbaren Sound auf: Folk-Metal mit klarem, zweistimmigem Gesang und holländischen Texten. Auch auf ihrem neuen Album "Velua" thematisieren die Niederländer Sagen und Mythen aus ihrer Heimat. Gefühlvoll, und teils schon dramatisch, setzen sie die Geschichten in Szene. Der Sound könnte aber ein wenig knackiger und frecher gestaltet werden, denn das Album wirkt insgesamt eine Spur zu sanft.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Foto: Klangheimlich

Deutscher Pop/Folk im Musikclub in Lembach

LEMBACH. Klangheimlich – die deutsche Pop/Folk-Band – gastiert am Donnerstag, 26. Februar, im Musikclub in Lembach. Bereits im Gründungsjahr 2012 veröffentlichte Klangheimlich ihre erste EP „Der Moment“. Ihre Mischung aus Pop und Folk, die sich vor allem durch Kontrabass und Geige sowie den atmosphärischen, teilweise orchestralen Arrangements von gewöhnlichem Pop abhebt, konnte die Band bisher auf zahlreichen Konzerten verbreiten. Im Januar 2013 gewann Klangheimlich den zweiten Platz beim...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

2. NÖ-Musikschul Band&Ensemble Festival

Virus 5.1 *** SaxoQuart&Band *** Lucky Lobster and the Melting Pots *** Sieger-Band "podium.jazz.pop.rock" Wettbewerb ______________________________________________________________________________________________ Act 1: " Lucky Lobster and the Melting Pots " (Musikschule Oberes Wiental / Pressbaum) Vor ca. 2 Jahren , aus vorangegangenen Schulbands zusammengefunden , spielten sie sich Anfangs durch songs ihrer Lieblingbands und Musikern wie den Beatles , Eric Clapton und den Young Rebell Set....

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Martin Reisinger, Hermann Hartl, Ingrid Menth, Georg und Robert Höfler | Foto: privat
1 7

Medley verwandelt Centro in Irish Pub

„Medley neu“ vermischt irisch-schottische Musik mit amerikanischem Rhythm`n Blues. BEZIRK (hed). „Das Flair der irischen Pubs, die romantischen Weiten Schottlands, die Gemütlichkeit der Appalachian Bluegrass-Music und die Bodenständigkeit des Rhythm`n Blues – alles wird eingefangen und gekonnt vermischt“, beschreibt Robert Höfler das Konzert-Programm von „Medley neu“. Die Folk-Band spielt in neuer Besetzung mit Georg Höfler, Hermann Hartl, Martin Reisinger und Robert Höfler. Erdiger Blues „From...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Akustikkonzert: Paper Beat Scissors

Die Musik beginnt leise: sanft gezupfte Gitarren, kaum Percussion, nur die Saiten und diese Stimme. Fast unheimlich sind die Harmonien, die Tim Crabtree singt. Die Texte repetitiv. Der Brite startete die Band 2008, nachdem es ihn in das kanadische Halifax verschlagen hat. Man meint, die karge, kalte Landschaft aus den Songs zu hören. Für Europäer hat der Klang etwas Skandinavisches, etwas Schönes, Unbeschreibliches. Das Konzerterlebnis ist intensiv. Man hat das Gefühl, einen ganz intimen Moment...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.