Banken

Beiträge zum Thema Banken

Die KIM-Verordnung belastet den Immobilienmarkt. Der Markt reagiert mit weniger Bauprojekten und steigenden Mieten.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Dach vom Fach Salzburg
KIM Verordnung verhindert Eigentum

Änderungen der Kreditvergabe für Eigentum gefordert. KIM-Verordnung belastet Wohnungsmarkt. Bauträger und Banken für Aussetzung der umstrittenen Verordnung. SALZBURG. Die derzeit geltenden gesetzlichen Regeln für den Erwerb von Wohnungseigentum erschweren bzw. verhindern laut Banken, Immobilienunternehmen und Bauträgern den Kauf von Wohnungseigentum. Der Markt reagiert mit weniger Bauprojekten und steigenden Mieten. Seit Einführung der verschärften...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: pixabay
3

Coronavirus in Salzburg
"Liquiditätsengpässe bei Unternehmen geringer als erwartet"

Die Möglichkeit zur Stundung von Kreditzahlungen und zur Vorfinanzierung der Corona-Kurzarbeit zeigen laut Salzburger Banken positive Wirkung.   SALZBURG. Aufgrund der Covid-19-Krise gab es in tausende Salzburger Betrieben Kurzarbeit (1.456 mit 2. November 2020). Viele Mitarbeiter haben ein geringeres oder kein Einkommen mehr. Kreditrückzahlungen wurden daher für manche Salzburger eine große Belastung. Die österreichischen Banken bieten ihren Verbrauchern und Kleinstunternehmen an, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Um die Kinder nicht zu enttäuschen, wurde der Weltspartag heuer in den Sparkassen coronakonform gestaltet. Vom 19.10 bis 30.10.2020 finden in allen Filialen der Erste Bank und Sparkassen die Weltsparwochen statt.  | Foto: Sparkasse/wildbild
Video 3

Weltspartag
VIDEO - Das Geld-Ausgeben ist momentan gefragt

Unsichere Zeiten beeinflussen das Sparverhalten der Salzburger und damit auch die Wirtschaft. SALZBURG. "Papier hat anscheinend eine besondere Bedeutung für die Österreicher", witzelt man beim Pressegespräch in der Sparkasse in Hinblick auf den Lockdown im März und den damit verbundenen Run auf Toilettenpapier und Banken, um Bargeld abzuheben. "Es war überraschend und fordernd für uns", erklärt Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, der so etwas noch nie erlebt hatte:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Zusammenkunft im Gambswirt in Tamsweg. | Foto: RB Tamsweg
2

Zusammenschluss der Lungauer Raiffeisenbanken ist erfolgt

Gemeinsam heißen sie ab Mitte Oktober "Raiffeisenbank Lungau eGen". LUNGAU. Die Lungauer Raiffeisenbanken – Tamsweg; Sankt Michael; Mauterndorf und Mariapfarr – haben nach längerer Vorbereitungszeit nun die formellen Voraussetzungen geschaffen um zur Lungauer Raiffeisenbank zu verschmelzen. Ab 15. Oktober 2018 werden die vier Bankstellen als Genossenschaft mit paritätischer Stimmenverteilung unter der Bezeichnung "Raiffeisenbank Lungau eGen" auftreten. Für die operative Geschäftsführung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Johann Flasch ist Vertriebsdirektor für Firmenkunden. | Foto: Foto: Sparkasse

Johann Flasch als neuer Vertriebsdirektor für Firmenkunden mit hohen Zielen

SALZBURG/PONGAU. Mit Monatsbeginn übernimmt der Pongauer Johann Flasch (51) die Leitung der Vertriebsdirektion Kommerz der Salzburger Sparkasse. Flasch hat seine Sparkassenkarriere bereits im Jahr 1985 begonnen und ist seit vielen Jahren in Führungspositionen der Salzburger Sparkasse tätig. Zuletzt leitete er in St. Johann im Pongau das Beratungszentrum Kommerz Pongau/Lungau. Ab sofort zeichnet er nun für das gesamte Firmenkundengeschäft der Salzburger Sparkasse verantwortlich. Insgesamt zählen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.