Barbara Brugger

Beiträge zum Thema Barbara Brugger

Musikschule Hermagor Kulturabo 2024/2025
ABO Konzert mit dem Ensemble Aravia Consort am Freitag, 08.11.2024

Wir laden recht herzlich zum 2. ABO Konzert mit dem Ensemble Aravia Consort unter demTitel  "Barocke Klangwelten: Virtuosität und Vielfalt" ein. "Musik für Blockflöte, Viononcello, Cembalo und Gesang" Freitag, 08.11.2024 Beginn: 19:30 Uhr in der Musikschule Hermagor Eintritt: VK 17 € / AK 20 € / Jugendkarte 5 € Jugendliche Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. ABO für 6 Konzerte 86 € Das Aravia Consort lädt zu einem besonderen Konzertabend ein, bei dem die Freude an der Musik im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
im Bild: Anna Keidel (Lehrerin Gitarre), Maria Ferner (Sekretariat), Landesrätin Daniela Gutschi, Barbara Brugger (Leiterin des Musikums Lungau) und Georg Gappmayer (Lehrer Blasinstrumente und –orchester)  | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi

Musikum Tamsweg
Größte Schule ist Zentrum der Musikausbildung im Lungau

Landesrätin Daniela Gutschi stattete dem Musikum Tamsweg im Lungau einen Besuch ab. Dabei wurden die Bedeutung der Musikausbildung und die Rolle der Musikschule für die Region hervorgehoben. TAMSWEG. Landesrätin Daniela Gutschi besuchte das Musikum Tamsweg im Lungau und unterstrich die Bedeutung der musikalischen Bildung für die Region. Darüber informiert das Landesmedienzentrum in einer Aussendung vom 11. Juni 2024. Die Landesräting betonte, dass eine klangvolle Musikkultur im Land nicht von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Brand in Salzburg-Liefering. | Foto: Online-Redaktion Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt: Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montag Nachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt Salzburg-Stadt: Weil die Person am Sozius keinen Helm...

Direktorin Musikum Tamsweg, Frau Barbara Brugger. | Foto: Peter Bolha
2

Musikum Tamsweg
Gerne Rock, lieber aber Barock

"Ohne Musik geht gar nichts, das gehört dazu, von frühmorgens bis spät am Abend", sagt Barbara Brugger, die Direktorin des Musikum in Tamsweg. TAMSWEG, KREMSBRÜCKE. "Die Blockflöte und das Hackbrett sind meine Hauptinstrumente", gibt uns Barbara Brugger zu verstehen, "ich begleite aber auch gerne mit der Harfe und im Notfall auch ab und zu mit dem Klavier." Barbara Brugger ist seit 2019 Direktorin des Musikum Tamsweg. Die 46-Jährige wohnt in Kremsbrücke, ist verheiratet und Mutter von drei...

Johannes Krämmer, Heidi Penker, Elise Bernard und Barbara Brugger | Foto: KK/Penker
1

Elise Benard stellt im Maltator Gmünd aus

Die französische Künstlerin beeindruckte mit vielseitigen Arbeiten. GMÜND. „Vom Wald ins Haus“ Élise Benard, französische Gastkünstlerinnen im int. Gastatelier im Maltator, holte bei der Vernissage „den Wald ins Haus“. Vielseitige Künstlerin Die vielseitige Künstlerin baute ein Gartenhaus, beeindruckte mit einer Videoinstallation, die auf Baumstämme projiziert wurde, zeigte Holzschnitte und Kohlestiftzeichnungen, die wiederum Wald und Haus darstellten. Außerdem lud sie zu einem beeindruckenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Ensemble dal core": Eva Maria Egarter, Eva Maria Wukoutz, Barbara Brugger und Miramis Semmler Mattitsch (v.l.) | Foto: KK/dalcore.at

Historische Klänge im Bergrichterhaus

HÜTTENBERG. Der Kulturverein Hüttenberg-Norikum lädt zum Konzert mit dem "Ensemble dal core" am Freitag, den 16. September, um 19.30 Uhr ins Bergrichterhaus ein. Die vier Musikerinnen Eva Maria Egarter, Eva Maria Wukoutz, Barbara Brugger und Miramis Semmler Mattitsch spielen geistliche und weltliche Musik aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock. Gespiel wird auf verschiedenen historischen Instrumenten wie zum Beispiel Barockcello, Blockflöte, Gambe, Salterio, Spinett und Perkussion....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.