Barbara Buttenhauser

Beiträge zum Thema Barbara Buttenhauser

Bernadette Ober (links) und Barbara Buttenhauser (rechts) bei der Begrüßung. | Foto: Gemeinde Berndorf
4

Stimmungsvoller Abend
Franz-Xaver-Gruber-Singen begeistert die Besucher

Das Franz-Xaver-Gruber-Singen wurde kürzlich nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung erstmals unter der Leitung von Bernadette Ober und Barbara Buttenhauser zu Ehren des Komponisten von Stille Nacht Heilige Nacht aufgeführt. Franz-Xaver-Gruber lebte von 1829 – 1835 in Berndorf. BERNDORF, SALZBURG. Inszeniert wurde das Adventsingen von Bernadette Ober. Maria Brunnauer und Michael Kirchtag (Harmonika – Harfe), Christine Haberl und Bernadette Ober (Saitenmusik) und die Innviertler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Christoph Buttenhauser mit Gattin Barbara Buttenahauser und seinen beiden Kindern Veronika (2) und Leonhard (4) beim Bindergütl in Obertrum. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

AMA-Genussregion
Frische Eier von glücklichen Hühnern aus Obertrum

Christoph Buttenhauser vom „Bindergütl" in Obertrum am See hat 2006 mit 4.000 Legehennen begonnen. Heute bewirtschaftet er den Hof zusammen mit seiner Gattin Barbara und im Moment leben dort insgesamt 4500 Hühner in Freiland- und Bodenhaltung. OBERTRUM AM SEE. Der begeisterte Landwirt Christoph Buttenhauser aus Obertrum am See hat im Jahr 2006 den ehemaligen Landwirtschaftsbetrieb namens „Bindergütl" in Obertrum von seinen Eltern übernommen. Heute führt er zusammen mit seiner Gattin Barbara...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Bürgermeister Johann Stemeseder, Christine Winkler, Ursula Eder, Bernadette Ober, Barbara Buttenhauser und der Direktor des Salzburger Bildungswerkes Richard Breschar.
 | Foto: Claudia Rösslhuber

Jubiläum
Bildungswerk Berndorf lud zu einem Tag der Begegnung ein

Zum 60-jährigen Jubiläum lud das Salzburger Bildungswerk Berndorf kürzlich zu einem „Tag der Begegnung“ ein. Unter der Leitung von Bernadette Ober und Barbara Buttenhauser wurden zwölf Workshops und Vorträge organisiert, die allesamt von Berndorfern abgehalten wurden. BERNDORF. Das breit gefächerte Programm umfasste einen Grundkurs in Brushlettering, die Gestaltung eines Feuerkorbes, die Führung durch den alten Pfarrhof, einen „Natürlich gesund-Praxisworkshop", einen kreativen Vormittag für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.