BARBARA KARLICH

Beiträge zum Thema BARBARA KARLICH

Barbara Karlich hat bereits zum zweiten Mal die Einladung von Eva-Maria Meidl angenommen. Am Freitag geht's zur TV-Aufzeichnung vom Villacher Fasching. | Foto: Privat
3

Promi-Lei-Lei-Sitzung
Barbara Karlich bleibt übers Wochenende in Villach

Am Freitag besucht Barbara Karlich zum zweiten Mal die Promi-Sitzung vom Villacher Fasching. Die ORF-Moderatorin wird auch das Wochenende in der Draustadt verbringen. Eingeladen wurde Barbara Karlich erneut von Rauchfangkehrer-Juristin Eva-Maria Meidl. "Barbara kommt wie mein Freund aus dem burgenländischen Dörfchen Trausdorf an der Wulka in der Nähe von Eisenstadt. Weil ihre Mutter eine der besten Freundinnen meiner Schwiegermutter ist, man einander seit gefühlten 100 Jahren kennt, ist es mir...

Per Telefonvoting währen der Show könnt ihr mithelfen, den Blumenberg Mussen zum diesjährigen Bundessieger zu küren. | Foto: Ferdinand Neumüller

Lesachtal
9 Plätze 9 Schätze: Blumenberg Mussen im ORF-Finale

Am 26. Oktober um 20.15 Uhr läuft in ORF 2 die Sendung „9 Plätze 9 Schätze“. Mit dabei ist auch der Blumenberg Mussen. LESACHTAL. Eure Stimme zählt: Und zwar am 26. Oktober um 20.15 Uhr. In der großen Hauptabendshow im ORF 2 werden von Armin Assinger, Barbara Karlich, neun Moderatoren aus den Bundesländern sowie von neun prominenten Juroren jene neun Orte präsentiert, die sich gegen ihre „harte Konkurrenz“ in den Länder-Vorausscheidungen durchgesetzt haben. Konkret geht es um die Sendung „9...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bernd Radler und Josef Gasser am Kleinsasserhof hoch über Spittal: Seine Nudelkreation hat gewonnen | Foto: ORF/Andreas Sacherer
2

9 Plätze – 9 Schätze – So gut isst Österreich
Kärntner Kasnudel sind Siegergericht

SPITTAL. Kärnten hat gewählt: Die Kärntner Kasnudeln vertreten Kärnten am 25. Mai in der neuen ORF-Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze: So gut isst Österreich“ ab 20.15 Uhr. "In Kärnten heute und in Radio Kärnten haben wir uns vergangene Woche auf die Suche nach drei Kärntner Gerichten mit Geschichte gemacht, (die WOCHE berichtete) die Kärntner Kasnudeln, die Gailtaler Frigga und der Hadnsterz wurden schlussendlich ausführlich vorgestellt. Nach einer mehrtägigen Telefonabstimmung hat sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Verliebt heute wie vor 50 Jahren
3 4

Villacher Gast in Talk-Show
Seit 50 Jahren verliebt wie am ersten Tag

Gordon Kelz ist mit seiner Maria seit mehr als 51 Jahren verheiratet. Nun war er bei Barbara Karlich geladen, um über das Geheimnis ihrer Liebe zu sprechen.  VILLACH. Maria und Gordon Kelz kennen sich schon lange. Sie war 19, er jugendliche 16 Jahre alt, als sich ihre Blicke zum ersten Mal trafen. Gewesen sei das beim 5 Uhr-Tee und Live-Musik vor dem katholischen Jugendheim. Maria wäre anders als die anderen Mädchen gewesen, schwelgt Gordon in Erinnerungen. "Eben eine Frau", erzählt Gordon, der...

Vor Beginn der Sendung spricht die Moderatorin Barbara Karlich mit Sampl über den Ablauf
1 21

St. Veiter heute in der Barbara Karlich-Show

Der Bankangestellte Jürgen Sampl spricht in ORF-Sendung über Betrug im Internet. Peter Pugganig ST. VEIT/WIEN. Heute, am Mittwoch, dem 13. Mai, um 16 Uhr, wird in ORF 2 die Barbara Karlich-Show ausgestrahlt. Thema: "Im Netz der Lügen". Betroffener berichtet Unter den Talk-Gästen ist Jürgen Sampl, 37-jähriger Sparkassenangestellter. Die WOCHE hat den St. Veiter zu den Aufnahmen ins Wiener Fernsehstudio begleitet. "Ein ORF-Redakteur ist bei der Recherche nach Internet-Betrügereien auf mich...

Kandidaten für die Karlich Show gesucht!

Sie wollten schon immer Ins Fernsehen? Barbara Karlich sucht für ihre Nachmittags-Talkshow Kandidaten. Wenn Sie bei den Themen „Im Urlaub suche ich das Abenteuer“, „Nimm die rosa Brille ab, dein Partner passt nicht zur dir!“ oder „Generation Botox! Warum stehst Du nicht zu deinem Gesicht“ was zu sagen haben melden Sie sich bei Herrn Suppan, 0676/7775666 – er castet Kandidaten!  

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.