Barbara Prilisauer

Beiträge zum Thema Barbara Prilisauer

Andreas Eisenbock ist im April der ÖVP-Spitzenkandidat in Penzing. 
 | Foto: picturesborn
4

Bezirkspolitik
Andreas Eisenbock ist Spitzenkandidat der ÖVP Penzing

Am 27. April wählt Penzing bekanntlich seine neue Bezirksvertretung. Für die ÖVP wird dabei der langjährige Bezirksrat Andreas Eisenbock (ÖVP) als Spitzenkandidat zur Wahl stehen. Bei seinen Themen setzt dieser vor allem auf Bürgerbeteiligung und "sinnvolle Verkehrslösungen".  WIEN/PENZING. "Für einen neuen Aufbruch in Penzing" will der ÖVP-Spitzenkandidat Andreas Eisenbock bei der kommenden Bezirksvertretungswahl am 27. April stehen, heißt es in einer Mitteilung. Darin wurde nicht nur...

"Schön wären Lehrlinge aus der Gegend, damit sie nicht zu lange zu uns brauchen. Wir starten um 8 Uhr", so Barbara Prilisauer.
2 3

Bitte melden: Hütteldorfer Gasthaus Prilisauer sucht zwei Lehrlinge

Aktion der bz und des Wirtschaftsbundes: Das Gasthaus Prilisauer sucht Lehrkräfte für Koch und Kellner. PENZING. Arbeiten in einem Hütteldorfer Traditionsbetrieb: Chefin Barbara Prilisauer ist auf der Suche nach zwei Lehrlingen, einen für den Service als Kellner und einen für die Küche. Die bz-Wiener Bezirkszeitung und der Wirtschaftsbund Penzing vermitteln jetzt zwischen Unternehmern und Lehrplatzsuchenden. Jahrelange Erfahrung In der Ausbildung von Fachkräften für die Gastronomie gibt es im...

Für kürzere Intervalle und eine schnellere Bim setzt sich Andreas Eisenbock ein.
4

Straßenbahnlinie 49: Sanierung erst 2015

Viel Geduld wird den Nutzern der Bimlinie 49 abverlangt. Grund: Kaputte Gleise zwingen zur Schleichfahrt. Schlechte Intervalle, überfüllte Waggons und eine Schleichfahrt zwischen Baumgarten und Bahnhofstraße nerven die Öffi-Nutzer der Straßenbahnlinie 49. Grund für die Geschwindigkeit von nur 15 Kilometer pro Stunde auf der rund einen Kilometer langen Strecke sind defekte Gleise, die erst 2015 erneuert werden sollen. "Das dauert zu lange. Der 49er ist eine wichtige Lebensader in den Bezirken"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.