Barmherzige Brüder

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder

"Musik Tut Gut" lautete das Motto im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder. | Foto: Barmherzige Brüder

Musik Tut Gut - im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder

Musikalischer Nachmittag im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder KLOSTERNEUBURG (pa). Die Bewohnerinnen und Bewohner verbrachten einen gemütlichen musikalischen Nachmittag bei Schlagermusik, gespielt und gesungen von Frau Angelika Kern. Trotz der Hitze wurde mit Begeisterung gesungen und geklatscht. Dieser Nachmittag war doppelt so schön da Frau Frank Aloisia ihren 93. Geburtstag feierte und ebenfalls kräftig mit musizierte.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder

Brauch: Senioren backen Osterpinzen

KLOSTERNEUBURG (red). Vom 10. bis 12. April wurden im Alten und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder die traditionellen Osterpinzen gebacken. Gleich am Vormittag ging es los - der Teig für die Osterpinzen wurde vorbereitet, die Pinzen von den BewohnerInnen geformt und mit Hilfe einer Schere eingeschnitten um die typische Form zu erhalten. Anschließend wurden die Pinzen im Backrohr goldbraun gebacken. Die traditionelle Ostermehlspeise aus Germteig wurde dann, zur Freude aller BewohnerInnen,...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: privat
1 3

Barmherzige Brüder feierten Fest des Heiligen Johannes von Gott

KLOSTERNEUBURG (red). Der Orden der Barmherzigen Brüder feierte am 8. März das Fest des Heiligen Johannes von Gott, Ordensgründer und Schutzpatron der Kranken, Krankenhäuser und Krankenpfleger. Jedes Jahr, am Festtag des Heiligen Johannes von Gott, lädt das Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder zu einem Festgottesdienst in die Kapelle ein. Die Heilige Messe zelebrierte Hochwürden Pius Feiler aus dem Chorherrenstift Klosterneuburg. Musikalisch wurde die Messe mit Mozart, Missa brevis...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Für die Bewohner sagen Elisabeth Heller und Oliver Timpe bekannte Lieder. | Foto: Bednar-Grill

„Von Nussdorf nach Capri“ bei den Barmherzigen Brüder

KRITZENDORF (red.) Lady Sunshine und Mister Moon, dargestellt von den Künstlern der Privatstiftung Vita Aktiva, Elisabeth Heller und Oliver Timpe, präsentierten im Alten und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder bekannte Lieder wie "Liebe kleine Schaffnerin" oder "In einer Nacht im Mai"; Chris Heller begleitete das Duo am Klavier. Die BewohnerInnen waren begeistert und gaben tosenden Applaus. Es folgten unzählige Zugaben und dieser Nachmittag wird den Bewohnern immer in Erinnerung bleiben. Weitere...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Pflegedirektorin Maria Glawogger nahm den Preis von Liane Bauer entgegen. | Foto: Bednar-Grill

Preisverleihung für Barmherzige Brüder

KLOSTERNEUBURG (red.) Vergangenen Freitag fand die Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Kunst der Hospitalität“, statt. Um sich mit den Ordenswerten auseinandersetzen und um die künstlerischen Fähigkeiten der Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder wertzuschätzen wurde der Wettbewerb intern ausgeschrieben. Das Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder belegte in der Kategorie „Fotografie“ den 4. Platz. Mit dem Werk „Der Granatapfel - Die Fülle der Barmherzigkeit“ konnte das Haus aus 26...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: clipdealer.com

Barmherzige Brüder: Pflegeplätze werden vergeben

KRITZENDORF (red). Seit 2. Jänner 2017 werden wieder Pflegeplätze im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder vergeben. Eine Förderung des Fonds Soziales Wien oder auch über die Bezirkshauptmannschaft Tulln ist möglich. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an das BewohnerInnenservice. Kontakt: Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Martinstraße 28-30 3400 Klosterneuburg Telefon: 0043 2243 460-0 E-Mail: bewohnerinnenservice@bbkritz.at www.bbkritz.at Weitere Artikel aus...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
1

Weihnachtssingen bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder war die Neue Mittelschule der Langstögergasse zu Besuch. Mit Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt gestalteten die Kinder ein schwungvolles Programm und begeisterten damit die Bewohner. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Karin Kuirina las traditionelle Gedichte. | Foto: Bednar-Grill

Stimmungsvolle Lesung im Alten- und Pflegeheim

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Schauspielerin Karin Kuirina hielt auch in diesem Jahr wieder ihre fast schon traditionelle Adventlesung in der Kapelle der Barmherzigen Brüder. Geschichten und Gedichte von Adalbert Stifter und Peter Rosegger versetzten die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Bewohner unterstützten Andreas Maurer beim Singen. | Foto: Bednar-Grill
2

Barmherzige Brüder sangen Wiener Lieder

KLOSTERNEUBURG (red.) Mit „Wiener Café“ fand die erste Veranstaltung, nach dem Umzug, im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg statt. Bei einem Nachmittag mit Wiener Liedern war der Festsaal bis zum letzten Platz besetzt und die Bewohner unterstützten die Künstler Andreas Maurer, Bariton, und seine scharmanten Kollegin Jelena Davidovic, Akkordeon, fleißig mit Gesang. Die Privatstiftung Vita Activa gestaltete diesen musikalischen Nachmittag mit „Aber meine...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Spatenstich: Bachovsky, Schmuckenschlager, Stockinger, SChwarz. | Foto: Barmherzige Brüder
6

Spatenstich für neues Pflegeheim: So soll es aussehen

Neubau des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf startet. KRITZENDORF (red.) Die Barmherzigen Brüder fällten 2014 den Entschluss, das Alten- und Pflegeheim abzureißen und nach modernsten Standards neu bauen zu lassen. Mit einem feierlichen Spatenstich mit Landesrätin Barbara Schwarz, Provinzial Joachim Mačejovský und einer Segnung der Baustelle durch Generalabt Propst Bernhard Backovsky wurde jetzt der Start der Bauphase eingeläutet. Im Neubau wird das vom Land...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.