Barmherzige Schwestern Zams

Beiträge zum Thema Barmherzige Schwestern Zams

Die Pflegekräfte im Haus zum Guten Hirten in Hall in Tirol bieten betagten und pflegebedürftigen Menschen ein gemütliches Zuhause und individuelle Betreuung. | Foto: SE Barmh. Schw. Zams/Marcel Hagen studio 22
5

Tag der Pflege
Bewusstsein für Pflege- und Gesundheitsberufe stärken

Der 12. Mai wird international als Tag der Pflege gefeiert. Für die Leistungen und das Engagement der Menschen, die in diesem Berufsfeld tätig sind, soll dadurch auf breiter Ebene Aufmerksamkeit geschaffen werden. Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams beschäftigen derzeit über 100 MitarbeiterInnen in der Pflege und rund 150 MitarbeiterInnen in Sozialbetreuungsberufen. Die Standorte in Tirol, Kärnten und Vorarlberg erweitern ihre Teams fortlaufend und zukünftig soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
GF Bernhard Guggenbichler, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, die Leiterin des Kindergartens Mirjam Falkeis, Betriebsrätin Edith Stimpfl, Pflegedirektor Dominik Siegele und Oberin Sr.  Barbara Flad freuten sich über die gelungene Feier zum 10-jährigen Bestehen des Betriebskindergarten. | Foto: Othmar Kolp
35

Krankenhaus Zams
Betriebskindergarten und Kinderkrippe feierten Jubiläum

Seit zehn Jahren ermöglichen der Betriebskindergarten und die Kinderkrippe den MitarbeiterInnen des Krankenhauses St. Vinzenz die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einer Feierstunde und einem "Tag der offenen Tür" wurde das runde Jubiläum gebührend gefeiert. ZAMS (otko). Im Krankenhaus St. Vinzenz, das von den Barmherzigen Schwestern in Zams gegründet wurde, sind derzeit rund 950 Menschen beschäftigt. Viele MitarbeiterInnen benötigen aber ein flexible und anspruchsvolle Kinderbetreuung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Zams wurden im Rahmen einer Jubilarfeier im Trofana Tyrol geehrt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Betriebsrat
2

Jubiläumsfeier
Krankenhaus St. Vinzenz Zams ehrte verdiente MitarbeiterInnen

Nachdem im Frühjahr die Jubilarfeiern von 2020 und 2021 nachgeholt wurden, fand kürzlich die festliche Würdigung langjähriger MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams für das Jahr 2022 statt. Das große Engagement und die Betriebstreue standen im Mittelpunkt der offiziellen Ehrung von 19 Jubilarinnen und neun Jubilaren im Trofana Tyrol in Mils. ZAMS, MILS. Für das Krankenhaus St. Vinzenz, als einen der stärksten Arbeitgeber in der Region, bilden die ca. 950 MitarbeiterInnen in ihrer fachlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der erste FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Zams feierte seinen Abschluss. Im Bild die glücklichen Jung-AkademikerInnen mit den FestrednerInnen. v.l.n.r.: Günther Mitterer, Margit Führer, GF Bernhard Guggenbichler, Prim. Dr. Ewald Wöll, BiZ-Direktorin Anneliese Flasch, Waltraud Buchberger, BH Markus Maaß und Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler (v.l.).
 | Foto: Krankenhaus St.Vinzenz Zams, BiZ/ Agentur Polak
4

Krankenhaus Zams
Sponsionsfeier für ersten FH-Studiengang am St. Vinzenz Bildungszentrum

Für die Verantwortlichen am St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) in Zams war es eine Premiere und für die Studierenden ein großer, entscheidender Augenblick – erstmals feierte der FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Zams seinen Abschluss. ZAMS. Seit 2019 besteht die Kooperation des St. Vinzenz Bildungszentrum Zams mit der fh-gesundheit Tirol. Für die zehn AbsolventInnen begann im September vor drei Jahren das erstmals angebotene sechssemestrige Studium in Zams. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizielle Eröffnungsfeier: Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3 am KH Zams. | Foto: Carolin Siegele
2

Große Bauetappe
Krankenhaus Zams feiert Fertigstellung von Haus 3

ZAMS. Mit einem Festakt und viel Politprominenz wird das kürzlich fertiggestelle Haus am Krankenhaus Zams am 18. Juni offiziell eröffnet. Die Segnung des neuen Hauses erfolgt durch Bischof Glettler. Prominente Besucher beim Festakt Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3. Die Erweiterung des Krankenhauses Zams umfasst eine neue Eingangs- und Wartezone, die allgemeine Chirurgische Station, die operative Sonderklasse sowie eine psychiatrische Bettenstation. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt 109 Millionen Euro werden vom Land Tirol, dem Zammer Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern und den Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck in den Spitalsausbau investiert. | Foto: Carolin Siegele
Video 6

109-Millionen-Projekt
Finale Etappe beim Krankenhausausbau in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Der Spitalsausbau – samt den Sanierungen und Adaptierungen in den Bestandsgebäuden – in Zams soll bis ins erste Halbjahr 2022 angeschlossen werden. Der Kostenrahmen von 109 Millionen Euro soll halten. Eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Für die PatientInnen und BesucherInnen ist es mittlerweile ein gewohntes Bild. Seit über einem Jahrzehnt wird rund um das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams gebaut. Nun ist aber endlich Licht am Ende des Tunnels in Sicht – eines der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams legte kürzlich einen Bericht zur "Covid-19-Pandemie" vor. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
1 1 5

Covid-19
Krankenhaus Zams erzielte "sensationelles Behandlungsergebnis"

ZAMS (otko). Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams hat nun einen lesenswerten Bericht über die Bewältigung der Covid-19-Pandemie vorgelegt. Neben einer Rückschau ist auch ein Ausblick auf die heurigen Investitionen enthalten. Herausforderung und Neustrukturierung Anstelle des gewohnten Geschäftsberichtes über das Jahr 2019 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams kürzlich einen aktuellen 28-seitigen Bericht veröffentlicht, der Einblicke in die Bewältigung der außergewöhnlichen Ereignisse rund um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams gewährleistet in der Corona-Pandemie die umfassende Versorgung der PatientInnen im Tiroler Oberland. | Foto: Othmar Kolp
3

Krankenhaus Zams
Ordensspitäler wichtige Player in der Corona-Pandemie

ZAMS, WIEN (otko). Am Krankenhaus St. Vinzenz Zams wurden 250 Covid-positive Patienten stationär und 31 Patienten auf der Intensivstation behandelt. Ordensspitäler zogen Corona-Bilanz Jedes fünfte Bett steht in einem der 23 österreichischen Ordensspitäler, dazu zählt auch das Krankenhaus St. Vinzenz Zams der Barmherzigen Schwestern. Im Vorjahr wurden 542.357 PatientInnen stationär und tagesklinisch betreut. Direktor Adolf Inzinger, Sprecher der ARGE Ordensspitäler Österreichs, und Sr. Katharina...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Wir müssen der Verunsicherung in Zams ein Ende setzen und die nötigen finanziellen Mittel zur finanziellen Stabilisierung des Krankenhauses seitens des Landes zur Verfügung stellen." | Foto: SPÖ Tirol
2

Spitalsfinanzierung
Lentsch: SPÖ steht hinter Krankenhaus Zams

ZAMS. "Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung im Tiroler Oberland. Daher wird der Tiroler SPÖ-Klub auch den Regierungsantrag zur Unterstützung des Krankenhauses mittragen", betont der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Corona-Krise gut überstanden „Das Krankenhaus St. Vinzenz im Tiroler Oberland hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir die Corona-Krise trotz der hohen Fallzahlen gut überstanden haben.“ Corona werfe nach wie vor einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus Zams weist aktuelle Schlagzeilen um eine Krise zurück. Die Krankenhaus Zams Betriebs GesmbH steht laut Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler auf wirtschaftlich gesunden Beinen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
4

Keine Finanzspritze
Krankenhaus St. Vinzenz Zams steht wirtschaftlich auf gesunden Beinen

ZAMS. Verschiedene Schlagzeilen haben zuletzt eine wirtschaftliche Krise des Krankenhaus Zams in den Raum gestellt. Klar zurückgewiesen wird dies nun vom Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams, dem Gemeindeverband St. Vinzenz in Person von Obmann Siggi Geiger sowie von Ernst Schöpf, dem Bürgermeister von Sölden und Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes. Keine Finanzspritze oder Rettungspaket „Die Mutmaßungen und Negativschlagzeilen, dass wir eine finanzielle Rettung bräuchten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.