Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Christian Pani hat mit der WOCHE den großen Check
gemacht. | Foto: geopho.com
3 4

Barrierefreiheit in Graz: Die Ergebnisse des WOCHE-Tests

Wie barriefrei ist Graz? Das wollte die WOCHE genau wissen und begab sich mit Rollstuhl auf „Testfahrt“ in die Stadt. Ab Jänner 2016 müssen alle öffentlich zugänglichen Gebäude barrierefrei sein. Beschlossen wurde dieses Gesetz schon 2006, da das oft umfangreiche Umbauten bedeutete. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden (mehr dazu). Die WOCHE hat sich deshalb auf einen Test durch die Stadt begeben: Christian Pani begleitete uns im Rollstuhl...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Interaktive Landkarte: Finden Sie heraus, wie barrierefrei Ihr Bezirk ist!

Ab 1. Jänner 2016 müssen körperlich beeinträchtigte Menschen barrierefrei – das heißt ohne Hindernis – in öffentlich zugängliche Gebäude gelangen können. Wir haben gemeinsam mit betroffenen Personen einen Lokalaugenschein in Österreichs Bezirkshauptstädten gemacht. Untersucht haben wir Rathäuser, Bahnhöfe, Bezirkshauptmannschaften, Arbeiterkammern und Wirtschaftskammern. Das Ergebnis sehen Sie auf unserer Karte. So barrierefrei ist mein Bezirk: Zoomen Sie mit "+" oder "-" in die Karte hinein...

  • Stmk
  • Graz
  • Hermine Kramer
95 Maßnahmen werden vom österreichweit bisher einzigartigen Aktionsplan für eine barrierefreien Stadt aufgegriffen. | Foto: bilderbox.com
1 2

Graz leistet Pionierarbeit für Barrierefreiheit

Kommunaler Aktionsplan soll das Leben mit Behinderung in der Landeshauptstadt schrittweise erleichtern. Mit dem österreichweit bisher einzigartigen „kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung“, der heute dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, schafft Graz ein wichtiges Instrument, um „Menschen mit Behinderung so zu unterstützen, dass sie an der Gesellschaft in gleicher Weise wie Menschen ohne Behinderung teilhaben können“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Abenteuer für Groß und Klein: Ein Ausflug in den Skulpurenpark bei Unterpremstätten. http://www.fuer-alle.at/?id=23
3

Urknall im Skulpturenpark

Kunst und Kultur, Spielen und Staunen: Eine (er)lebenswerte Kombination für Groß und Klein. Hedi Schmigelski ist mit ihrer Enkelin Miriam zu Besuch im Skulpturenpark sieben Kilometer südlich von Graz. Soweit das Auge reicht, erheben sich Skulpturen: Ein Boot aus Beton, ein Haus am See, ein schrottiges Flugzeug – Miriam ist begeistert. Dass es sich im Österreichischen Skulpturenpark um Werke zeitgenössischer Kunst handelt, interessiert die Elfjährige nur zweitrangig. Gerade hat es ihr ein großer...

  • Stmk
  • Graz
  • für ALLE! Steiermark
Edi Schmeisser bei einem Ausflug ins Salzkammergut. Auch mit Rollstuhl ist der Wanderweg zwischen Grundlsee und Toplitzsee befahrbar. Der Einstieg erfolgt beim Gasthaus "Rostiger Anker". Das erste Stück muss jedoch auf der Straße befahren werden. Der Weg eignet sich jedoch nur für sportliche Rollstuhlfahrer oder Personen mit Begleitung! Wir wünschen viel Spaß!
1

Wir sind so frei! Urlaub für ALLE in der Steiermark

Die Steiermark ist ein beliebtes Urlaubsland, auch im Bereich Barrierefreiheit. Klar gibt es da und dort Hürden, aber sie werden weniger und das Bewusstsein der Steirer für die Wichtigkeit eines Lebens ohne Barrieren wächst. Vor vier Jahren nahm der Verein atempo die Arbeit auf sich und ersann gemeinsam mit Steiermark Tourismus ein Konzept, das die Schönheit der Steiermark für ALLE zugänglich machen und wirtschaftlichen Nutzen bringen sollte. Für atempo-CO-Geschäftsführer Klaus Candussi war der...

  • Stmk
  • Graz
  • für ALLE! Steiermark

„Von echter Barrierefreiheit sind wir Lichtjahre entfernt“

Was der Grazer Behinderten-Beauftragte Wolfgang Palle anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderung fordert- Wie behindertenfreundlich ist die Stadt Graz? Wolfgang Palle: Einerseits sind wir in Graz gut unterwegs. Es gibt etwa ein eigenes Referat für barrierefreies Bauen, das haben die wenigsten Städte. Auch im Öffentlichen Verkehr gibt es Erfolge: Alle Busse sind schon Rollstuhl gerecht. Ab 2014, sofern die Variobahn flächendeckend eingeführt ist, auch alle Straßenbahnen. Außerdem werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
3

Retzhof: Der Kunsthandwerksmarkt öffnet wieder seine Pforten!

Der traditionelle Kunsthandwerksmarkt im Bildungshaus Schloss Retzhof findet am 14. Dezember 2014 von 10 bis 18 Uhr statt. Zu bewundern gibt es Kunsthandwerk aus Österreich und Slowenien im stimmungsvollen Arkadenhof von Schloss Retzhof. Die rund 60 AusstellerInnen wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt und garantieren so die drei Hauptkriterien, um am Retzhof ausstellen zu können: Künstlerische Eigenständigkeit, Originalität und eine hohe handwerkliche Qualität! Es erwarten Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabrina Gößler
2

Der Retzhofer Kunsthandwerksmarkt 2014

Ein stimmungsvoller Wintertag im wunderschönen Ambiente des Schlosses, beschauliches Bummeln zwischen 60 unterschiedlichen Kunsthandwerksständen, dazwischen Maroni, Glühmost, Punsch und Naschereien probieren... Mit anderen Worten: Wir laden Sie herzlich ein, sich am 3. Adventsonntag 2014 Zeit zu nehmen und den Retzhofer Kunsthandwerksmarkt zu besuchen! Es erwartet Sie: • Kunsthandwerk aus Österreich und Slowenien im stimmungsvollen Arkadenhof von Schloss Retzhof • Malerei, Keramik, Wolle, Holz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabrina Gößler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.