Basilika

Beiträge zum Thema Basilika

Die barocke Pracht muss auf Menschen von damals wie „Ein Himmel auf Erden“ gewirkt haben. | Foto: Höfler
1

Spezialführung im Stift Rein
Die barocke Pracht in Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Handwerker und Künstler, die im 18. Jahrhundert für Kirche und Adelshäuser tätig waren, haben mit der Basilika von Stift Rein ein Gesamtkunstwerk hinterlassen. In einer Spezialführung am 27. Juli um 14:00 Uhr zeigt Stiftshistorikerin Elisabeth Brenner die barocke Pracht, die nach umfassender Renovierung im alten Glanz erstrahlt.

Pater August Janisch erhielt von Friedrich Bouvier und seiner Stellvertreterin Erika Thümmel den Würdigungspreis des Vereines Denkmal Steiermark. | Foto: Brenner
2

Verein Denkmal Steiermark
Hohe Auszeichnung für Pater August Janisch

Am Samstag wurde Pater August Janisch vom Stift Rein mit dem Würdigungspreis des Vereines Denkmal Steiermark ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Kaisersaal des Herrenhauses beim Erlaufsee statt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Präsident Friedrich Bouvier würdigte Janisch für sein Wirken bei der Generalsanierung der Basilika und der Historischen Säle sowie das Einbringen seiner Erfahrung bei der jüngsten Instandsetzung des Kreuzganges mit der Äbtegalerie und des Alten Konventhofes. Der...

Sehenswerte Reiner Basilika

Seit drei Jahren strahlt die Basilika von Rein nach ihrer Generalsanierung wieder im alten Glanz ihrer Entstehungszeit. In einer Spezialführung am 27. August um 14:00 Uhr führt Dr. Elisabeth Brenner durch die barocke Pracht der namhaftesten Künstler und Handwerker aus dem 18. Jhd. Eine Besonderheit nimmt das Hochaltarbild ein. Das Werk von Martin Johann Schmidt, genannt der Kremser Schmidt, zeigt die Anbetung der Hirten. Wann: 27.08.2017 14:00:00 Wo: Stift Rein, Eisbach auf Karte anzeigen

Eine Führung durch die renovierte Basilika von Rein lässt in die Handwerksgeschichte blicken.
1

Führung durch die Basilika von Rein

Mag. Elisabeth Brenner führt am 24. August durch die renovierte Basilika von Stift Rein. Handwerker und Künstler haben zwischen 1745 und 1766 ein barockes Gesamtkunstwerk hinterlassen. Die Innenrenovierung der letzten Jahre öffnet dem Besucher manches Detail aus der Kunst- und Baugeschichte der zweitgrößten Kirche der Steiermark. Beginn der Führung um 14.00 Uhr. Teilnehmergebühr: 7 Euro Wo: Stift Rein, Eisbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.