Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Anzeige
Kerstin Frewein und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch im frisch renovierten und neuen Wohlfühl-Therapiezentrum in Graz.
11

Abnehmberatung Steiermark
easylife-Graz: Neuer Look macht Abnehmen schöner

Der jahreszeitlich bedingte Veränderungswunsch erwachte auch im easylife-Zentrum Graz. Der Umbau macht es für Kunden und Interessenten noch schöner, überflüssige Kilos los zu werden. 2004 eröffnete Veronika Perchtold das erste österreichische easylife-Zentrum – in Graz. Ein paar Jahre später wechselte der Standort in das Office Center der Shoppingcity Seiersberg. Auf großzügigen 300 m2 begleiten Standortleitung Kerstin Frewein und ihr Beratungsteam, Menschen erfolgreich zum Wunschgewicht. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Konventhof: Architekt Alfred Bramberger, Landeskonservator Christian Brugger, Pater August Janisch, Abt Philipp Helm, Bgm. Harald Mulle (v.l.) | Foto: Edith Ertl
1:55

900 Jahre Baugeschichte
Das Stift Rein führt durch die Geschichte(n)

2029 feiert das Stift Rein sein 900-jähriges Jubiläum – damit ist das Zisterzienser Stift nicht nur das weltälteste, es ist auch jenes, das bislang durchgängig bestehen blieb. Um das Fest auch feiern zu können, werden seit knapp zwei Jahrzehnten umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt, damit die Geschichte wieder zu sehen ist. Der große Brocken, der zweite Bauabschnitt, wurde nun fertiggestellt und präsentiert. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mit knapp 900 Jahren ist das Stift Rein nicht nur das älteste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Der Wetterturm in Weinitzen erstrahlt im neuen Glanz. Mit einem Fest wurde die Renovierung gefeiert. | Foto: RegionalMedien Steiermark
40

Weinitzen
Der historischer Wetterturm erstrahlt im neuen Glanz

In Weinitzen erstrahlt ein historischen Juwel im neuen Glanz: Der Wetterturm wurde renoviert. Fassade, Dachstuhl samt Dacheindeckung sind nach Abschluss des Projekts fertiggestellt. WEINITZEN. Auf einer flachen Kuppe südlich von Niederschöckl steht der 15 Meter hohe, im Jahr 1824 errichtete Wetterturm. Seine frühere Funktion bestand darin, durch das Läuten von geweihten Glocken Hagelunwetter, wie sie am steirischen Alpenrand häufig auftreten, abzuwehren. Nun ist die Restaurierung dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heute wurden am späten Nachmittag das Kreuz und die Kuppel des Kirchturms demontiert | Foto: Klaus Westreicher
2 14

Kirchenrenovierung in Fernitz
In schwindelnder Höhe wurden das Kreuz und die Kuppel demontiert

Die Renovierung der Kirche in Fernitz-Mellach schreitet mit riesen Schritten voran. Heute am 24. April 2022 wurden am späten Nachmittag das Kreuz und die Kuppel des Kirchturms demontiert und unversehrt zur weiteren Behandlung abgeseilt. Das Wetter war dabei wie die Bilder zeigen sehr wechselhaft! Ich lasse die Bilderserie  von Klaus Westreicher aus Fernitz sprechen! Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Bürgermeister Josef Birnstingl schaut regelmäßig vorbei, um stets auf dem neuesten Stand der Dinge zu sein. | Foto: Gemeinde
5

St. Bartholomä
Historisches Juwel soll Kultur-Treffpunkt sein

Die alte Kirche in St. Bartholomä soll in Zukunft noch enger mit Kultur und Natur verbunden werden. ST. BARTHOLOMÄ. Der heilige Bartholomäus, der von Wissenschaftern mit Nathanael gleichgesetzt wird, ist jener Bräutigam, für den Jesus bei der Hochzeit Wasser in Wein verwandelte. Und er ist der Schutzpatron der Gemeinde St. Bartholomä. Hier befindet sich eine Kirche, die allgemein mit dem Jahr 1239 in Verbindung gebracht wird, aber wohl weitaus älter ist. Mit den Jahren verfiel sie, bis sich der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die neue Bodenmarkierung in Übelbach. | Foto: FB/KK

Übelbach
"Owa vom Gas": Neue Bodenmarkierung für Sicherheit

Die Marktgemeinde Übelbach hat neue Bodenmarkierungen, die Autofahrern auf das Tempolimit aufmerksam machen sollen. "Tempo 30" als Markierung auf dem Boden ist in vielen Gemeinden üblich – die Marktgemeinde Übelbach setzt aber noch einen drauf. Im Zuge der Renovierung des Alten Marktes spielt die allgemeine Verkehrssicherheit eine wichtige Rolle, und deswegen gibt es auch neue und gut erkennbare Bodenmarkierungen. "Runter vom Gas" oder auf gut steirisch "Owa vom Gas" ist zu lesen, wer Richtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Stubenberghaus anno dazumal | Foto: Alpenverein
4

Tag des Denkmals
Stubenberghaus und Pfarrkirche öffnen die Türen

"Tag des Denkmals": Rund 250 historische Objekte öffnen am 26. September ihre Pforten für Besucher. In Graz-Umgebung können zwei geschichtsträchtige Bauten bestaunt werden.  Der "Tag des Denkmals" wird vom Bundesdenkmalamt heuer unter das Motto "Denkmal inklusive ..." gestellt, denn Denkmäler sind mehr als Bauten, sie sind vielfältig, allgegenwärtig und vor allem greifbar nah. Ziel ist es, Besuchern aufzuzeigen, welch wertvolle Ressource die Denkmäler hierzulande eigentlich sind. Sie erzählen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Wegkreuz in Gössendorf erhielt zur Renovierung nach 29 Jahren seine alte Glocke zurück. | Foto: KK

Wegkreuzsegnung in Gössendorf

Das Wegkreuz an der Hauptstraße in Gössendorf war bis zur Errichtung der Kapelle das religiöse Zentrum von Dörfla. Bereits vor dem 1. Weltkrieg ist ein Kreuz an dieser Stelle urkundlich erwähnt, seine Glocke wurde 1917 kriegsbedingt eingezogen. Weil der Zahn der Zeit am Wegkreuz nagte, wurde es im Auftrag der Gemeinde restauriert und kürzlich von Diakon Hans Hofer gesegnet. Im Rahmen der Wegkreuzsegnung erfolgte neuerlich ein Glockenaufzug. Die an diesem Kreuz von 1953 bis 1992 bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Dietmar Grünwald (Pfarrer von Graz-Mariatrost), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), Claus Biebl (Bäcker) und Dr. h.c. Franz Küberl (Obmann des Vereins „Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost“). | Foto: @SPAR/Peter Melbinger

SPAR hilft mit
Mit jedem SPAR-Steirerlaib die Renovierung der Basilika MARIATROST unterstützen

Die beliebte Wallfahrtskirche in Graz MARIATROST, 300 Jahre alt und seit 1999 offiziell eine Basilika, wird bis zum Jahr 2030 aufwendig renoviert. SPAR unterstützt das Megaprojekt mit einer eigenen Aktion: Von jedem im Juni und Juli 2021 gekauften Steirerlaib gehen 40 Cent an die Renovierung der Kirche. Das köstliche „tägliche Brot“, ein Roggenmischbrot, stammt von 18 steirischen Bäckereien. Wer die 260 Stufen der „Angelusstiege“ zur Basilika MARIATROST hinaufgeht, spürt bereits die besondere...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Anzeige
Foto: Pixabay

Ich bau mir ein Haus – Wohntrends und Sicherheit fürs Eigenheim

Wenn es um das Hausbauen geht, liegen die gewünschten Annehmlichkeiten oft in kleinen Details, die man im Vorhinein berücksichtigen kann, um sich Jahre später teure Umbauten zu ersparen. Jedes Dach hat seinen Vorteil Hinsichtlich der Wahl des Dachstils können neben den jeweiligen Vor- und Nachteilen der Formen und Materialien auch die entsprechenden Nutzungsmöglichkeiten in die Entscheidung mit einbezogen werden: Zieht man für spätere Erweiterungen einen Dachbodenausbau in Erwägung oder möchte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Rendering: So wird der neue Kindergarten in Übelbach nach der Erweiterung ab Herbst aussehen. | Foto: KK
1 2

Kindergartenausbau Übelbach: Großer Platz für die Kleinen

Der Kindergarten in Übelbach wird wegen akuten Platzmangels erweitert. Investition: 1,5 Millionen Euro. In Übelbach gibt es ein Problem: Der Kindergarten bietet nicht mehr genügend Platz für die Kleinen – es herrscht aktuell akuter Platzmangel. Das bleibt aber nicht so, die Erweiterung des Kindergartens wurde vom Gemeinderat beschlossen, bereits im Mai sollen die Bauarbeiten beginnen. Lösung statt Problem "In Übelbach gibt es nur Lösungen, keine Probleme", lacht Bürgermeister Markus Windisch....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Haller

Lisa Rückers falsche grüne Politik in Graz

Die Stadträtin ließ das Tegetthoff Denkmal abbauen, um es angeblich renovieren zu lassen. In Wahrheit wollte sie im Jahr 2016 eine Gedenkfeier zum 150. Jahrestag des militärischen Sieges in der Seeschlacht von Lissa (1866) verhindern. Sie musste dann wegen Meinungsverschiedenheiten mit Bürgermeister Nagl zurücktreten. Admiral Tegetthoffs 150. Jubiläum hätte man angemessen feiern müssen. Die Gedenkfeier wurde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wegen dieser falschen Politik einer grünen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Packten selbst an: die ÖKB-Ortsgruppen-Mitglieder | Foto: ÖKB

ÖKB Großstübing verschönert Ortsbild

Bei der Ortsgruppe des ÖKB Großstübing steht "Ort" nicht nur im Vereinsnamen, für denselben da zu sein, wird auch richtig gelebt. In kameradschaftlicher Manier wurde heuer der Zaun im Ortskern von Großstübing durch die Mitglieder nicht nur erneuert, sondern auch gleich mit Blumentrögen verschönert. Die Blumenpflege wurde und wird von den Kameraden selbst übernommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Foto: KK

Sanierung der Gedächtniskirche

FELDBACH. Karl Buchgraber (2.v.l), Obmann des Kameradschaftsbundes Feldbach, und zehn Mitglieder vom Ortsverband halfen 80 Stunden bei der Sanierung der Kirche mit. Der Kameradschaftsbund beteiligt sich auch finanziell an den Gesamtkosten der Renovierung. Die Arbeiten sollen bis September dieses Jahres abgeschlossen sein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Amtsleiterin Christa Schillinger und Bürgermeister Gerhard Konrad vor dem geplanten neuen Eingangsbereich.       Foto: WOCHE

Straden möbelt die Gemeindestube auf

Ohne Hindernisse zu moderner Amtsstube. Das Marktgemeindeamt Straden soll nach einem Umbau mit neuer Raumaufteilung barrierefrei zugänglich werden. "Schon seit mehreren Jahren beschäftigt uns der notwendige Umbau des Gemeindeamtes“, weiß Bürgermeister Gerhard Konrad von einigen Anläufen zur Umsetzung des Projektes. Mit einer Planung wurde 2010 begonnen. Der Plan war fertig, das Projekt aber wieder zurückgestellt. Ein Umstand, über den Konrad jetzt aber gar nicht unglücklich ist. Wurde die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Schimmelbildung und feuchte Mauern machten die Renovierung notwendig.
3

Ein modernes Heim zum Musizieren

Die Jungsteirerkapelle Feldbach renovierte ihr Musikerheim und verfügt über moderne Räume. Das Musikerheim der Jungsteirer ist mit den dazugehörigen Proberäumen im ehemaligen Wirtschaftstrakt des Pfarrhofes der Stadtpfarre Feldbach untergebracht. Nun dürfen sich die Musiker nach einer intensiven Renovierungs- und Sanierungsphase unter der Bauaufsicht der Baufirma Karl Puchleitner über großzügig gestaltete, helle und vor allem trocken gelegte Räumlichkeiten freuen. „Die Wände der Räume waren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.