Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Entlang der Radegunder Straße werden in den nächsten Monaten Hochwasserschutzarbeiten durchgeführt. Am Dürrgrabenweg unterdessen muss ein Hang stabilisiert werden. | Foto: MeinBezirk
3

Andritz
Bauarbeiten zu Hangstabilisierung und Hochwasserschutz

Baustellen in Andritz: Während am Dürrgrabenweg ein Hang stabilisiert werden muss, finden entlang der Radegunder Straße Arbeiten zum Hochwasserschutz statt. GRAZ/ANDRITZ. Zwei Baustellen werden den Bezirk Andritz in den kommenden Wochen beschäftigen, die am Dürrgrabenweg sowie an der Radegunder Straße durchgeführt werden. Am Dürrgrabenweg muss ein Hang stabilisiert sowie die Fahrbahn saniert werden, nachdem es im vergangenen Jahr zu einer Hangrutschung gekommen war. Start ist der 8. Februar. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Steindlbau-Chef Hannes Krois (Bildmitte) ist stolz auf seine 25 Mitarbeiter. Das Bild zeigt ihn mit Marvin Reinisch (li), der heuer seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolvierte, und Dominik Kaiser, der am Start zum Hochbauer steht.  | Foto: Edith Ertl
5

Lehrlingsausbildung
Mit der Lehre hoch hinaus bei Steindlbau Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Gebaut wird immer, sagte einst Fritz Krois zu seinem Sohn. Heute ist Hannes Krois Baumeister und Geschäftsführer der Steindlbau GmbH in Feldkirchen und bildet Lehrlinge aus. Nicht jeder Bewerber ist für die Ausbildung in diesem familiären Betrieb geeignet. „Mit meinen Mitarbeitern schauen wir uns den künftigen Kollegen sehr genau an“, sagt Krois. Schnuppern im Betrieb stellt bei ihm die Weichen für eine Karriere zum Hochbauer (vormals Maurer). Interesse am Beruf ist das wichtigste...

Die Totalsperre der L 369 in Vasoldsberg ist bis 17. Mai 2024 geplant. Drei Rutschungen wurden bereits saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Vasoldsbergstraße wird saniert
Totalsperre wurde eingerichtet

Totalsperre der L 369 in Vasoldsberg ist bis 17. Mai geplant. Drei Rutschungen wurden bereits saniert. Bis August soll die Baustelle abgeschlossen sein. VASOLDSBERG. Vor rund zwei Monaten starteten an der L 369 (Vasoldsbergstraße) in der Marktgemeinde Vasoldsberg die Arbeiten. Nun ist der eineinhalb Kilometer lange Abschnitt bis voraussichtlich kommenden Freitag (17. Mai) total gesperrt. "Drei kleinere Rutschungen wurden bereits unter halbseitigen Sperren saniert. Die Totalsperre wurde nun für...

Visualsierung der Bahnstation Raaba. | Foto: ÖBB/3D Schmiede
3

Ostern
Bauarbeiten in Raaba: Streckensperre zwischen Graz und Gleisdorf

Aufgrund von Bauarbeiten in Raaba kommt es zu einer Streckensperre zwischen Graz und Gleisdorf. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird während der Osterferien von 23. März bis 01. April 2024 eingerichtet. RAABA/GLEISDORF. Die Umbauarbeiten an der Haltestelle in Raaba sind in vollem Gange. Während der Osterferien, vom 23. März bis zum 1. April 2024, wird die Bahnstrecke von Graz bis Gleisdorf aufgrund der Bauarbeiten für den Zugverkehr gesperrt sein. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Eisenbahnkreuzung an der Josef-Krainer-Straße wird komplett umgebaut. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
1 2

Eisenbahnkreuzung gesperrt
Großbaustelle mitten in Raaba-Grambach

Die Bahn-Haltestelle in Raaba wird fit für die Anforderungen der Zukunft. Bis 2026 entsteht rund um die neue Haltestelle eine barrierefreie, moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. RAABA-GRAMBACH. Im Frühjahr starten die Hauptbauarbeiten für den Umbau der Haltestelle in Raaba. Im Zuge dessen wird eine neue Landesstraßen-Unterführung an der L370 inklusive Anbindung an das Radwegenetz errichtet, die Eisenbahnkreuzung im Bereich der Josef-Krainer-Straße wird aufgelöst. Bereits seit...

Der Autobahnzubringer Mooskirchen wurde schon früher saniert, jetzt ist auch das Teilstück zwischen Mooskirchen und Lieboch fertig. | Foto: Asfinag
2

A2-Baustelle ist fertig
Vier Kilometer Autobahn und fünf Brücken

Am kommenden Mittwoch, dem 22. November, und damit früher als geplant, kann die Asfinag das vier Kilometer lange Teilstück der A2-Südautobahn zwischen den Anschlussstellen Lieboch und Mooskirchen wieder für den Verkehr freigeben. Seit Anfang März wurden beide Richtungsfahrbahnen erneuert.  MOOSKIRCHEN/LIEBOCH. Zwischen den Autobahnausfahrten Lieboch und Mooskirchen wurden vier Kilometer Autobahn von der Asfinag seit März dieses Jahres erneuert. Am kommenden Mittwoch, dem 22. November, kann das...

Die Pyhrnautobahn zwischen Deutschfeistritz und Übelbach wurde bereits vor mehr als 40 Jahren für den Verkehr freigegeben.  | Foto: Asfinag
3

Generalsanierung
Teil-Verkehrsfreigabe für Autobahnabschnitt Übelbach

Gute Nachricht für eine durch die Baustelle unfallgefährdete Strecke: Die  Generalsanierung von acht Kilometern der A 9 Pyhrnautobahn bei Übelbach ist fertiggestellt. Ab Montag gibt es deshalb eine deutlich kürzere Baustelle auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Deutschfeistritz und Übelbach. Die Arbeiten im Schartnerkogeltunnel gehen auch ins Finale.  GRAZ-UMGEBUNG. Mit 30. Oktober ist der Großteil der Strecke zwischen Deutschfeistritz und Übelbach fertiggestellt. Ein acht Kilometer langer Teil...

Der Bau schreitet voran: Sechs Stockwerke bieten Platz für die Technik der Zukunft. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Baustellenbesuch
NXP baut Hightech-Forschungs- und Technologiezentrum

Die NXP Austria investiert mit dem Bau eines Hightech-Forschungs- und Entwicklungszentrums in der Marktgemeinde Gratkorn in die Zukunft. Im neuen Gebäude werden im Vollbetrieb auf 4.000 Quadratmetern 300 Arbeitsplätze im Halbleiterbereich geschaffen – eine Aufwertung für den Standort und die steirische Wirtschaft. Wir waren bei einer ersten Führung dabei. GRATKORN. Im Juni 2022 gab es für die NXP Semiconductors Austria einen Grund zu feiern, denn der Baustart des neuen sechsstöckigen Gebäudes...

Auch 2023 wird in das Straßennetz des Steirischen Zentralraums investiert. Die Projekte wurden nun vorgestellt. | Foto: Privat
3

Bauprogramm
Steirischer Zentralraum: Investitionen in die Infrastruktur

Für die Infrastruktur im Steirischen Zentralraum – Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg – wird es im heurigen Jahr einige Änderungen geben. Das Bauprogramm 2023 wurde vorgestellt; darunter: Straßensanierungen und auch -verlegungen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Auch 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen...

Auf der Strecke zwischen Lieboch und Mooskirchen wird ein lärmmindernder Asphalt aufgetragen. | Foto: ASFINAG
3

Baustelle bis November
Südautobahn zwischen Lieboch und Mooskirchen wird erneuert

Vier Kilometer der Südautobahn zwischen Lieboch und Mooskirchen werden erneuert. Die alte Betondecke wird durch lärmmindernden Asphalt ersetzt. Die Fertigstellung ist bis November geplant. LIEBOCH. Kommenden Montag beginnt die Asfinag mit der Sanierung eines vier Kilometer langen Teilstücks der A2-Südautobahn. Zwischen den Anschlussstellen Lieboch und Mooskirchen werden bis Ende November beide Richtungsfahrbahnen erneuert, wobei trotz der Bauarbeiten mindestes immer zwei Fahrstreifen pro...

Gegen Jahresende blicken wir mit einem Experten auf das, was uns in Graz 2023 erwarten wird. | Foto: MeinBezirk.at
7

Bauen in Graz
Experte gibt Ausblick auf die Immobilienbranche 2023

Krisen, Kreditvergabe und Nachfrage prägten die Grazer Immobilienbranche 2022. Was davon auch 2023 bleibt, wo es schwierig wird und wieso man für das kommende Jahr auch guter Dinge bleiben kann, hat uns ein Experte verraten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Baubranche trotzt den Krisen und boomt nach wie vor. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch 2022 in Graz wieder viel gebaut. Gegen Jahresende fragen wir beim Experten nach einer Bilanz und einem Ausblick für 2023. "Den großen Peak bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Wie wird es weitergehen mit der Forderung nach einem neuen Tempolimit? (Symbolfoto) | Foto: Manfred Hassl
Aktion 4

Deutschfeistritz
"Tempo-100-Petitionsbeschluss": Expertenteam am Zug

Im Juli hat sich in Deutschfeistritz ein Bürgerinnen- und Bürgerforum gegründet, das ein "Tempo 100 auf A9 und S35 im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz" fordert. Damit einher geht der Wunsch nach Verkehrsberuhigung, Lärmreduktion und der Reduktion von Schadstoffbelastungen. Inzwischen hat sich viel getan, am 26. September wird sogar zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. DEUTSCHFEISTRITZ. Es ist so ähnlich wie bei der Frage nach dem Huhn oder dem Ei: Wer war zuerst da, die Anrainerinnen und...

Der Flächenwidmungsplan legt fest, wie ein Grundstück genutzt werden darf. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Darum braucht jedes Grundstück seine eigene Widmung

Der Flächenwidmungsplan umfasst grundsätzlich ein bestimmtes Gebiet und wird auf Basis des Katasterplans erstellt. Wichtig dabei sind Einträge, wie jene von Bildungseinrichtungen, Arztpraxen, Grünflächen, Flächen für den öffentlichen Verkehr und Straßen oder auch Orte der Begegnung und sozialen Kommunikation. GRAZ. Wohnen, Einkauf, Arbeit, Freizeit, Ausbildung – das alles braucht seinen Platz. Damit dies möglichst geordnet zugeht, gibt es den sogenannten Flächenwidmungsplan. Dieser umfasst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Laut eigenen Angaben dürfte der Lkw-Lenker den Beginn des Baustellenbereiches übersehen haben, so kam es zum Unfall. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Peggau
Verkehrsunfall: Mehrere Fahrzeuge beschädigt

In der Nacht auf Montag, 4. Juli, ereignete sich auf der A9 ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug und sieben Pkw. Mehrere Fahrzeuge sind beschädigt, verletzte Personen gibt es aber nicht.  PEGGAU. Gegen Mitternacht lenkte ein 50-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Sattelzug auf der A9 in Richtung Voralpenkreuz. Laut eigenen Angaben dürfte er den Beginn des Baustellenbereiches der Großbaustelle Deutschfeistritz übersehen haben. Pkw konnten nicht ausweichen Er touchierte mit der rechten...

Anzeige
Foto: Fleck & Flecker
3

Kfz Fleck & Flecker in Lieboch
In Lieboch wird übersiedelt!

Es ist bald soweit! Der Bau der neuen und höchst modern ausgestatteten Werkstatt neigt sich dem Ende zu. Das Team von KfZ Fleck & Flecker freut sich, Sie ab Juni am Bahnweg 4 in Lieboch begrüßen zu dürfen. Der alte Betrieb in der Packerstraße wird auch mit Juni geschlossen. Zudem erweitert das Unternehmen am neuen Standort seine Leistungen. NEU: Ab sofort gibt es ein neues Autolackierzentrum. Weiters werden folgende Leistungen angeboten: AutoersatzteileshopReifenhandel & Reifenlagerung (Denken...

Am 27. April kam es in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste eine Anschlussstelle gesperrt werden. | Foto: BRS

Deutschfeistritz
Verkehrsunfall: Lkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab

Heute, am 27. April, ist es in Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall in Deutschfeistritz gekommen. Ein Lkw-Fahrer ist auf ein unbefestigtes Bankett geraten und in Folge von der Fahrbahn abgekommen. Dabei zog sich der 35-jährige Lenker aber keine Verletzungen zu. DEUTSCHFEISTRITZ. Gegen 8 Uhr am Morgen ist ein 35-Jähriger aus Rumänien gerade mit seinem Lkw auf der A9 in Richtung Graz unterwegs gewesen, als er in einem Baustellenbereich von einem bis dato unbekannten Pkw überholt wurde. Dabei...

Gerald Gollenz sieht die Immobilien- und Baubranche zu Unrecht unter Beschuss.  | Foto: Prontolux
Aktion 2

Immobilienobmann Gerald Gollenz
"Wir werden als die Bösen dargestellt"

Bauprojekte in und um Graz sorgen – Tendenz steigend – für Unmut in Politik, Medien und der Bevölkerung. Immobilienobmann in der WKO Steiermark Gerald Gollenz spricht stellvertretend für eine Branche, die aktuell harte Kritik erntet.  GRAZ. Seit einigen Jahren erlebt die Steiermark eine ausgeprägte Bautätigkeit – täglich werden bis zu 3,3 Hektar Land verbaut. Besonders in Graz, wo aktuell ganze Stadtteile entstehen, ist die Entwicklung deutlich spürbar. Die (Groß-)Bauprojekte in und um Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Foto: Althea GmbH
8

Neues Seniorenhaus Koralmblick in Frauental

Farblich definierte Wohnbereiche, in denen Wände, Möbel und Bilder sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, sollen allen Menschen, aber speziell denen mit besonderen Bedürfnissen im neuen Seniorenhaus Koralmblick eine Orientierung und Zugehörigkeit ermöglichen. Die einzelnen Wohnbereiche mit den Namen Weingarten, Blumenwiese, Hortensie, Sonnenblume, Rosenblüte und Kleeblatt finden in ihrer Thematik auch Platz in der liebevoll gestalteten Grünanlage im Außenbereich. Liebevolle Gestaltung "Auf...

Die Arbeiten an der L373 im Bereich der Frikus-Kreuzung sind jetzt abgeschlossen. | Foto: Land Steiermark
1 2

Raum Zettling
Baustelle im Kreuzungsbereich abgeschlossen

Im Bereich der Autobahnabfahrt Kalsdorf gibt es jetzt eine ampelgeregelte Kreuzung. Es war im Kreuzungsbereich der A9-Pyhrnautobahn mit der Landesstraße 373 höchst an der Zeit. Vor allem für den Schwerverkehr war ein Ausfahren aus dem Gewergebiet Zettling äußerst mühsam. Das gehört nun der Vergangenheit an. Der dortige Kreuzungsbereich, samt Auf- und Abfahrt der A9 wird ab sofort mit Ampeln geregelt. "In den letzten sieben Monaten wurde die L 373 östlich der Autobahnbrücke auf einer Länge von...

23 Meter breit ist die in Werndorf entdeckte Römerstraße.  | Foto: ÖBB
2

Funde bei Koralmbahn-Baustelle
Archälogische Sensation in Werndorf

Die Großbaustelle "Koralmbahn" förderte erneut archäologische Funde zutage: Dieses Mal ein Stück einer römischen Staatsstraße, die just durch das heutige Güterterminal in Werndorf führte.  Wenn der Bau neuer Infrastruktur zu den Spuren alter führt: Bei Grabungen für die Koralmbahn wurden beim Güterterminal Werndorf  Teile einer Römerstraße freigelegt. Der gut 480 Meter lange Straßenabschnitt wurde laut Schätzungen vor 2.000 Jahren errichtet und ist tatsächlich ein besonderer Fund. Denn obwohl...

So sieht der aktuelle Baufortschritt im Bereich Copacabana Kalsdorf derzeit aus. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Lokalaugenschein in Feldkirchen bei Graz
Das Megaprojekt Koralmbahn schreitet zügig voran

Bei einem Lokalaugenschein konnte sich die steirische Landesspitze auch ein Bild des Baufortschritts bei der Unterflurtrasse in Feldkirchen bei Graz machen. Gemeinsam mit dem Vorstandsdirektor ÖBB Infrastruktur AG Franz Bauer waren Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Stellvertreter Anton Lang heute auf Baustellenbesuch im Süden von Graz. Derzeit entsteht zwischen Graz und Weitendorf ja bekanntlich der letzte große Rohbauabschnitt der 130 Kilometer langen Hochleistungsstrecke von Graz...

Die zweite Hälfte der Generalsanierung der A2 Südautobahn im Bereich Lieboch beginnt | Foto: ASFINAG
2

Zwischen Knoten Graz-West und Lieboch
Graz-Umgebung: Nächste Baustelle auf der Südautobahn

In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten an der zweiten Hälfte der A2-Südautobahn zwischen dem Knoten Graz-West und Lieboch. Im Vorjahr wurde die Richtungsfahrbahn Klagenfurt/Italien generalsaniert. Heuer werden bis Ende November die neun Kilometer der bereits 1973 errichteten Strecke Richtung Wien erneuert. Wesentliche Verbesserungen für Anrainer soll dabei vor allem der neue lärmmindernde Asphalt, der die alte Betondecke ersetzen wird, bringen. Anschlussstellen bleiben befahrbarWährend...

Der Kreisverkehr an der neuen L 397 ist bereits fertig. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Graz-Umgebung
Großbaustelle bis August in Zettling

Die Autobahnabfahrt Kalsdorf muss dafür gesperrt werden. 4,6 Millionen Euro fließen in den Straßenbau. Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern wird es bereits aufgefallen sein. Die Großbaustelle nach der Autobahnabfahrt Kalsdorf nimmt Formen an. "Zwischen der Autobahnanschlussstelle Kalsdorf und dem Kreisverkehr im Gewerbegebiet Kalsdorf kommt die L 373, die Bierbaumer Straße, durch die gewerbliche Entwicklung sowie dem zunehmenden Verkehr vermehrt an ihre Kapazitätsgrenzen. Mit einem schrittweisen,...

Diese Stelle könnte während der Bauphase zur Engstelle werden. | Foto: KK

Feldkirchen bei Graz
Verschiebung der Baustelle gefordert

Bahnhofs-Baustelle in Feldkirchen während Koralmbahnbau sei für Verkehr schwierig. FPÖ will Verschiebung. Mit gleich zwei Anfragen zum selben Thema stellt die FPÖ der steirischen Landesregierung und der Bundesregierung Fragen zum Projektstand der Koralmbahn-Bauarbeiten und den dazu begleitenden Maßnahmen. Eine Frage sticht dabei besonders hervor, nämlich aus welchen Gründen die Bauarbeiten am Bahnhof Feldkirchen-Seiersberg genau zeitgleich mit der Errichtung der Koralmbahnstrecke erfolgen. Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.