Das SOS-Kinderdorf in Stübing blüht auf

Freuen sich aufs Ernten im Hochbeet: SOS-Kinderdorfmama Angela Kosi, Saskia und Julie Melzer, Leiterin des Kinderdorfes.
73Bilder
  • <b>Freuen sich aufs Ernten im Hochbeet:</b> SOS-Kinderdorfmama Angela Kosi, Saskia und Julie Melzer, Leiterin des Kinderdorfes.
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Bäume und Sträucher verleihen den Neubauten des SOS-Kinderdorfes in Stübing, die noch starken Baustellencharakter haben, optisch einen Aufputz.

Pädagogisch wertvolle Beete

Sieben neu bepflanzte Hochbeete mit Gemüse und Kräuterpflanzen sollen den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, heimische Pflanzen kennenzulernen und dabei auch gleich zu entdecken, was man aus den geernteten Produkten in der Küche zubereiten kann. Besonders erfreut zeigte sich Kinderdorfleiterin Julie Melzer: „Diese Begrünungsaktion von der Arbeitsgemeinschaft der Gärtner und Floristen Steiermark bedeutet unserem Kinderdorf sehr viel. Wir freuen uns schon, wenn alles so richtig blüht, anwächst und gedeiht. So wie unsere Kinder hier auch gut aufwachsen und aufblühen sollen.“
Rudolf Hajek, Obmann der ARGE der steirischen Gärtner und Floristen: „Die Umsetzung dieses Projekts lag mir persönlich am Herzen, denn der Garten stellt eine Kraftquelle für Körper und Seele dar. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, dem Kinderdorf ein neues, grünes Gesicht zu verleihen.“


Julie Melzer, Rudolf Hajek, Blumenkönigin Eva und Ferdinand Lienhart

Etwas anderer Schulausflug

30 Schüler und Schülerinnen der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigten bei der Begrünungsaktion ihr Können. "Unsere Schüler waren einen Tag lang mit vollem Einsatz dabei. Dafür nahmen sie auch Blasen an den Händen oder Muskelkater in Kauf", erzählt Lehrer Heinz Salomon.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.