Das SOS-Kinderdorf in Stübing blüht auf

- <b>Freuen sich aufs Ernten im Hochbeet:</b> SOS-Kinderdorfmama Angela Kosi, Saskia und Julie Melzer, Leiterin des Kinderdorfes.
- hochgeladen von Katharina Grasser
Die steirischen Gärtner und Floristen
verwandeln die
derzeitige Großbaustelle in eine Grünoase.
Bäume und Sträucher verleihen den Neubauten des SOS-Kinderdorfes in Stübing, die noch starken Baustellencharakter haben, optisch einen Aufputz.
Pädagogisch wertvolle Beete
Sieben neu bepflanzte Hochbeete mit Gemüse und Kräuterpflanzen sollen den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, heimische Pflanzen kennenzulernen und dabei auch gleich zu entdecken, was man aus den geernteten Produkten in der Küche zubereiten kann. Besonders erfreut zeigte sich Kinderdorfleiterin Julie Melzer: „Diese Begrünungsaktion von der Arbeitsgemeinschaft der Gärtner und Floristen Steiermark bedeutet unserem Kinderdorf sehr viel. Wir freuen uns schon, wenn alles so richtig blüht, anwächst und gedeiht. So wie unsere Kinder hier auch gut aufwachsen und aufblühen sollen.“
Rudolf Hajek, Obmann der ARGE der steirischen Gärtner und Floristen: „Die Umsetzung dieses Projekts lag mir persönlich am Herzen, denn der Garten stellt eine Kraftquelle für Körper und Seele dar. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, dem Kinderdorf ein neues, grünes Gesicht zu verleihen.“
Julie Melzer, Rudolf Hajek, Blumenkönigin Eva und Ferdinand Lienhart
Etwas anderer Schulausflug
30 Schüler und Schülerinnen der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigten bei der Begrünungsaktion ihr Können. "Unsere Schüler waren einen Tag lang mit vollem Einsatz dabei. Dafür nahmen sie auch Blasen an den Händen oder Muskelkater in Kauf", erzählt Lehrer Heinz Salomon.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.