Basilika

Beiträge zum Thema Basilika

Spezialführung im Stift Rein
Barocke Pracht der Basilika von Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Namhafte Handwerker und Künstler haben im 18. Jhdt. mit der Basilika von Stift Rein ein Gesamtkunstwerk hinterlassen. Eine Spezialführung am 26. Juli erschließt um 14:00 Uhr die barocke Pracht, zeigt das Wirken von Joseph Adam von Mölk, dem Gestalter der Wandmalereien, und gibt Einblick in Geschichte, Architektur und spirituelle Bedeutung der Basilika.

Spezialführung im Stift Rein
Die barocken Himmel von Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. In einer Spezialführung am 5. Oktober um 14.00 Uhr zeigt Stiftsführer Günter Theuerkauf die Pracht der barocken Meister Joseph Amonte und Joseph Adam Mölk, die sich in Basilika, Bibliothek und den Historischen Sälen von Stift Rein verewigt haben. Besucher erfahren, welche Botschaften die damaligen Künstler in ihre Werke verpackten. www.stift-rein.at.

Die barocke Pracht muss auf Menschen von damals wie „Ein Himmel auf Erden“ gewirkt haben. | Foto: Höfler
1

Spezialführung im Stift Rein
Die barocke Pracht in Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Handwerker und Künstler, die im 18. Jahrhundert für Kirche und Adelshäuser tätig waren, haben mit der Basilika von Stift Rein ein Gesamtkunstwerk hinterlassen. In einer Spezialführung am 27. Juli um 14:00 Uhr zeigt Stiftshistorikerin Elisabeth Brenner die barocke Pracht, die nach umfassender Renovierung im alten Glanz erstrahlt.

Ehrenamtliche des Besuchsdienstes genossen die fachkundige Führung von Josef Leopold (letzte Reihe 3.v.r.) im Stift Rein. | Foto: privat
2

Seelsorgeraum GU-Nord, Kaiserwald, Voitsberg
Besuchsdienst erkundete Stift Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Normalerweise besuchen Ehrenamtliche des Caritas-Besuchsdienstes Menschen, die sich einsam fühlen oder aus unterschiedlichen Gründen kaum Kontakte haben. Als Anerkennung für dieses Ehrenamt lud die katholische Kirche Besuchsdienstmitarbeiter zu einer Besichtigung von Stift Rein. Stiftsführer Josef Leopold zeigte den Teilnehmern aus den Seelsorgeräumen GU-Nord, Kaiserwald und Voitsberg die Stiftsbibliothek, Äbtegalerie und Basilika. Abgerundet wurde der Ausflug mit einer...

Sehenswerte Reiner Basilika

Seit drei Jahren strahlt die Basilika von Rein nach ihrer Generalsanierung wieder im alten Glanz ihrer Entstehungszeit. In einer Spezialführung am 27. August um 14:00 Uhr führt Dr. Elisabeth Brenner durch die barocke Pracht der namhaftesten Künstler und Handwerker aus dem 18. Jhd. Eine Besonderheit nimmt das Hochaltarbild ein. Das Werk von Martin Johann Schmidt, genannt der Kremser Schmidt, zeigt die Anbetung der Hirten. Wann: 27.08.2017 14:00:00 Wo: Stift Rein, Eisbach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.