Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

Die SKN Frauen wollen drei Titel | Foto: Weber

SKN Frauen
SKN-Damen wollen sich in dieser Saison drei Titel holen

Frauen-Fußball-Bundesliga-Serienmeister SKN St. Pölten startet in der kommenden Saison auch mit je einem Team in der höchsten heimischen Basketballliga und Eishockeyliga. „Unter dem Regenbogen vereinen wir jetzt drei Sportarten“,ist Obmann Wilfried Schmaus durchaus stolz. Flankiert von einigen seiner Spielerinnen legt er seinen Schützlingen die sportliche Latte übrigens ziemlich hoch: „In Summe sollten die drei Endplatzierungen zumindest fünf ergeben.“ ST. PÖLTEN. Mit dem 9:0-Kantersieg gegen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Matthias Stadler (Bgm. St. Pölten), Sportlandesrat Jochen Danninger, Gernot Leitner (Präsident Österreichischer Volleyballverband) | Foto: NLK Burchhart
3

Sportzentrum NÖ
Acht Millionen für Erweiterung für Beachvolley-, Basket- und Fußball

Masterplan 2022 - 2024: SPORTZENTRUM Niederösterreich wird um Anlagen für Beachvolleyball, Basketball und Fußball erweitert. Mikl-Leitner & Danninger: „Maßgebliche Weiterentwicklung des Angebots für den niederösterreichischen Vereins- und Leistungssport ganz im Sinne der Sportstrategie 2025“ NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung der Masterplan 2022 – 2024 für das SPORTZENTRUM...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Freizeitbereich für Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ideensammeln für die Jugend imzuge der Stadterneuerung: die Wunschliste reicht von einem Fußball- und Basketballplatz, über eine Trinkwasserstelle bis zu Spielgeräten für Kleinkinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Stocher, Geschäftsführer des Sportzentrum NÖ und fünffacher Olympionike. | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
4

#durchstarter21
Sportzentrum NÖ - Durchstarter Franz Stocher aus St. Pölten

"Mein Name ist Franz Stocher und als ehemaliger Radweltmeister und Geschäftsführer im Sportzentrum Niederösterreich ist es mir ein besonderes Anliegen, die Menschen zu begeistern," erzählt Franz Stocher. ST. PÖLTEN. Denn dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns nach St. Pölten.  "Wer Sport machen will, braucht ein Ziel," sagt Franz Stocher. Er muss es wissen, leitet doch der ehemalige Radweltmeister das Sportzentrum Niederösterreich in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Keine Perspektive gibt es für den Amateurfußball. | Foto: Foto: Mold

Teamsport als Opfer der endlosen Lockdowns
Sportverbände bilden Coronaallianz

BEZIRK (rm). Es rumort gewaltig in den Vereinen und Verbänden, die Teamsport betreiben. „Wir alle haben großes Verständnis für die erneut verlängerten und verschärften Maßnahmen und haben diese seit Frühling 2020 immer hundertprozentig mitgetragen. Der Teamsport braucht aber jetzt eine echte Perspektive, die wir unseren Vereinen und Mitgliedern bieten können. Ansonsten wird es unausweichlich zu unabsehbaren langfristigen Kollateralschäden kommen“, appelliert ÖFB-Präsident Leo Windtner. Ein...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die Basketballspielerin des UBBC Gmünd, Andrea Apfelthaler, beim Basketballtraining zu Hause. | Foto: Andrea Apfelthaler
2

Sport in der Krise

Die Coronapandemie zwingt uns auf vieles zu verzichten. Freunde treffen, Konzerte besuchen, shoppen gehen – all das ist zurzeit unzulässig. Sogar im sportlichen Bereich müssen wir aktuell Einbußen machen und Gruppentrainings streichen. Fußballtraining im Home-Office Andreas Fuger aus Fromberg und seine Mannschaftskameraden des ASV EATON Schrems müssen nun schon seit langer Zeit auf gemeinsame Trainings vor Ort verzichten, da jegliche Art von Kontaktsport laut der Bundesregierung untersagt ist....

  • Gmünd
  • Denise Mürwald
Der ESV ist offizieller Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg und kann auf über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen. | Foto: ESV Ober-Grafendorf

Ballschule in Ober-Grafendorf
Erste Ballschule im Pielachtal öffnet ihre Türen

Beim Eisenbahner Sportverein (ESV) Ober-Grafendorf können Kinder jetzt eine Ballschule besuchen. OBER-GRAFENDORF (th). Ja, Sie lesen richtig: In der Gemeinde gibt es jetzt eine Ballschule für Drei- bis Sechsjährige. Da dreht sich alles um jede Art von Bällen: Luftballons, Tennis-, Soft-, Fuß- und Wasserbälle und viele mehr. Das ist ein einzigartiges Angebot in unserer Region. Ball spielen wie damals "Als wir noch Kinder waren, spielten wir eigentlich alles, je nachdem, welcher Ball da war. Nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
9

Ballschule Baden bietet neues Sportangebot für Kinder von 3 bis 10 Jahren

Liebe Eltern im Raum Baden! Informiert euch bitte auf unserer Homepage über unser Sportangebot. Das neue Semester beginnt bald und deshalb wäre es jetzt eine gute Möglichkeit eine Gratis Schnupperstunde zu vereinbaren. Wir freuen uns auf eure Kinder. Wann: 29.06.2017 00:00:00 bis 29.06.2017, 00:00:00 Wo: Volksschule Pfarrplatz, Pfarrpl. 1-3, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Tristan Bacher

Special Needs-Fußballturnier - Simultanschachturnier

3. Dezember - "UN-Welttag der Menschen mit Behinderung Zwei großartige Veranstaltungen läuteten den heurigen "UN-Welttag der menschen mit behinderung" ein. Ein öffentliches Bekenntnis zu den selben Rechten aller Menschen in Form eines Flashmobs vor dem Rathaus in Korneuburg, am 2. Dezember um 12 Uhr und eine Fach- und Informationsveranstaltung am Abend im RAIKA-Kompetenzzentrum. (Näheres dazu finden Sie im Bereich "Lokales in Korneuburg".) Heute, am 3. Dezember, findet ab 14 Uhr ein "Special...

  • Korneuburg
  • Walter Waiss
Auf eine gute Zusammenarbeit und viele Zuschauer freuen sich Gary Ware, Michael Hatz, Peter Brandl und Stefan Jäger. | Foto: privat
2

"Super Matchday" in der Landeshauptstadt

Die Fußballer des SKN St. Pölten und Basketballer der Chin Min Dragons machen gemeinsame Sache. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto "Connect the sport - Basketball meets Soccer" veranstalten die Topvereine SKN St. Pölten und die Chin Min Dragons am 1. November 2013 ihren ersten gemeinsamen Super Matchday. Die Dragons treffen ab 16:30 Uhr auf den aktuellen Meister Zepter Vienna, danach (Beginn 18:30) kommt es zum NÖ-Derby zwischen dem SKN und Horn. "Bei beiden Sportarten ist die Teamchemie sehr...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.