Batterie

Beiträge zum Thema Batterie

Der Zivilschutzverband Rohrbach präsentierte den neuen Infofolder mit Tipps, wie man Akkus richtig lagert, auflädt und mehr. Brände und Unfälle sollen so verhindert werden. | Foto: Zivilschutzverband Rohrbach

Sicherheitsmaßnahmen
Zivilschutz und Feuerwehr warnen vor Akku-Bränden

Der heimische Zivilschutz macht gemeinsam mit der Feuerwehr auf Gefahren hin, die der Umgang mit akkubetriebenen Geräten mit sich bringt, und erklärt, was man tun kann, um Unfälle und Brände zu verhindern. Dazu wurde nun ein eigener Infofolder aufgelegt. BEZIRK ROHRBACH. Die Zahl der akkubetriebenen Geräte steigt rasant. Damit steigt auch die Gefahr im Umgang mit Akku-Geräten, von denen es weltweit Milliarden gibt. Der oberösterreichische Zivilschutz möchte daher gemeinsam mit den Feuerwehren...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Brand bei einem Abfallverwerter, ausgelöst durch falsch entsorgte Batterien, 2020.  | Foto:  FF Redlham
5

Landesabfallverband warnt
Brandgefährlich: Batterien und Akkus im Restmüll

Immer häufiger kommt es zu Bränden in Altstoffsammelzentren, Entsorgungsbetrieben, Müllautos oder Containern. Dafür verantwortlich sind in vielen Fällen falsch entsorgte Batterien und Akkus. OÖ. Diese Brände führen nicht nur zu großen Schäden, sondern können auch lebensgefährlich sein. Besonders problematisch sind die praktisch in jedem Haushalt vorhandenen Lithium-Ionen- Akkus. Ob im Smartphone, Laptop, E-Bike oder anderen kleinen Elektrogeräten, für die moderne Technik sind sie nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.