Baubranche

Beiträge zum Thema Baubranche

Anzeige
Betonschneiden Lercher GmbH sucht Verstärkung für sein Team | Foto: Betonschneiden Lercher GmbH
Video 2

Betonschneiden Lercher GmbH
Der perfekte Job in der Baubranche für dich

Du fühlst dich in der Baubranche richtig wohl und bist handwerklich begabt? Dann hat die Betonschneiden Lercher GmbH aus Bad Kleinkirchheim ein passendes Angebot für dich! KÄRNTEN. Das regionale Familienunternehmen, welches vor 27 Jahren gegründet wurde, entwickelt sich immer weiter und hofft daher auf Bewerbungen von talentierten, motivierten Arbeitskräften. Betonschneiden Lercher GmbHDas Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und umfasst die Erstellung von Öffnungen in Wänden und Decken, aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Willroider, seit 190 Jahren in Villach
2

Josef Willroider im Gespräch
Für Häuslbauer wird´ s teurer werden

Rohmaterial wie Holz und Stahl aber auch Wärmepumpen und Dämmmaterial wird teuerer. Das wirkt sich natürlich auf die Baukosten aus. Villach Stadtbaumeister Josef Willroider im Gespräch.  VILLACH. Von erheblichen Preiserhöhungen in der Bauwirtschaft war zuletzt die Rede. Die Draustädter WOCHE hat nachgefragt. Villachs Stadtbaumeister Josef Willroider bestätigt: "Kurzfristig hat es erhebliche Preissteigerungen in bestimmten Bereichen, wie auch Holz, gegeben. Damit wird natürlich auch der Bau...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Kärntner Baubranche fühlt sich alleine gelassen – von den zuständigen Baubehörden. | Foto: Pixabay/USA-Reiseblogger

Corona-Virus
Baubranche klagt an: Gemeinden lassen sie alleine

Genehmigungs-Rückstau durch Gemeinden und Bezirkshauptmannschaften. Die Arge Bauwirtschaft der Wirtschaftskammer klagt an. Erfolgreicher Neustart wird erschwert, weil Gemeinden kaum auf Lockerung des Sommer-Baustopps reagieren, Bauverhandlungen abgesagt haben und Verfahren verzögert werden. Schuld sei vielfach das zweite Covid-19-Begleitgesetz. KÄRNTEN. 25 Prozent des Kärntner Produktionswertes macht die Bauwirtschaft aus, so Gerhard Oswald, Obmann der Branchenvertretung Arge Bauwirtschaft. Es...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Kleine Studiengruppen, Praxisnähe und eine gute Betreuung prägen das Studium am Campus Spittal.

Faszination Planen & Bauen: FH Kärnten lädt zum Tag der offenen Tür am Campus Spittal

Am Freitag, den 10. März, findet von 9 bis 15 Uhr der FH Day im Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur, Bionik am FH Kärnten Campus Spittal statt. Studieninteressierte haben die einmalige Chance, die Studiengänge Bauingenieurwesen, Architektur, Nachhaltiges Baumanagement sowie Bionik / Biomimetics in Energy Systems praxisnah kennenzulernen. Die Baubranche zählt zu einem der größten Wirtschaftsfaktoren und der Bedarf an innovativen sowie nachhaltigen Wohn- und Infrastrukturbauwerken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten

Baubranche mit neuen Spielregeln stärken

(tas). Land Kärnten, Wirtschaftskammer und Kammer der Architekten haben sich darauf geeinigt, den Schwellenwert bei Direktvergaben von 100.000 Euro auf 60.000 Euro zu senken. Davon sollen regionale und lokale Unternehmer profitieren. Bei öffentlichen Bauaufträgen soll künftig verstärkt auf sozialpolitische sowie Qualitätskriterien geachtet werden. Das bedeutet, dass etwa Unternehmen, die Mitarbeiter über 50 Jahre oder in Ausbildung beschäftigen, verstärkt zum Zug kommen. Auch die Qualität des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari

Goach fordert mehr sozialen Wohnbau

Dramatische Entwicklung: Die Arbeitslosigkeit ist in Kärnten im März um 18,1 Prozent (4.072 Personen) höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt sind nun 26.547 Personen arbeitslos gemeldet. Hauptgrund sei die kalte Witterung, die vor allem die Baubranche trifft. Außerdem leiden vor allem die Branchen Landwirtschaft, Tourismus und Gartenbau darunter. AK-Präsident Günther Goach fordert angesichts der Schwierigkeiten in der Baubranche, den sozialen Wohnbau zu forcieren: "Das würde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.